Suchergebnisse für: notepad
Notepad++: Vim-Style-Navigation einrichten
Geekzeug
8. Mai 2021
Notepad++: Vim-Style-Navigation einrichten
Mit ein wenig Autohotkey-Code könnt Ihr in Notepad++ eine individuelle Navigation realisieren - kein Wechsel zu den Pfeiltasten mehr!
Notepad++: HTML-Hyperlinks aus Auswahl erstellen – jetzt einfach
Geekzeug
30. April 2021
Notepad++: HTML-Hyperlinks aus Auswahl erstellen – jetzt einfach
Wenn Ihr in Notepad++ aus markiertem Text einen Link in HTML-Notation erstellen wollt, müsst Ihr ein wenig anpassen - aber 2 Zeilen genügen!
Notepad++: Stack-Overflow-Suche einbauen
Geekzeug
30. April 2021
Notepad++: Stack-Overflow-Suche einbauen
Aus Notepad++ heraus könnt Ihr direkt bei Stack Overflow suchen - oder sonstwo! Mit dem gleichen Mittel lassen sich sogar Skripte triggern :)
Anzeige
Notepad++ mit AsciiDoc: Highlighting und Preview
Software
19. Januar 2021
Notepad++ mit AsciiDoc: Highlighting und Preview
Notepad++ kann auch AsciiDoc! So richtet Ihr Code-Hervorhebungen und eine Live-Vorschau ein.
Feature Picking: Nieder mit den Trailing Spaces mit Notepad++ (S01E10)
Office & Business
24. August 2019
Feature Picking: Nieder mit den Trailing Spaces mit Notepad++ (S01E10)
Schnelles Tippen, Cut&Paste, Autovervollständigungen - es gibt viele Gründe für überflüssige Leerzeichen am Ende von Zeilen. Mit Notepad++ ist das aber egal.
Notepad++ mit vorgegebenen Dateien starten
Office & Business
13. September 2016
Notepad++ mit vorgegebenen Dateien starten
Notepad++ mit vorgegebenen Dateien starten und jede Menge Zeit sparen. Praktisch ist das für Projektarbeit und zum Durchforsten größerer Dateisammlungen.
Tipp: Änderungen einer Datei live in Notepad++ anzeigen – aka tail -f
Office & Business
12. Juni 2016
Tipp: Änderungen einer Datei live in Notepad++ anzeigen – aka tail -f
Mit Notepad++ könnt Ihr Textdateien ab sofort live überwachen - beispielsweise, um Logs im Auge zu behalten. Für Linuxer: tail -f
HTML-Hyperlinks aus Textauswahl in Notepad++ erstellen
Office & Business
17. Februar 2015
HTML-Hyperlinks aus Textauswahl in Notepad++ erstellen
Mit einem kleinen Skript lässt sich Notepad++ mit einer wichtigen Funktion nachrüsten: Text markieren, URL und Titel eingeben und daraus den HTML-Code bauen. Ganz ohne lästiges URL-Gefummel.
Notepad unter Windows komplett ersetzen
Audio & Video
25. Februar 2014
Notepad unter Windows komplett ersetzen
Wir zeigen, wie Ihr das Notepad unter Windows vollständig mit einer leistungsstärkeren Lösung ersetzen könnt und so das Maximum aus eurem PC holt.
WindowsApps-Ordner gegen Windows‘ Willen öffnen
Windows
14. November 2021
WindowsApps-Ordner gegen Windows‘ Willen öffnen
Nach langer Suche findet Ihr Apps/Spiele endlich im Ordner "WindowsApps", könnt ihn aber nicht öffnen? Hier zwei Lösungen für diesen Windows-Bockmist.
Meine 10 Lieblings-Automatisierungen für Windows
Geekzeug
10. September 2021
Meine 10 Lieblings-Automatisierungen für Windows
Schneller! Einfacher! Individueller! Mit kleinen Tools, Makros und Skripten wird das Leben so viel besser - hier ein paar Anregungen von meinem Desktop.
Windows: Prozesse ganz genau überwachen
Windows
18. August 2021
Windows: Prozesse ganz genau überwachen
Festplattenzugriffe, RAM-Verbrauch, Netzwerkverkehr - welcher Prozess macht was? Wer es ganz genau wissen will, kann den Process Monitor bemühen.
Die 5 besten kostenlosen Texteditoren für Windows
Office & Business
15. Juni 2021
Die 5 besten kostenlosen Texteditoren für Windows
Es gibt soo viele Texteditoren ..., aber eigentlich braucht man nur zwei. Kostenlos soll es sein, besser gleich Open Source. Und einfach, flexibel, erweiterbar ...
Automatische Profile für Tastatur und Maus erstellen
Software
15. Mai 2021
Automatische Profile für Tastatur und Maus erstellen
Was Tastaturtreiber oft vermissen lassen: App-abhängige Profile, Belegung JEDER Taste, Nutzung an jedem Rechner, völlige Freiheit. So geht's:
macOS: Texte schnell per Drag & Drop sichern
Mac & MacOS
1. März 2021
macOS: Texte schnell per Drag & Drop sichern
Auf meiner immerwährenden Suche nach einfachen Möglichkeiten, Inhalte aus dem Web oder anderen Anwendungen möglichst effizient für die Ewigkeit zu sichern, habe ich kürzlich einen neuen Trick gelernt: Auf dem…
Dateitypen per Doppelklick mit Optionen öffnen
Windows
29. November 2020
Dateitypen per Doppelklick mit Optionen öffnen
Programme mit Optionen zu starten ist einfach. Dateien per Doppelklick im Standard-Programm mit Optionen zu öffnen auch - aber weniger offensichtlich ;)
Meine 10 wichtigsten Arbeitswerkzeuge für Windows und Linux
Software
20. September 2020
Meine 10 wichtigsten Arbeitswerkzeuge für Windows und Linux
Gepflegte Langeweile zum Durchscrollen: Diese Programme sind die Basis meiner Arbeit, allesamt Klassiker, die noch ewig laufen werden.
Simples Scripting im Alltag: 26 Stunden beim cli.help-Workflow gespart :)
Geekzeug
6. Dezember 2019
Simples Scripting im Alltag: 26 Stunden beim cli.help-Workflow gespart :)
Simples Scripting kann im Büroalltag jede Menge Zeit sparen. Hier mal ein ganz praktisches Beispiel aus dem Workflow beim cli.help-Projekt. Spoiler: sed ;)
Apps in Docker-Container packen, am Beispiel Firefox
Geekzeug
28. November 2019
Apps in Docker-Container packen, am Beispiel Firefox
So packt Ihr ein GUI-Programm, hier Firefox, in einen Docker-Container und nutzt es dann auf dem Windows-Desktop - Schritt für Schritt.
Feature Picking: If-Abfrage mit dem MIT App Inventor (S02E10)
Android
14. September 2019
Feature Picking: If-Abfrage mit dem MIT App Inventor (S02E10)
Das Schwierigste beim Programmiereinstieg? Oft Syntax und die Frage, wie sich Einzelteile verbinden lassen. Mit dem App Inventor geht das für Android intuitiv!
Feature Picking: Effekt-Ketten mit Audacity (S02E06)
Audio & Video
11. September 2019
Feature Picking: Effekt-Ketten mit Audacity (S02E06)
Audacity kann auch Batch-Verarbeitung, über die sogenannten Chains. Wie das funktioniert, seht Ihr hier kurz und knapp im Video.
Feature Picking: Auto-Vervollständigung mit AutoHotkey (S02E02)
Geekzeug
9. September 2019
Feature Picking: Auto-Vervollständigung mit AutoHotkey (S02E02)
Kein Programmierer? Egal: Nach 10 Minuten könntet Ihr erste Skripte fertig haben, die Euch Tag für Tag Zeit sparen - dank des Features "Einfachheit".
Anleitung: Terminal-Ausgabe mit Farben und ASCII-Art aufhübschen
Geekzeug
30. Mai 2019
Anleitung: Terminal-Ausgabe mit Farben und ASCII-Art aufhübschen
Text im Terminal darf auch farbig und nett formatiert sein - habt Ihr vielleicht mal bei Programm-Hilfen gesehen. Das geht via Tput oder ANSI-Escape-Sequenz
Anleitung: QNAP-Webserver mit Subdomains im Heimnetz nutzen
Hardware
9. März 2019
Anleitung: QNAP-Webserver mit Subdomains im Heimnetz nutzen
In Fritzbox-Heimnetzen sind Subdomains auf dem NAS durchaus möglich - meist aber nur mit einem winzig kleinen Kniff. So geht's, und nicht nur auf QNAPs.
Retrokonsolen programmieren: Teil 1 Atari Lynx
Retro & Emulation
28. Januar 2019
Retrokonsolen programmieren: Teil 1 Atari Lynx
Retro ist nach wie vor in - warum also nicht für alte Konsolen programmieren? Unser Ben hat sein Herz an den Atari Lynx verloren und zeigt, wie es geht.
Für Notfälle: Backup am Schlüsselbund
Sicherheit
23. Januar 2019
Für Notfälle: Backup am Schlüsselbund
Je einfacher, desto zuverlässiger, desto sicherer: In 2 Schritten zum superzuverlässigen Backup-System für den Schlüsselbund. Verschlüsselt, versteht sich.
10 Tipps für AutoHotkey-Einsteiger
Windows
4. November 2018
10 Tipps für AutoHotkey-Einsteiger
Neu bei AutoHotkey? Wir helfen mit Tipps rund um die Arbeit mit AutoHotkey und Code-Beispielen für typische Problemchen und Aufgaben.
Kein Bock auf AltGr für Klammern? Das geht viel einfacher!
Office & Business
29. September 2018
Kein Bock auf AltGr für Klammern? Das geht viel einfacher!
AltGr-Tastenkürzel sind nicht sonderlich handfreundlich. Ihr könnt aber auch ein einfacheres Kürzel anlegen - und Klammern direkt als Paare bekommen.
AutoHotkey: Windows-Skripte für jedermann – Einführung
Software
16. September 2018
AutoHotkey: Windows-Skripte für jedermann – Einführung
Einführung AutoHotkey: Die einfachste Art in Skripte einzusteigen. Eine kurze Schritt-für-Schritt-Einführung für Scripting-Neulinge.
Tastatur-Layouts: QWERTZ, QWERTY, Dvorak oder Euer eigenes!
Office & Business
15. September 2018
Tastatur-Layouts: QWERTZ, QWERTY, Dvorak oder Euer eigenes!
Wie wäre es mit einer ergonomischen Alternative zu QWERTZ? Oder einem eigenen Layout vielleicht? Oder doch nur leichter erreichbare Klammern? So geht's: