Suchergebnisse für: synology
- Hardware
Synology NAS: Große Dateien und Ordner finden und löschen
Auf einem NAS sammeln sich über die Jahre unzählige große Dateien. Wenn der Platz knapp wird, solltet Ihr große Dateien und Ordner ausmisten.
- Sicherheit
Anleitung: Ordner-Backup auf NAS mit Synology Drive einrichten
Ihr habt ein Synology NAS im Einsatz? Dann könnt Ihr ganz einfach Backups Eurer wichtigen Daten und Ordner einrichten. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Sicherheit
Synology: Admin-Konto deaktivieren und Sicherheit erhöhen
Das Admin-Konto auf Eurem Synology-NAS kann ein Sicherheitsrisiko sein. Warum das so ist und wie Ihr es abschaltet, verraten wir Euch hier.
- Hardware
Anleitung: Synology DSM 6 auf DSM 7 aktualisieren
Das Update auf Synology DiskStation Manager 7 bringt neue Funktionen für Euer NAS - wir zeigen Euch, wie Ihr es installiert.
- Hardware
Synology-NAS: Eigene Paketquellen hinzufügen
Auf einem Synology-NAS könnt Ihr Software aus weitaus mehr Quellen installieren, als vom Hersteller vorgegeben. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Hardware
Synology-NAS im Netzwerk finden: Drei Wege zum Ziel
Um ein NAS einzurichten, müsst Ihr die IP-Adresse kennen. Wir zeigen Euch drei Methoden, diese für ein die NAS-Systeme von Synology zu finden.
- Hardware
Synology und QNAP: NAS-Funktionen im Browser testen
Ihr wollt einen Eindruck davon gewinnen, wie sich die NAS-Geräte von Synology und QNAP in der Praxis bedienen? Dann haben wir die Lösung!
- Hardware
Synology-NAS: Festplatten sicher löschen und Werkseinstellungen wiederherstellen
Um die Festplatten in einem Synology-NAS sicher zu löschen, sind einige Vorkehrungen nötig. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert.
- Hardware
Synology-NAS ohne Datenverlust auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Euer Synology-NAS nicht mehr so will wie Ihr, könnt Ihr die Werkseinstellungen wieder herstellen oder den DiskStation Manager neu installieren.
- Hardware
Synology-NAS: Externe Festplatten und USB-Sticks nutzen
Ihr könnt an Euer NAS-System von Synology ganz einfach USB-Festplatten und Sticks anschließen, um den Speicher zu erweitern. Wir zeigen, wie es geht.
- Netzwerk
Synology NAS: Dateien und Ordner für Gäste freigeben
Ihr wollt via NAS Dateien mit anderen teilen oder diese anfordern? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie es bei Synology funktioniert.
- Netzwerk
Anleitung: WordPress auf Synology-NAS installieren
Ihr wollt WordPress schnell und einfach ausprobieren? Dann installiert WordPress auf Eurem Synology-NAS! Das ist mit wenigen Klicks erledigt.
- Hardware
Synology-NAS: Festplatten und Daten in ein neues NAS-Gehäuse mitnehmen
Ihr wollt von einem alten auf ein neueres Synology-NAS wechseln? Das ist gar kein Problem! Wir zeigen Euch, wie die NAS-Migration im Nu gelingt.
- Hardware
Anleitung: Synology-NAS nach Zeitplan an- und ausschalten
Um Strom zu sparen könnt Ihr die NAS-Systeme von Synology automatisch ein- und ausschalten. Wir zeigen Euch, wie Ihr die praktische Funktion nutzt.
- Hardware
Anleitung: NAS-Zugriff per Internet mit Synology QuickConnect
Synology QuickConnect ist eine komfortable Lösung, um von überall auf Eure NAS-Daten zuzugreifen. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Gratis-Dienst nutzen könnt.
- Hardware
Anleitung: Synology Drive einrichten – die private Cloud
Synology Drive macht Euren NAS-Server zur privaten Cloud. Die Einrichtung ist schnell erledigt - wir zeigen Euch die ersten Schritte mit Synology Drive.
- Hardware
Anleitung: Synology Diskstation Manager manuell installieren
Ihr wollt den Diskstation Manager auf Eurer Synology-NAS aktualisieren, aber das Auto-Update spinnt? Wir zeigen Euch, wie das manuelle Update klappt.
- Hardware
Anleitung: Passwort für Synology-NAS ändern
Ihr wollt das Passwort ändern, mit dem Benutzer auf ein NAS-System von Synology zugreifen können? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Hardware
App-Pakete auf Synology-NAS automatisch aktualisieren
Wenn Ihr Apps auf einer Synology-NAS nutzt, müsst Ihr diese von Zeit zu Zeit aktualisieren. Diesen Vorgang könnt Ihr aber auch automatisieren!
- Hardware
Anleitung: Feste IP-Adresse für Synology-NAS vergeben
Über eine feste IP-Adresse könnt Ihr einfacher auf die Dienste einer NAS zugreifen. Wir zeigen, wie Ihr diese bei Synology-Modellen vergebt.
- Hardware
Anleitung: Verschlüsseltes Cloud-Backup mit Synology Hyper Backup erstellen
Ein Cloud-Backup schützt zuverlässig vor Datenverlust - doch bitte nur verschlüsselt. Wir zeigen Euch, wie Ihr eine Synology-NAS in die Cloud sichert.
- Hardware
Anleitung: Speicher auf Synology-NAS freigeben
Wenn der Festplattenplatz auf der Synoloy-NAS knapp wird, obwohl Ihr fleißig Dateien löscht, können die Papierkörbe schuld sein. Wir zeigen Euch die Lösung.
- Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Automatisches Foto-Backup auf Synology-NAS einrichten
Eure Smartphone-Fotos sind Euch wichtig? Dann sichert sie! Wir zeigen Euch, wie Ihr ein vollautomatisches Foto-Backup per NAS durchführt.
- Hardware
Anleitung: Synology-NAS einrichten – die ersten Schritte
Eine Synology-NAS bietet nicht nur Speicherplatz im Netzwerk, sondern auch viele Extrafunktionen. Wir zeigen Euch die erste Einrichtung.
- Hardware
Systemkonfiguration von Synology-NAS sichern
Die Sicherung der Systemkonfiguration auf einer Synology-NAS ist nicht nur sinnvoll, sondern auch in wenigen Klicks erledigt. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Hardware
Anleitung: Verschlüsselung auf Synology-NAS einrichten
Ihr speichert sensible Daten auf Eurem NAS-System? Dann ist die Verschlüsselung Pflicht. Wir zeigen Euch, wie ihr sie einrichtet.
- Hardware
Synology-NAS auf Sicherheitsprobleme überprüfen
Als NAS-Besitzer solltet Ihr die Netzwerkspeicher regelmäßig auf Sicherheitsprobleme checken. Wir zeigen Euch, wie das auf Synology-NASen funktioniert.
- Hardware
Anleitung: Daten aus Synology Hyper Backup am PC oder Mac wiederherstellen
Als Besitzer einer Synology-NAS solltet Ihr mit Synology Hyper Backup regelmäßig Eure Daten sichern. Später könnt Ihr sie dann schnell wiederherstellen.
- Hardware
Anleitung: NAS-Backup mit Synology Hyper Backup erstellen
Mit Synology Hyper Backup erstellt Ihr im Handumdrehen Backups der Daten auf Eurem NAS . Wir zeigen Euch, wie das Programm funktioniert.
- Hardware
Anleitung: Wichtige Meldungen vom Synology-NAS als E-Mail erhalten
Ihr wollt keine wichtigen Infos und Updates von Eurem Synology-NAS verpassen? Dann richtet Euch einfach eine E-Mail-Benachrichtigung ein und bleibt auf dem Laufenden.
- Hardware
Synology DSM 6.0 zur Installation bereit – neue Features für Euer NAS
Der DiskStation Manager (DSM) von Synology ist in der finalen Version 6.0 erschienen. Für die NAS-Besitzer unter Euch lohnt sich die Installation!
- Mac & MacOS
Anleitung: Time Machine-Backups auf Synology-NAS erstellen
Apple-Fans mit einer Synology-NAS können die Time Machine-Backups bequem auf den Netzwerkspeicher durchführen - wir zeigen, wie es geht!
- Hardware
Probleme mit der Synchronisation bei Synology Cloud Station beheben
Ihr habt Probleme mit Synology Cloud Station? Wenn die Synchronisation mit Eurer NAS klemmt, haben wir vielleicht eine Lösung für Euch!
- Hardware
Anleitung: Updates auf Synology-NAS installieren und Sicherheitslücken schließen
Die Daten auf Eurer NAS sind nur dann sicher, wenn Ihr die wichtigen Sicherheitsupdates installiert. Wir zeigen Euch, wie das bei einer Synology-NAS klappt.
- Hardware
Anleitung: Dropbox und Google Drive mit Synology-NAS synchronisieren
Eine NAS kann Clouddienste ersetzen - oder sie perfekt ergänzen! Wir zeigen, wie Ihr Dropbox und Google Drive mit Eurer Synology-NAS synchronisieren könnt.
- Audio & Video
Anleitung: Backup einer Synology-NAS auf einer externen Festplatte erstellen
Trotz Raid-Verbundes empfiehlt es sich, regelmäßig ein Backup der wichtigsten Daten auf Eurer NAS anzulegen. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Allgemein
Tipp: Wichtiges Sicherheitsupdate für Synology-NAS installieren
Für die NAS-Systeme von Synology ist ein wichtiges Update erschienen. Wir verraten Euch, warum Ihr dieses unbedingt installieren solltet.
- Mac & MacOS
Anleitung: Backup von der Synology-NAS auf Strato HiDrive erstellen
Eine NAS ist praktisch, doch im Worst Case ist der Schaden groß - wir zeigen Euch, wie Ihr Eure wichtigen NAS-Dateien auf dem Strato HiDrive sichert.
- Hardware
Link: DiskStation Manager 5 bringt neue Funktionen auf Eure Synology-NAS
Nicht nur Apple veröffentlicht in diesen Tagen ein wichtiges Update. Auch der NAS-Produzent Synology stellt mit dem runderneuerten DiskStation Manager 5 ein wichtiges Update bereits, dass Eure Synology-NAS um unzählige…
- Allgemein
Neue Funktionen für Synology-NAS schon heute nutzen
Die Beta-Version des Synology DiskStation Manager stattet Eure NAS mit vielen neuen Features aus. Wir zeigen euch, wie Ihr sie ganz einfach installiert.
- Netzwerk
VPN mit Tailscale – einfach und kostenlos
Sicherer und vor allem einfacher Zugang ins heimische Netzwerk - das Versprechen von Tailscale. Was taugt der Dienst aus Kanada?
- Sicherheit
Erweiterter Datenschutz für iCloud: So aktiviert Ihr die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Apple erlaubt ab sofort, alle iCloud-Daten zu verschlüsseln und die Schlüssel selbst zu halten. Wir zeigen, was Ihr dabei beachten müsst.
- Netzwerk
FritzNAS einrichten: Alles, was Ihr wissen müsst
Mit der FritzNAS-Funktion Eurer FritzBox könnt Ihr ganz einfach ein einfaches NAS-System aufsetzen. Das ist ausgesprochen praktisch.
- Sicherheit
Anleitung: Backup erstellen leicht gemacht
Backups sind ein lästiges Thema. Noch lästiger ist allerdings Datenverlust. Insofern solltet Ihr Euch drum kümmern. Wir zeigen, wie Ihr ganz einfach für Sicherheit sorgen könnt.
- Netzwerk
NAS oder Cloud: Was ist besser für mich?
An der Frage, ob eine NAS oder Cloud besser ist, scheiden sich die Geister. Wir sagen Euch, was ihr wirklich braucht.
- Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi mit Berryboot von USB-Sticks oder SSDs starten
BerryBoot ist ein alternativer Bootloader für den Raspberry Pi, der die OS-Installation auf externe Laufwerke ermöglicht. Wir zeigen, wie es geht.
- Netzwerk
„NAS“ im Eigenbau – mit MSI Cubi und Ubuntu
Server statt NAS: Web-GUI, Mediastreaming, Netzwerkfreigaben sind schnell eingerichtet - und es bleibt massig Potenzial, das jedes Kauf-NAS abhängt.
- Hardware
NAS? Braucht man nicht, das geht besser!
NAS sind nicht nur Netzwerkspeicher, sondern ganze Server - und als solche viel schlechter als echte Server! Teurer, lauter, weniger flexibel, unfreier ...
- Software
Grav: So verwendet Ihr die kostenlose und einfache Wordpress-Alternative
Für kleine Websites und Web-Projekte sind Wordpress und Co. völlig überfrachtet. Mit Grav gibt es eine handliche Wordpress-Alternative ohne Schnickschnack.
- Mac & MacOS
Windows-Laufwerke unter MacOS nutzen – und umgekehrt
MacOS liest NTFS, beschreibt es aber nicht. Und Windows kann mit Mac-Laufwerken im APFS- und HFS+-Format auch wenig anfangen. Wir zeigen, wie Ihr trotzdem die Daten des jeweils anderen Systems…