Suchergebnisse für: parallels
- Virtualisierung
Virtuelle Maschinen von Parallels zu VMware Fusion übertragen
VMware Fusion ist seit kurzem kostenlos erhältlich. Wollt Ihr vorhandene Parallels-VMs weiterverwenden, könnt Ihr sie mit wenigen Klicks importieren. Dabei müsst Ihr aber ein paar…
- Virtualisierung
VMware Fusion Pro: Kostenlose Alternative zu Parallels, UTM und VirtualBox
VMware Fusion Pro ist ab sofort kostenlos und eine Top-Alternative, um Windows auf den Mac zu bringen, etwa für alte Spiele. Wir zeigen Euch, wie…
- Virtualisierung
Anleitung: Windows 11 auf dem Mac installieren – mit Parallels
Windows 11 auf dem Mac installieren? Kein Problem mit Parallels. Wir zeigen Euch, wie Ihr Windows 11 problemlos auf Eurem Mac nutzen könnt.
- Virtualisierung
Parallels Desktop: Speicherplatz von virtuellen Maschinen freigeben
Die virtuellen Maschinen von Parallels fressen zu viel Platz auf Eurer Mac-Festplatte? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr den Speicher freigeben könnt.
- Virtualisierung
Anleitung: Parallels-VM zu VirtualBox umziehen
Parallels Update-Politik nervt Euch? Dann zieht Eure Parallels-VMs doch zu VirtualBox um. Das geht mit wenigen Handgriffen.
- Virtualisierung
Parallels: Virtuelle Maschinen in einen neuen Ordner verschieben
Ihr wollt Eure virtuellen Maschinen mit Parallels auf dem Mac an einen anderen Ort verschieben? Nichts leichter als das! Wir zeigen Euch, wie es funktioniert.
- Mac & MacOS
Parallels Desktop kostenlos: Lohnt sich das? Und wie!
Parallels Desktop Lite ist weit mehr als eine beschnittene Parallels-Version. Mit einem Trick könnt Ihr hier sogar Windows 10 installieren.
- Mac & MacOS
Parallels-VM als echten Rechner im Netzwerk einbinden
Eine Parallels-VM taucht standardmässig nicht im LAN auf. Ihr könnt Ihr aber eine eigene IP-Adresse verpassen, damit sie sich wie ein echter PC verhält.
- Mac & MacOS
MacOS 15.1 Beta: Apple Intelligence unter MacOS schon jetzt ausprobieren
Apples KI Apple Intelligence ist im Anmarsch. Mit einem kleinen Trick könnt Ihr die Apples KI-Funktionen bereits jetzt unter die Lupe nehmen.
- Software
AirDrop-Alternative für Windows, Android, Linux, alle – Open Source macht’s möglich
AirDrop ist im Apple-Universum die universelle Möglichkeit, Dateien zu verschicken. Dank Open-Source-Lösungen könnt Ihr unter Android, Windows und Linux Dateien genauso leicht tauschen.
- iPhone, iPad & Co.
iPad vs. Macbook: Was ist besser?
Macbook oder iPad, das ist hier die Frage: Am Ende des Tages entscheidet Euer Anwendungsprofil.
- Hardware
HP blockt Toner von Drittherstellern? Firmware-Downgrade kann die Lösung sein
HP blockiert Toner von Drittanbietern. Immer wieder, immer heftiger. Es gibt Lösungen, doch befriedigend ist das alles nicht.
- Mac & MacOS
VirtualBuddy: macOS als virtuelle Maschine auf M-Macs einrichten
Mit VirtualBuddy erstellt Ihr mit wenigen Klicks eine virtuelle Maschine
- iPhone, iPad & Co.
Sinkende Verkäufe, wenig Neuerungen: Warum nicht einfach MacOS auf dem iPad?
MacOS auf dem iPad? Mit einer Änderung der Produktstrategie wäre das längst kein Problem mehr. Leider stellt sich Apple stur.
- Mac & MacOS
Windows-ISOs für ARM-Macs einfacher herunterladen
Ihr wollt Windows 11 auf einem ARM-Mac installieren? Dann benötigt Ihr zunächst einmal die passende ISO-Datei. Das Open-Source-Tool CrystalFetch macht den Download von Windows 11…
- Retro & Emulation
Porting Kit: Einfach Windows-Spiele auf dem Mac spielen
Windows-Spiele auf dem Mac? Dank der Gratis-App Porting Kit kein Problem mehr! Wir zeigen Euch, wie ihr die Windows-Spiele direkt und ohne Emulator auf dem…
- Mac & MacOS
VirtualBox 7 auf ARM-Macs nutzen – theoretisch…
Hurra, VirtualBox 7 läuft auf ARM-Macs! Wirklich! Kein Fake. Warum die Nachricht trotzdem (noch) kein Grund zum Jubeln ist, erfahrt Ihr hier.
- Mac & MacOS
Windows 11 auf M1-Macs langsam? Hier ist die Lösung
Wenn Windows 11 auf einem M1-Mac in der virtuellen Maschine lahmt, kann eine fehlerhafte Indizierung der Grund sein. Wir zeigen Euch, wie Ihr es behebt.
- Windows
Windows 11-PC für den Verkauf zurücksetzen
Auch Windows-11-PCs müssen irgendwann ausgetauscht werden. Oder ein gekauftes Gerät sagt Euch nicht zu und Ihr wollt es zurückgeben. So oder so müsst Ihr den…
- Windows
Windows 11 kostenlos als virtuelle Maschine herunterladen
Ihr wollt Windows 11 schnell und unkompliziert ausprobieren? Dann solltet Ihr Euch das aktuelle Microsoft-Angebot anschauen!
- Meinung
Rant: Windows 11 aus einem Guss! Und der Bär kackt ins Pissoir.
Jetzt geht's rund: Endlich runde Ecken, jawollo! Überhaupt, endlich alles aus einem Guss! Hört man jedenfalls dauernd. Ach wäre es doch wirklich ENDlich ...
- Windows
Windows 10: BIOS in UEFI konvertieren
Um Euren Windows-10-PC für aktuelle Anforderungen vorzubereiten, ist es sinnvoll, statt auf den alten BIOS-Modus mit MBR-Boot auf UEFI und GPT zu setzen. Das lässt…
- Windows
Warum kein Windows 11? WhyNotWin11 verrät es Euch
Windows 11 ist bald fertig - und wird bei Euch nicht funktionieren. Naja, zumindest ist das gut möglich. Ein Open-Source-Tool verrät, warum das so ist.
- Lifehacks – digital und analog
Windows 10 auf M1-Mac mit Apple Silicon installieren
Windows 10 auf M1-Mac? Ja, das geht: Mit einem kleinen Trick installiert Ihr wie gehabt Windows mit auf ARM-Macs – und könnt es problemlos nutzen.
- Mac & MacOS
Macbook Air M1 im Praxistest: Mac to the roots
Im Praxistest zeigt sich: Das Macbook Air M1 ist der erste wirklich echte Mac – dabei auch noch ein hervorragendes Produkt. Doch es gibt auch…
- Office & Business
Anleitung: Alte Word-Datei öffnen und als Docx sichern
Eine alte Word-Datei öffnen? Mit aktuellen MS-Office-Versionen geht das oft nicht. Wir zeigen, wie ihr die Datei und deren Inhalt trotzdem retten könnt.
- Hardware
ARM-Macs: Kaufen oder warten?
Mit den ersten ARM-Macs hat Apple die Abkehr von Intel begonnen. Doch lohnt es sich jetzt schon, einen ARM-Mac zu kaufen?
- iPhone, iPad & Co.
Apple WWDC 2020 – historisches Silikon
Die Apple WWDC 2020 ist mit einer erstaunlich sehenswerten Keynote gestartet - unser kleiner Rundumschlag zu iOS 14, dem ARM-Mac und mehr.
- Mac & MacOS
macOS: Große Dateien und Ordner mit Bordmitteln identifizieren
Wenn die Mac-Festplatte überläuft, heißt es aufräumen. Dazu braucht Ihr keine externen Tools: Der Finder macht die Suche nach großen Dateien einfach.
- Lifehacks – digital und analog
32-Bit-Apps unter neuen MacOS-Versionen weiterbenutzen
MacOS Catalina unterstützt keine 32-Bit-Apps mehr. Das ist in manchen Fällen wirklich ärgerlich. Aber es gibt ein Workaround.