Suchergebnisse für: raspberry
- Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi auf 64 Bit umstellen
Raspberry Pi OS 64 Bit ist jetzt offiziell. Wir zeigen Euch, wie Ihr ein bestehendes Raspberry-Pi-System auf 64 Bit umstellen könnt.
- Bastelrechner
Kabellose Mini-NAS mit dem Raspberry Pi bauen
Eine kleine, flexible und vor allem kabellose NAS, die obendrein flott genug ist? Kein Problem mit dem Raspberry Pi 4 und OpenMediaVault!
- Bastelrechner
Raspberry Pi als Router einrichten
Mit einer speziellen Linux-Distribution wird der Raspberry Pi in Windeseile zum Router oder Accesspoint – inklusive Werbeblocker und VPN-Unterstützung!
- Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi als VPN-Router nutzen
Wenn ihr keinen Router habt, der Euer ganzes Netzwerk per VPN schützt, könnt ihr mit einem Raspberry Pi sehr einfach einen VPN-Router einrichten und zwischenschalten.
- Bastelrechner
Raspberry Pi per USB-Boot von externem Laufwerk starten
Per USB-Boot kann der Raspberry Pi von Festplatten, SSDs oder USB-Sticks starten. Raspberry Pi OS bringt diese Funktion seit einiger Zeit bereits mit.
- Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi mit Berryboot von USB-Sticks oder SSDs starten
BerryBoot ist ein alternativer Bootloader für den Raspberry Pi, der die OS-Installation auf externe Laufwerke ermöglicht. Wir zeigen, wie es geht.
- Bastelrechner
Anleitung: Ubuntu auf dem Raspberry Pi installieren und nutzen
Ubuntu auf dem Raspberry Pi nutzen? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr die Raspbian-OS-Alternative installiert und nutzt.
- Bastelrechner
Raspberry Pi: WLAN, SSH und mehr einfacher aktivieren
Mit dem Raspberry Pi Imager könnt Ihr ab sofort direkt SSH, Wifi und mehr konfigurieren - wenn Ihr wisst, wo Ihr danach suchen müsst.
- Bastelrechner
Raspberry Pi (ARM) vs. MSI Cubi (X86)
Als kleiner, lautloser, stromsparender Heim-Server hat der Raspberry Pi Konkurrenz bekommen - die ihn dank normaler x86-Architektur tatsächlich abhängt.
- Bastelrechner
Raspberry Pi 4 passiv kühlen und Temperatur testen
Raspberry Pi 4 passiv kühlen? Mit einem guten passiven Kühlkörper läuft der Raspi 4 auch ohne nervende Lüfter nicht heiß. Das geht schnell und einfach.
- Bastelrechner
Raspberry Pi OS: Update mit neuen Funktionen installieren
Ein umfangreiches Update für Raspberry Pi OS bringt flottere YouTube-Wiedergabe, eine einfacher Druckerverwaltung und mehr auf den Raspi 4.
- Bastelrechner
Eigene Darknet-Seite auf dem Raspberry Pi aufsetzen
Zeit, den Aluhut zurecht zu rücken: Mit einer eigenen Darknet-Seite bist Du im Netz unabhängig und musst Dich nicht vor Zensur fürchten. Wir zeigen, wie Du Deine eigene Darknet-Seite mit…
- Netzwerk
LAMP-Webserver auf dem Raspberry Pi installieren
Der Raspberry Pi ist wunderbar als kleiner Webserver geeignet. Wir zeigen Euch, wie Ihr das LAMP-Paket auf den Raspberry Pi bekommt und die ersten Websites erstellt.
- Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi mit Raspberry Pi Imager einrichten
Der offizielle Raspberry Pi Imager macht die Einrichtung des Raspis so leicht wie noch nie. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Mini-PC startklar macht.
- Hardware
Anleitung: Raspberry Pi als NAS einrichten mit OpenMediaVault
Ihr wollt den Raspberry Pi als NAS verwenden? Mit OpenMediaVault ist das kein Problem. Wir führen Euch durch die Einrichtung des Pi-Netzwerkspeichers.
- Audio & Video
Raspberry Pi als Bluetooth- & AirPlay-Empfänger
Einer für alles: Mit dem Raspberry-Pi könnt Ihr ganz einfach einen AirPlay-Empfänger bauen, der auch Bluetooth, DLNA und Spotify unterstützt.
- Hardware
Anleitung: Raspberry Pi superschnell einrichten
Der Bastelrechner Raspberry Pi kann mit wenigen Handgriffen ohne zusätzliche Hardware eingerichtet werden. Wir zeigen, wie es geht.
- Audio & Video
Kodi über LibreELEC auf dem Raspberry Pi 4 installieren
Der Raspberry Pi 4 hat das Zeug zum Multimedia-Allrounder - erst Recht mit Kodi! Wir zeigen Euch, wie Ihr Kodi auf dem Raspi 4 installiert.
- Bastelrechner
Raspberry Pi 4 mit Raspbian Buster einrichten und nutzen
Der Raspberry Pi 4 ist da - und mit ihm eine neue Version von Raspbian. Wir zeigen Euch, wie Ihr ihn einrichtet.
- Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi ohne Monitor und Tastatur einrichten
Die Raspberry-Pi-Einrichtung ohne Monitor und Tastatur ist kein Problem: Mit einem kleinen Hack könnt Ihr den Pi auch ohne Peripherie in Betrieb nehmen und einrichten.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 23: Raspberry Pi Desktop
Raspbian für den Desktop = Raspberry Pi Desktop = Verwirrung ;) Ob sich der schmale Raspi-Desktop auch auf einem PC gut macht = ?
- Audio & Video
Kabel-Fritzbox, Raspberry Pi und Android als kostenfreier DVB-T-Ersatz
Mit einem Raspberry Pi, einer Kabel-Fritzbox, Android und Fritz!App TV könnt Ihr wieder kostenlos auf allen TVs fernsehen. Wer braucht schon DVB-T?
- Audio & Video
Anleitung: Kodi 18 (Leia) auf dem Raspberry Pi installieren
Kodi 18 ist da - und mittlerweile auch auf dem Raspberry Pi angekommen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Kodi 18 alias Leia schnell und unkompliziert einrichtet.
- Linux & Co.
Anleitung: Dateien auf laufenden Raspberry Pi kopieren
So bekommt Ihr Dateien auf einen laufenden Raspberry Pi: Per USB, Browser oder ganz einfach über das Netzwerk.
- Gaming
Anleitung: Steam-Spiele auf dem Raspberry Pi zocken
Ihr wollt Eure Steam-Spiele auf dem Fernseher zocken? Dank Steam In-Home-Streaming für den Raspberry Pi ist das kein Problem. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Geekzeug
Anleitung: Raspberry Pi via VNC fernsteuern
Ihr wollt von einem anderen Computer auf die grafische Benutzeroberfläche des Raspberry Pi zugreifen? Per VNC ist das kein Problem!
- Hardware
Anleitung: Altes Netbook in ein Raspberry-Pi-Notebook verwandeln
Ein altes Netbook müsst Ihr nicht entsorgen: Mit einigen einfachen Schritten wird es zum Raspberry-Pi-Notebook.
- Geekzeug
Anleitung: Raspberry-Pi-Emulator unter MacOS nutzen
Mit dem Raspberry-Pi-Emulator für Mac und Linux könnt Ihr Anwendungen entwickeln oder Software testen, ohne den Raspberry-Kabelsalat aufzubauen.
- Mac & MacOS
Anleitung: Raspberry Pi schnell und einfach installieren
Einen Raspberry Pi schnell, einfach und ohne Vorkenntnisse am Mac aufsetzen? Inzwischen kein Problem mehr. Wir zeigen, wie's geht.
- Geekzeug
10+ tolle Projekte und Ideen für den Raspberry Pi
Der Mini-Rechner Raspberry Pi ist mehr als ein Bastelspaß für Nerds: Wir haben 9 wirklich praktische Anwendungsmöglichkeiten entdeckt, mit denen Ihr den kleinen Rechner optimal nutzen könnt.
- Geekzeug
Der Raspberry-Pi-Gameboy mit echtem Gehäuse
Mit dem Raspberry Pi Zero kann man tolle Dinge basteln. Der letzte Knüller: Der Nintendo Gameboy mit Raspberry-Innenleben als ultimative Retrokonsole – mobil und mit Farbdisplay!
- Linux & Co.
Raspberry-Pi-Backup im Netzwerk speichern – ohne Extra-Software
Raspberry-Pi-Backups könnt Ihr bei allen Systemen, wie Raspbian oder Xbian, ohne weitere Installation mit rsync machen - automatisch, platzsparend, gut.
- Hardware
Anleitung: Den Raspberry Pi per SSH mit Windows fernsteuern
Raspi ohne Tastatur und Maus? Wer von Windows aus auf den Raspberry Pi zugreifen will, benötigt SSH-Zugriff - und das geht ganz einfach mit Putty.
- Hardware
Anleitung: Einen Raspberry Pi mit einem Mac und NOOBS installieren
Ihr wollt Euren Raspberry Pi via MacOS oder Windows aufsetzen? Mit Noobs ist das ganz einfach. Wir zeigen Euch, wie es geht!
- Gaming
Anleitung: Eine Retro-Konsole mit dem Raspberry Pi bauen
Ihr wollt eine Retro-Spielekonsole für zahlreiche alte Videospiele zum kleinen Preis? Mit dem Raspberry Pi ist das kein Problem – wir zeigen Euch, wie es geht.
- Geekzeug
Unerklärliche Probleme mit dem Raspberry Pi lösen
Wenn sich der Raspberry Pi bei Euch anders verhält als beim Rest der Welt, bisweilen hängt oder abstürzt, könnte es ganz schlicht am Netzteil liegen.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 4: Textdateien bearbeiten und anzeigen
Zugegeben, was Texteditoren anbelangt, gibt es im Terminal ein gewisses Horror-Potenzial 😱 Schwer zu beenden, aber leicht zu vermeiden!
- Netzwerk
FritzNAS einrichten: Alles, was Ihr wissen müsst
Mit der FritzNAS-Funktion Eurer FritzBox könnt Ihr ganz einfach ein einfaches NAS-System aufsetzen. Das ist ausgesprochen praktisch.
- Web & Netzkultur
15 spannende Darknet-Seiten – mit Links
Im Darknet gibts nicht nur illegalen Scheiss, sondern tatsächlich nützliche, spannende, interessante Seiten. Wir haben Euch 15 spannende Vertreter herausgesucht.
- Virtualisierung
Multipass: VMs, Container, Cluster – einfach wie nie
Ihr braucht mal eben 20 Ubuntu-VMs, eine Docker-Umgebung und ein eigenes Kubernetes-Cluster? Oder einfach einen Media-Server? Multipass hilft!
- Netzwerk
Fritzbox: VLAN-Subnetze per Switch einrichten
Mit einem Switch könnt Ihr hinter dem Router mehrere Netze mit eigenen IP-Bereichen betreiben. Wie, zeigen wir am Beispiel von FritzBox und SG250.
- Netzwerk
Ubuntu: Netzwerk im Terminal konfigurieren – für Einsteiger
Ubuntu bietet einen eigenen Weg, um (W)LAN per Textdatei zu konfigurieren: Netplan. Wie das für ein normales (Fritzbox-)Heimnetz fukntioniert, lest Ihr hier.
- Sicherheit
Anleitung: Backup erstellen leicht gemacht
Backups sind ein lästiges Thema. Noch lästiger ist allerdings Datenverlust. Insofern solltet Ihr Euch drum kümmern. Wir zeigen, wie Ihr ganz einfach für Sicherheit sorgen könnt.
- Testlabor
Vom Mini-Dock zum Kabel: USB-C Grundausstattung von Ugreen im Test
USB-C-Zubehör gibt es wie Sand am Meer, doch wie steht es um die Qualität? Unsere Praxistests diverser Ugreen-Lösungen zeigt es.
- Testlabor
Roku Express als AirPlay-Empfänger für unter 30 Euro nutzen
Mit AirPlay übertragt Ihr Medien oder den ganzen Bildschirm vom iPhone, iPad oder Mac auf den TV. Dank Roku geht das nun auch deutlich günstiger.
- Linux & Co.
Container – und warum auch Du sie kennen solltest
Container lassen sich mittlerweile so einfach nutzen, dass sie auch für normale Windows-Nutzer interessant sind. Das Wie und Warum gibt's hier in Kurzform.
- Gaming
Jon Bot Jovi: Raspi-Roboter rockt Rockstar-mäßig (in Guitar Hero)
Ein Roboter, der den vielleicht schwersten Guitar-Hero-Song aller Zeiten rockt? Dank Raspberry Pi und KI-Bilderkennung alles machbar...
- Lifehacks
Ein Multi-Bootstick für alles – ganz einfach
Wie wäre es, wenn Ihr ganz einfach einen Bootsticks mit verschiedenen Betriebssystemen erstellen könntet? Mit Ventoy ist das kein Problem!
- Windows
Warum kein Windows 11? WhyNotWin11 verrät es Euch
Windows 11 ist bald fertig - und wird bei Euch nicht funktionieren. Naja, zumindest ist das gut möglich. Ein Open-Source-Tool verrät, warum das so ist.