Suchergebnisse für: netzwerk
Ubuntu: Netzwerk im Terminal konfigurieren – für Einsteiger
Netzwerk
14. März 2022
Ubuntu: Netzwerk im Terminal konfigurieren – für Einsteiger
Ubuntu bietet einen eigenen Weg, um (W)LAN per Textdatei zu konfigurieren: Netplan. Wie das für ein normales (Fritzbox-)Heimnetz fukntioniert, lest Ihr hier.
Unerwünschter Download und Netzwerkfehler unter Windows? Hier ist die Lösung!
Sicherheit
12. März 2021
Unerwünschter Download und Netzwerkfehler unter Windows? Hier ist die Lösung!
Wenn Chrome und Edge sich weigern, Dateien herunterzuladen, liegt das an Windows – wir zeigen, wie Ihr das Problem beheben könnt.
Linux: USB-Festplatte im Netzwerk freigeben
Linux & Co.
20. Februar 2021
Linux: USB-Festplatte im Netzwerk freigeben
Das günstigste, leiseste und stromfreundlichste NAS der Welt? Raspi + Linux + USB-Festplatte + Samba-Freigabe. Und das ganz ohne lästige GUI ...
Anzeige
Praxis: Thread-Netzwerke mit dem HomePod mini und Eve Sensoren
Hardware
30. Januar 2021
Praxis: Thread-Netzwerke mit dem HomePod mini und Eve Sensoren
Bluetooth-Geräte im Smart Home sind praktisch, da sie keine eigene Bridge voraussetzen und keine zusätzliche WiFi-Netzwerke aufmachen. Aber die Reichweite der Funkverbindung ist im Vergleich zu ZigBee- und WLan-Netzen stark…
Synology-NAS im Netzwerk finden: Drei Wege zum Ziel
Hardware
6. Dezember 2020
Synology-NAS im Netzwerk finden: Drei Wege zum Ziel
Um ein NAS einzurichten, müsst Ihr die IP-Adresse kennen. Wir zeigen Euch drei Methoden, diese für ein die NAS-Systeme von Synology zu finden.
HomeKit: Eve-Netzwerk erweitern mit dem Eve Extend
Hardware
28. November 2019
HomeKit: Eve-Netzwerk erweitern mit dem Eve Extend
Die Reichweite von Eve HomeKit Komponenten günstig erhöhen mit dem Eve Extender. Wir testen, wie gut das in der Praxis funktioniert.
OpenMediaVault: Docker-Container aufsetzen und im Netzwerk erreichen
Audio & Video
3. Juli 2019
OpenMediaVault: Docker-Container aufsetzen und im Netzwerk erreichen
Wenn Ihr OpenMediaVault sinnvoll nutzen wollt, braucht Ihr Container. Wie Ihr diese einrichtet und vor allem im normalen Heimnetz erreicht, zeigen wir hier.
Anleitung: Netzwerkfreigaben unter Ubuntu dauerhaft einbinden (per GUI)
Linux & Co.
3. Mai 2019
Anleitung: Netzwerkfreigaben unter Ubuntu dauerhaft einbinden (per GUI)
So hängt Ihr unter Ubuntu beziehungsweise Gnome Netzwerkfreigaben dauerhaft in den Dateimanager ein.
Anleitung: Gerätename von iPhone, iPad und Mac im Netzwerk ändern
iPhone, iPad & Co.
11. Januar 2019
Anleitung: Gerätename von iPhone, iPad und Mac im Netzwerk ändern
Der Netzwerk-Gerätename von Macs, iPhones und iPads ist standardmäßig eher von der dämlichen Sorte. Wir zeigen, wie Ihr ihn ändern könnt.
Anleitung: PC im Netzwerk umbenennen
Netzwerk
17. November 2018
Anleitung: PC im Netzwerk umbenennen
Ihr wollt Euren PC in einem Netzwerk Netzwerk eindeutig identifizieren? Dann müsst Ihr ihn umbenennen. Wir zeigen Euch, wie das unter Windows funktioniert.
Anleitung: Schreibzugriff für Netzwerkordner unter Linux
Linux & Co.
11. Juni 2018
Anleitung: Schreibzugriff für Netzwerkordner unter Linux
Die Netzwerkfreigabe landet zwar auf dem Linux-Desktop, aber Ihr dürft nicht darauf schreiben? Häufig fehlt nur eine Option in der fstab-Datei.
Heimnetzwerk mit Android scannen und Geräte ansteuern
Android
8. November 2017
Heimnetzwerk mit Android scannen und Geräte ansteuern
Welche Geräte sind in meinem Heimnetzwerk? Welche Ports sind offen? OK, dann bitte Verbindung zu Gerät XY aufbauen. Unter Android funktioniert das genau so!
Anleitung: Auf Netzwerkgeräte zugreifen
Hardware
28. September 2017
Anleitung: Auf Netzwerkgeräte zugreifen
Neue Netzwerkgeräte? NAS, Router, Raspi, Mediaserver, Drucker, WLAN-Glühbirne oder Gadget? Der Zugriff funktioniert auf die immer gleichen vier Weisen.
Anleitung: Per FritzBox-VPN von überall auf’s Netzwerk zugreifen
Netzwerk
25. August 2017
Anleitung: Per FritzBox-VPN von überall auf’s Netzwerk zugreifen
Per FritzBox-VPN könnt Ihr Euch von unterwegs bequem in Euer heimisches Netzwerk und Eure NAS einloggen. Wir zeigen, wie Ihr VPN auf dem Router aktiviert und nutzt.
Anleitung: Multi-Clipboard Ditto im Netzwerk teilen
Netzwerk
3. April 2017
Anleitung: Multi-Clipboard Ditto im Netzwerk teilen
Das Multi-Clipboard Ditto funktioniert auch hervorragend vernetzt: So versendet Ihr ausgewählte Einträge einfach an andere Ditto-Installationen im LAN.
Anleitung: Plex auf der NAS mit Netzwerkfreigaben versorgen
Audio & Video
16. Oktober 2016
Anleitung: Plex auf der NAS mit Netzwerkfreigaben versorgen
Plex auf der NAS kann nicht nur lokale Ordner verarbeiten, sondern auch Netzwerkfreigaben - die allerdings als lokale Ordner eingebunden werden müssen.
Tipp: Den Namen eines Windows-PCs im Netzwerk ändern
Netzwerk
7. Januar 2016
Tipp: Den Namen eines Windows-PCs im Netzwerk ändern
Wenn Ihr im Netzwerk arbeitet, hilft es, den Namen der einzelnen PCs zu kennen. Wir zeigen Euch, wie Ihr diesen unter Windows ganz einfach ändern könnt.
Raspberry-Pi-Backup im Netzwerk speichern – ohne Extra-Software
Linux & Co.
23. Mai 2015
Raspberry-Pi-Backup im Netzwerk speichern – ohne Extra-Software
Raspberry-Pi-Backups könnt Ihr bei allen Systemen, wie Raspbian oder Xbian, ohne weitere Installation mit rsync machen - automatisch, platzsparend, gut.
Mehr Ethernet-Anschlüsse für’s Netzwerk – einfach und günstig
Hardware
13. Februar 2015
Mehr Ethernet-Anschlüsse für’s Netzwerk – einfach und günstig
Die Netzwerkbuchsen sind alle belegt? Die wohl einfachste Lösung ist ein zusätzlicher Switch - günstig und funktioniert ohne Konfiguration. Eine Empfehlung.
Mac DVD/CD-Laufwerk im Netzwerk freigeben
Audio & Video
14. Januar 2015
Mac DVD/CD-Laufwerk im Netzwerk freigeben
Das CD/DVD-Laufwerk eines Macs mit einem anderen Mac nutzen? Mit DVD-Sharing ist das kein Problem.
Anleitung: Time Machine-Backups auf Netzwerk-Festplatte am Router durchführen
Mac & MacOS
12. November 2014
Anleitung: Time Machine-Backups auf Netzwerk-Festplatte am Router durchführen
Apples Time Machine ist ein Segen - erst Recht, wenn Ihr dafür keine USB-Festplatte anschließen müsst. Wir zeigen Euch, wie die Sicherung im Netzwerk klappt.
Netzwerkfreigaben von NAS & Co. unter Windows als Laufwerk nutzen
Netzwerk
24. Oktober 2014
Netzwerkfreigaben von NAS & Co. unter Windows als Laufwerk nutzen
Netzwerkfreigaben von der NAS oder anderen Rechnern lassen sich unter Windows ganz einfach als Laufwerk einbinden - wir zeigen Euch, wie es geht!
Anleitung: Einen Mac mit iPad oder iPhone im eigenen Netzwerk fernsteuern
Mac & MacOS
5. Oktober 2014
Anleitung: Einen Mac mit iPad oder iPhone im eigenen Netzwerk fernsteuern
Den Mac oder PC mit dem iPad oder iPhone fernsteuern ist mit der richtigen Software ein Kinderspiel. Wir zeigen, wie es geht.
Fire TV mit Kodi zum Netzwerkplayer machen
Hardware
2. Oktober 2014
Fire TV mit Kodi zum Netzwerkplayer machen
Schon ab Werk ist der Amazon Fire TV durchaus zu gebrauchen, doch mit XBMC bzw. Kodi macht Ihr ihn zur perfekten Streaming-Box - wir zeigen, wie es geht.
Netzwerkfreigaben dauerhaft in Linux einbinden
Linux & Co.
20. Mai 2014
Netzwerkfreigaben dauerhaft in Linux einbinden
Netzwerkfreigaben biindet Ihr unter Linux mit einem Eintrag in die Textdatei fstab dauerhaft ein. Wir zeigen, wie es geht.
Parallels-VM als echten Rechner im Netzwerk einbinden
Mac & MacOS
19. Mai 2014
Parallels-VM als echten Rechner im Netzwerk einbinden
Eine Parallels-VM taucht standardmässig nicht im LAN auf. Ihr könnt Ihr aber eine eigene IP-Adresse verpassen, damit sie sich wie ein echter PC verhält.
VirtualBox-VM mit eigener IP im Netzwerk sichtbar machen
Linux & Co.
8. Mai 2014
VirtualBox-VM mit eigener IP im Netzwerk sichtbar machen
Manchmal muss sich eine virtuelle Maschine von VirtualBox im Netzwerk wie ein echter PC verhalten. So geht's...
Anleitung: Cloud-Speicher an FritzBox-NAS als Netzwerkspeicher nutzen
Allgemein
2. Mai 2014
Anleitung: Cloud-Speicher an FritzBox-NAS als Netzwerkspeicher nutzen
Moderne FritzBoxen erlauben das Einbinden von Cloud-Speicher wie Hi-Drive oder Box.net als Netzlaufwerk. Wir zeigen, wie es geht.
3 Apps fürs Wochenende – KW 22: Langweiliges für Dateien
Android
3. Juni 2022
3 Apps fürs Wochenende – KW 22: Langweiliges für Dateien
Auch unter Android wollen Dateien verwaltet werden - und das geht besser und einfacher als mit "Files". Inklusive Zugriff auf Windows-Freigaben!
Multipass: VMs, Container, Cluster – einfach wie nie
Virtualisierung
23. Mai 2022
Multipass: VMs, Container, Cluster – einfach wie nie
Ihr braucht mal eben 20 Ubuntu-VMs, eine Docker-Umgebung und ein eigenes Kubernetes-Cluster? Oder einfach einen Media-Server? Multipass hilft!