Suchergebnisse für: bash
- Software
Skript nur für eine bestimmte Zeit laufen lassen – Bash und AutoHotkey
Timeout-Dreierlei: Super simpel mit AutoHotkey, super simpel außerhalb von Bash-Skripten und etwas komplexer innerhalb eines Bash-Skripts.
- Geekzeug
Bash X Party: Filmabend als Trinkspiel
Filmabend oder Trinkspiel? Beides gleichzeitig! Personalisiertes, randomisiertes Trinkspiel mit ein weeenig Scripting ;) Plus: Mit Mathe zu 00:04:20 ... wtf?!
- Office & Business
Bash: Tabelle Zeile für Zeile und Spalte für Spalte verarbeiten
Wir zeigen Euch zwei simple Möglichkeiten, Daten aus Tabellen zu lesen und in Variablen zu packen - in Bash, mit dem read-Befehl, mit und ohne Array.
- Linux & Co.
cli.help – Update: Bash Builtins Teil 5/5
Von test bis wait, die letzten zehn Bash Internals landen bei cli.help - ohne echte Highlights, aber mit doppeltem Nervfaktor und einer waschechten Falle ...
- Linux & Co.
cli.help – Update: Bash Builtins Teil 4/5
printf, mapfile, shopt, set - einige der wichtigeren Bash-Interna gesellen sich zu cli.help. Highlight ist aber eher shift, das die Arbeit mit Arguemten vereinfacht.
- Geekzeug
cli.help – Update: Bash Builtins Teil 3/5
Ach, wie war das gleich nochmal mit der Syntax beim fc-Kommando? Was kann ich mit dem history-Befehl anfangen? Für derlei Fragen haben wir unsere hauseigene Linux-Hilfe cli.help. Die Hilfe bekommt…
- Geekzeug
Bash: Letzten Befehl mit anderen Argumenten wiederholen
Wenn Ihr den letzten Befehl im Terminal nochmal mit Änderungen ausführen wollt, könnt Ihr Euch viel Tipparbeit ersparen - einfach die Modifikation angeben!
- Linux & Co.
cli.help – Update: Bash Builtins Teil 2/5
Nachschub für cli.help: Ein Dutzend weiterer Bash-interner Kommandos könnt Ihr ab sofort über "curl cli.help" aufrufen.
- Linux & Co.
Job-Steuerung im Terminal (Bash)
Programme in Bash in den Hintergrund versetzen, wieder in den Vordergrund holen, beenden, pausieren und komplett von der Shell lösen - so einfach wie nützlich!
- Linux & Co.
cli.help – Update: Bash Builtins Teil 1/5
10 Bash-interne Funktionen findet Ihr ab sofort neu bei cli.help, unserem Projekt für Hilfe zu Linux-Terminal-Programmen direkt im Terminal - auf Deutsch.
- Geekzeug
Feature Picking: Tool-Ausgaben im Bash-Prompt (S02E08)
Ach ja, der Herbst kommt, Zeit für Spielereien. Wie wäre es denn mit dem Anpassen des Bash-Prompts mit ein paar Tool-Ausgaben? Vielleicht einer Glückskekskuh?
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 13: Spaß haben
Spaß? Toilette, Wiederkäuer, Glückskekse, Abenteuer, E.T.-Killer, TuffTuff, Entenantworten und keine Jennifer Garner! Dafür aber: Jaaaaaaa ...
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 12: Schleifen mit for, while, until
Schleifen können im Detail nerven, sind aber eigentlich einfach zu verstehen - und verdammt nützlich! Das Wichtigste zu for, while, until.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 11: Hilfe aufrufen
Hilfe zu cli-Tools direkt im Terminal: Schnell über die help-Funktion, ausführlich über man-Handbücher, praxisnah mit cli.help-Spickzetteln.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 10: Programme (zwangs)beenden
Wie beendet man Prozesse im Terminal? Variante 1: Manuell mit ps und kill. Variante 2: Komfortabel mit htop. Ziemlich übersichtlich ;)
- Linux & Co.
screen: Fenster-Manager für den Terminal
Mit screen können Einsteiger besser lernen und Profis effizienter arbeiten. Desktop ohne Fenster? Undenkbar. Terminal? Auch nicht mehr ;)
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 9: Speicherplatz & Co. anzeigen
Simple Aufgabe, simple Befehle - nicht ganz so simple Optionen: Fragen rund um Speicherplatz lassen sich im Terminal wunderbar beantworten!
- Künstliche Intelligenz
ElevenLabs: KI-Sprachsynthese via API nutzen
KI-Hype und kein Ende, heute: Sprachsynthese. Text-to-Speech mit natürlichen, einzigartigen Stimmen - sogar als Stream, im Terminal!
- Linux & Co.
Git: Theirs/Ours fürs Cherry-Picking
Keine Merge-Strategien fürs Cherry-Picking - schade. Aber mit zwei Aliassen könnt Ihr Merge-Konflikte dennoch schnell lösen. Für Neds ...
- Künstliche Intelligenz
GPT4All-Chat: KI-Chat auf dem Desktop – toll?
Wie ChatGPT, aber Open Source, auf dem Desktop, offline, ohne Registrierung. Aber ist GPT4All-Chat wirklich gut? Und einfach? Schaut selbst.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 8: Suchen in/von Dateien
Ihr sucht alle Dateien jünger als X? Oder wollt Textberge nach "Schatzkarte" durchsuchen? Das geht im Terminal einfach - und sehr gründlich!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 7: Dateien anlegen und löschen
Terminal-Alltag: Dateien mit rm löschen und mit touch erstellen - was eigentlich Tool-Missbrauch ist. Trotzdem eine eher triviale Folge ;)
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 6: Dateien kopieren/verschieben
Dateien auf der Kommandozeile zu kopieren und zu verschieben ist erfreulich simpel - und deutlich mächtiger als auf dem Desktop!
- Geekzeug
Buzzcronym gesichtet: AIBOM
Eine Reise in die papua-neuguineische Provinz East Sepik? Nope. Aber macht Ihr Listen für Reisekoffer? Dann liegt Ihr gar nicht so falsch ;)
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 4: Textdateien bearbeiten und anzeigen
Zugegeben, was Texteditoren anbelangt, gibt es im Terminal ein gewisses Horror-Potenzial 😱 Schwer zu beenden, aber leicht zu vermeiden!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 5: Dateien herunterladen
Egal ob Datei- oder Torrent-Download, mit wget und aria2 bekommt Ihr fast alles einfach auf den Rechner. Mit ziemlich intuitiven Befehlen!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 3: Software installieren
Die Software-Installation unter Linux sei schwierig - nur eine urbane Legende. Einer von nur zwei Befehlen ist fast in jeder Distri zu gebrauchen!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 2: Navigieren
Wie kommt man von A nach D? Und dann nach C und wieder zurück? Das geht super einfach mit cd und etwas komfortabler mit pushd/popd.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 1: Mit Admin-Rechten ausführen
Systemdateien ändern, Nutzer anlegen, Laufwerke einbinden - nur drei von etlichen Aufgaben, für die Ihr Admin-Rechte benötigt. Und so geht's:
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 0: 3 Merkhilfen für Befehle
Noch bevor Ihr neue Befehle lernt, solltet Ihr wissen, wie Ihr einmal Gelerntes kurz und einfach speichern könnt: Abkürzungen und Spickzettel!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics – Pilot zur neuen Serie
Die ersten Schritte auf der Kommandozeile sind nie leicht. Wir machen den Einstieg möglichst einfach. Aber zunächst: Ein wenig Blabla ;)
- Software
Git-Basics – nur das Nötigste ;)
Git für Einsteiger - ohne die komplexen Interna ;) Wir erklären analog zum üblichen Office-Workflow: Editieren, Speichern, Synchronisieren - nur eben mit Git.
- Web & Netzkultur
Erinnerungen in Telegram – 3 Wege
Erinnerungen über Telegram: Per Client selbst, per Bot und per Windows-Aufgabenplanung.
- Geekzeug
Dateien neuer als Datei X finden
"Finde Dateien neuer als Datei X" - eine Aufgabe, die das Tool find mit einem Wort erledig! Aber es geht auch aufwändiger, mit Klammerorgie und Arithmetitk ;)
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 18: Körperoptimierung
Ihr wollt Euer (schlechtes) Verhalten verfolgen? Euren Body maximal optimizen? Oder nur nicht tot umfallen? Apps können halt alles ;)
- Web & Netzkultur
Backstage: Wie wir Darknet-Links aktuell halten
Link-Listen aktuell zu halten, ist mit Arbeit verbunden - insbesondere bei Onion-Links für das Tor-Netzwerk. Statt auf Fleiß setzen wir lieber auf ein Skript ;)
- Mac & MacOS
Tipps für Homebrew, den MacOS-Paketmanager
Der "fehlende Paketmanager für MacOS" Homebrew ist ausgesprochen praktisch. Mit unseren Tipps habt Ihr das Tool im Griff.
- Netzwerk
Philips-Hue-Geräte monitoren
So monitort Ihr Philips-Hue-Lampen mit Checkmk - für mehr Übersicht, hübschere Infos und automatische Alarmierungen. Und einfach, weil es Spaß macht :)
- Bastelrechner
Kabellose Mini-NAS mit dem Raspberry Pi bauen
Eine kleine, flexible und vor allem kabellose NAS, die obendrein flott genug ist? Kein Problem mit dem Raspberry Pi 4 und OpenMediaVault!
- Web & Netzkultur
Googler: Google-Suche im Terminal nutzen
Suchen im Terminal, öffnen im Browser - das ist oft fixer als bei Google selbst. Googler funktioniert als alleinstehendes Python-Skript plattformunabhänig.
- Meinung
Wunschzettel für Windows 12
Nach Jahrzehnten des Wartens brrachte Windows 11 endlich runde Ecken - juche. Vielleicht bleibt dann für Win 12 Zeit für ... meine Wünsche? Nützliches?
- Windows
WindowsApps-Ordner gegen Windows‘ Willen öffnen
Nach langer Suche findet Ihr Apps/Spiele endlich im Ordner "WindowsApps", könnt ihn aber nicht öffnen? Hier zwei Lösungen für diesen Windows-Bockmist.
- Office & Business
ODT-Dokumente stapelweise nach TXT oder PDF konvertieren
Egal, ob Ihr 100 ODT-Dokumente als PDF archivieren oder als TXT durchsuchen wollt, mit LibreOffice, Bash und einem Schleifchen ist das kein Problem.
- Linux & Co.
Linux ist kein Betriebssystem
Sollte Linux aus dem Wortschatz von Linux-Fans verschwinden? Naaa, vielleicht nicht ganz ;) Häufig bietet sich eine bessere Alternative an, etwa "Ubuntu" ...
- Linux & Co.
Container – und warum auch Du sie kennen solltest
Container lassen sich mittlerweile so einfach nutzen, dass sie auch für normale Windows-Nutzer interessant sind. Das Wie und Warum gibt's hier in Kurzform.
- Geekzeug
Meine 10 Lieblings-Automatisierungen für Windows
Schneller! Einfacher! Individueller! Mit kleinen Tools, Makros und Skripten wird das Leben so viel besser - hier ein paar Anregungen von meinem Desktop.
- Netzwerk
Checkmk und Agenten im Terminal herunterladen
Hier findet Ihr eine kurze Beschreibung, wie Ihr die verschiedenen Checkmk-Editionen und -Agenten per CLI herunterladen könnt.
- Bastelrechner
Raspberry Pi als Router einrichten
Mit einer speziellen Linux-Distribution wird der Raspberry Pi in Windeseile zum Router oder Accesspoint – inklusive Werbeblocker und VPN-Unterstützung!
- Linux & Co.
GNU-GRUB-Bootloader aus UEFI-Systemen entfernen
Wenn anstelle von Windows eine Linux-Bash startet, ist meist eine fehlerhafte Deinstallation von Ubuntu und Co. schuld. Wir zeigen Euch, wie Ihr den GNU-Bootloader löscht.