Suchergebnisse für: open source
- Meinung
CDU gegen Open Source
Das Vergabegesetz in Thüringen fordert die bevorzugte Berücksichtigung von Open Source - super! Die CDU möchte das nun abschaffen? Toll ...
- Windows
Backup für Windows: Immer Open Source, gerne Areca
Backups sollten mit Open Source gemacht werden - Punkt. Und Areca erledigt das unter Windows wunderbar. Das Wie und Warum erklären wir hier.
- Geekzeug
Alles über Open Source und Free Software
Alles zu Open Source: Definition, historischer Abriss, VIPs, Lizenzen, Produkte, ein philosophisches Duell und mehr.
- Audio & Video
How to build an Amazon Echo like device with Jarvis (Open Source)
An Open Source Amazon Echo/Dot alternative? No problem with Jarvis and a Raspberry Pi (or any other Linux system). It can even trigger scripts! A simple step-by-step guide.
- Android
Video: F-Droid – Android App Store für Open Source Apps
F-Droid ist ein App Store für Android, der ausschließlich Open Source-Programme anbietet - von Standard-Tools über Spiele bis zu reichlich obskuren Apps ...
- Bastelrechner
TonUINO: Open-Source-Bastelprojekt – TonieBox selbst gebaut!
Kindgerechter Hörspiel-Player ohne TonieBox-Abhängigkeit - und deutlich günstiger. Ein Bastelspaß für Nerd-Eltern ;)
- Windows
Windows: Text per Open-Source-Tool aus Fotos kopieren
Texte direkt aus Fotos kopieren: Mit einer neuen PowerToys-Funktion klappt das nun auch unter Windows schnell und unkompliziert.
- Mac & MacOS
Mac: Open-Source-Texterkennung auf Fotos und mehr
Ihr wollt schnell den Text aus einem Foto kopieren? Ein Open-Source-Tool für den Mac macht diesen Prozess ganz einfach.
- Sicherheit
Open-Source-Backup für Windows – zweiter Versuch: 7-Zip
7-Zip ist vor allem als Packprogramm bekannt, kann aber auch vollwertige Backups erstellen - fix, zuverlässig und sicher. Aber nicht ohne Buchstabensalat ;)
- Web & Netzkultur
Adblock Plus: Whitelist für Open-Source-Blogs
Mit der Adblock-Plus-Whitelist vom Open-Source-Blog-Netzwerk (OSBN) könnt Ihr Webseiten unterstützen, die über FLOSS schreiben.
- Geekzeug
Microsoft PowerToys für Windows 10: Erstaunlich nützliche Open-Source-Helfer
Microsoft hat mit den PowerToys für Windows 10 einen alten Bekannten wiederbelebt - und das erstaunlich gut. Ein Blick auf die Open-Source-Tools.
- Office & Business
5 passive PR-Basics für Open-Source-Projekte – auch kleine!
Ihr wollt Eure Chance auf Presse-Coverage erhöhen? Mit ein paar simplen Basics macht Ihr es unsereins deutlich einfacher - sogar ganz ohne Kommunikation ;)
- Mac & MacOS
Atom, der ultimative Opensource-Text-Editor
Der Atom-Editor ist freigegeben und hilft bei der Entwicklung von Websites und Software.
- Künstliche Intelligenz
ChatGPT per OpenAI-API flexibler und günstiger nutzen
Ihr wollt ChatGPT in Apps und eigenen Projekten nutzen? Dann benötigt Ihr den Zugriff auf die API. Damit könnt Ihr auch Geld sparen!
- Audio & Video
Videos mit OpenShot schneiden und arrangieren – mit Video
OpenShot ist ein super Tool zum Erstellen von Filmen: Schnitt, Effekte, Übergänge, alles dabei. Hier seht und lest Ihr, wie das im Detail funktioniert.
- Linux & Co.
Ressourcen-Verbrauch: 7 Linux-Desktops im Vergleich
Welcher Desktop verbraucht in einer virtuellen Maschinen die wenigsten Ressourcen? Gnome ist es sicher nicht ... Oder doch? Zahlen machen schlau ;)
- Android
Tipp: Kostenloses Android-Spiel Open Flood
Ein paar Stunden kostenloser Spielspaß gefällig? Open Flood für Android ist das perfekte Spiel für Bahn, Werbepause oder Gute-Nacht-Zockerchen.
- Office & Business
Anleitung: Makros in OpenOffice aufzeichnen und einbinden
Makros in OpenOffice erstellen ist keine Kunst – wenn man weiß, wie es geht. Mit etwas Übung klappt das aber wie am Schnürchen!
- Sicherheit
Dateien im Browser verschlüsseln: Schnell, einfach und kostenlos
Dateien verschlüsseln, ohne ein Programm installieren zu müssen? Und dann noch standardkonform und Open Source? Jap, das geht!
- Künstliche Intelligenz
GPT4All-Chat: KI-Chat auf dem Desktop – toll?
Wie ChatGPT, aber Open Source, auf dem Desktop, offline, ohne Registrierung. Aber ist GPT4All-Chat wirklich gut? Und einfach? Schaut selbst.
- Office & Business
Die 5 besten kostenlosen Texteditoren für Windows
Es gibt soo viele Texteditoren ..., aber eigentlich braucht man nur zwei. Kostenlos soll es sein, besser gleich Open Source. Und einfach, flexibel, erweiterbar ...
- Netzwerk
Klickpfade: QNAP-App-Center um Repositories erweitern
Mit einer schlichten URL könnt Ihr QNAP-NAS um Hunderte nützlicher Tools erweitern - darunter ganz viel Open Source!
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 28: ReactOS
Windows, nachgebaut mit Open Source Software, ganz ohne Linux und mit der wunderbaren Win-95-Optik - klingt super. Anfangs. Und ganz kurz.
- Android
Audio only: Youtube-Musik-Player für Android
Wenn Ihr Musik auf Youtube hört, aber kein Bock auf die Videos habt, könnte MusicPiped für Euch interessant sein. Open Source und werbefrei natürlich.
- Software
Bei Friends ging es nicht um Nippel!
Von wegen nur Nippel bei Friends - wir treten den Gegenbeweis an. Mit der Macht von Open Source!
- Android
Musik-App für Android, die auch mit Ordnern und ungetaggten Dateien super läuft
Ihr wollt unter Android ungetaggte Musikdateien oder selbst zusammengestellte Ordner hören? Die Open Source App Vanilla Music kommt mit allen Daten wunderbar klar, bietet viele nützliche Optionen und bleibt dabei…
- Software
Dateivorschau im macOS-Stil unter Windows nachrüsten
Ihr findet die Dateivorschau von Mac OS X praktisch und vermisst sie unter Windows? Dann installiert Seer! Das Open Source-Programm rüstet das Feature nach
- Office & Business
Video-Chats direkt im Browser – ohne Anmeldung, kostenlos, verschlüsselt
Jitsi bietet Euch ad-hoc-Video-Chats direkt im Browser - kostenlos, verschlüsselt, Open Source. Alternativ könnt Ihr auch Clients für Win, Linux, OS X nutzen - über Google-, Jabber-, Facebook- und sonstige…
- Android
Warnung: App demonstriert Sicherheitslücke bei Passwortmanagern unter Android
Just haben wir Euch gezeigt, wie Ihr unter Android den Passwortmanager Keepass2Android nutzt, jetzt wollen wir die angesprochene Sicherheitslücke vieler Passwortmanager aufzeigen. Und zwar nicht rein theoretisch, sondern zum Nachmachen…
- Android
Android Notifications direkt im Lockscreen anzeigen
Die Notification Area von Android versorgt Euch ständig mit Mitteilungen zu Updates, neuen Apps, Systemereignissen und allerlei Nachrichten von SPON oder IFTTT-Ereignissen. Mit der kostenlosen Open Source App AcDisplay könnt…
- Android
Anleitung: Android-Geräte per Instant Messenger fernsteuern
Mit der Open Source App FonBot steuert Ihr Android-Geräte direkt über IRC, Jabber, Yahoo!Messenger oder Textnachrichten. Workshop und kurzes Demo-Video.
- Android
Verschlüsselt und gratis mit dem Smartphone telefonieren
Für Angela Merkel mag ihr Crypto-Handy zu umständlich sein, Ihr könnt es besser: Mit der Open Source App RedPhone verschlüsselt Ihr Telefonate kinderleicht!
- Android
Video: Was macht der Esoteriker unter Android?
Stress? Müdigkeit? Schmerzen? Nicht für Android-Besitzer: Binaural Beats Therapy nimmt Euch Schmerzen, leitet regenerierende Power Naps ein und verschafft Euch außerkörperliche Erfahrungen - und das ganze ist nur ein, zwei…
- Android
Video: Musik-Spielzeug für Android
Mit Sonorox erstellt Ihr Beat-Patterns und entsprechende Loops. Der Clou: Kleinkindgerechte Superusability. Und natürlich Open Source, gratis bei F-Droid.
- Netzwerk
Anleitung: Kostenlosen Proxy-Server finden und Websperren umgehen
Proxys helfen, Websperren auf Seiten wie YouTube oder der BBC zu umgehen. Über ein Open Source-Tool findet Ihr ganz einfach kostenlose Proxys-Server.
- Mac & MacOS
Applite: Homebrew-Apps ohne Terminal installieren
Ihr findet Homebrew auf dem Mac super, aber die Kommandozeile nicht so Euer Ding? Dann ist Applite die perfekte Lösung für Euch!
- Web & Netzkultur
Mastodon + toot: Posten aus der Kommandozeile
Tooten mit toot, direkt auf der Kommandozeile. Das Open-Source-Programm ist in zwei Minuten einsatzbereit und kann Mastodon bespielen.
- Android
Tickets im pkpass-Format unter Android und Windows
E-Tickets kommen gerne im pkpass-Format - aber was ist das überhaupt? Welche Android-App kann sie öffnen? Wie nutzt man pkpass unter Windows?
- Software
Zu viele Tabs in Chrome und Firefox? So bekommt Ihr sie in Griff!
Neigt Ihr auch dazu, Dutzende Browser-Tabs zu öffnen? Dann kann eine praktische Browser-Erweiterung für Entlastung sorgen!
- Android
Android: Webseiten und Dokumente als PDF speichern
Eine Webseite unter Android als PDF-Datei abzuspeichern geht ganz einfach. Wir zeigen Euch zwei kostenlose Methoden zur PDF-Erstellung.
- Web & Netzkultur
Mastodon: Twitter-Follower und -Follows importieren
Eure Twitter-Follower und -Follows könnt Ihr mit Debirdify ganz einfach nach Mastodon übernehmen - wenn sie Adressen angeben.
- Meinung
Mastodon: Erste Schritte – und muss das überhaupt?
Twitter ist tot! Es lebe Mastodon! Naja, plant mal lieber noch keine Beerdigung. Was steckt hinter dem "Twitter-Trend" und wie läuft der Einstieg?
- Android
17 tolle App-Tipps unserer Gewinnspiel-Teilnehmer
Aus unserem Gewinnspiel zur #3AfW-Serie: 17 weitere nützliche und spaßige Open-Source-Apps aus dem F-Droid-Store - darunter echte Must-Haves!
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 24: Hektik als Spiel
Hektik für jede Lebenslage: Brutale Hektik, Verfolgungs-Hektik, meditative Hektik - Spiele, die das Nachdenken unterdrücken ;)
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 22: Langweiliges für Dateien
Auch unter Android wollen Dateien verwaltet werden - und das geht besser und einfacher als mit "Files". Inklusive Zugriff auf Windows-Freigaben!
- iPhone, iPad & Co.
Fotos aus iPhone-Videos erstellen
Schnell ein Foto aus einem iPhone-Video ziehen? Das geht auch ohne Screenshot! Eine Open-Source-App für iOS macht es möglich.
- Meinung
Telegram „verbieten“? Wann lernt ihr es endlich?
Telegram verbieten, verbannen, vertreiben ... Da kocht der Techie. Wieder mal. Erinnert das noch wen an die unsäglichen Netzsperren von Zensursula?