Suchergebnisse für: ubuntu
Ubuntu Server: Ganze Festplatte nutzen
Linux & Co.
28. Mai 2022
Ubuntu Server: Ganze Festplatte nutzen
Ubuntu Server installiert und nur die halbe Festplatte steht als Speicherplatz zur Verfügung? Keine Sorge, das ist Absicht - und lässt sich fix beheben ;)
Ubuntu: Netzwerk im Terminal konfigurieren – für Einsteiger
Netzwerk
14. März 2022
Ubuntu: Netzwerk im Terminal konfigurieren – für Einsteiger
Ubuntu bietet einen eigenen Weg, um (W)LAN per Textdatei zu konfigurieren: Netplan. Wie das für ein normales (Fritzbox-)Heimnetz fukntioniert, lest Ihr hier.
Ubuntu-Desktop anpassen: Hintergrund, Dock, Schriften und mehr
Linux & Co.
8. November 2021
Ubuntu-Desktop anpassen: Hintergrund, Dock, Schriften und mehr
Ubuntus Standard-Desktop Gnome lässt sich wunderbar anpassen - braucht dafür aber ein, zwei Extra-Tools. Damit könnt Ihr das Dock verschieben.
Anzeige
Thinkpad X13 Yoga: Ubuntu neben Windows – ob und wie
Hardware
8. Oktober 2021
Thinkpad X13 Yoga: Ubuntu neben Windows – ob und wie
Kein Bock auf Windows 11? Dann rüstet Eure Thinkpads um! Wie Ihr Ubuntu 20.04 auf das Gerät bekommt und wie gut das ist, lest Ihr hier.
Anleitung: Ubuntu auf dem Raspberry Pi installieren und nutzen
Bastelrechner
11. April 2021
Anleitung: Ubuntu auf dem Raspberry Pi installieren und nutzen
Ubuntu auf dem Raspberry Pi nutzen? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr die Raspbian-OS-Alternative installiert und nutzt.
„NAS“ im Eigenbau – mit MSI Cubi und Ubuntu
Hardware
26. März 2021
„NAS“ im Eigenbau – mit MSI Cubi und Ubuntu
Server statt NAS: Web-GUI, Mediastreaming, Netzwerkfreigaben sind schnell eingerichtet - und es bleibt massig Potenzial, das jedes Kauf-NAS abhängt.
Anleitung: Ubuntu auf Deutsch oder eine andere Sprache umstellen
Linux & Co.
18. August 2020
Anleitung: Ubuntu auf Deutsch oder eine andere Sprache umstellen
Genug von englischer Sprache in der Hilfe? Oder eher von Pfaden, die "/Schreibtisch" heißen? Unter Ubuntu mit Xfce oder Gnome ist das fix behoben.
MX Linux: Beliebter als Mint und Ubuntu – was ist dran?
Linux & Co.
18. Februar 2020
MX Linux: Beliebter als Mint und Ubuntu – was ist dran?
Desktop-Linux? Wer denkt als Erstes an Mint und Ubuntu? Ein Blick auf DistroWatch.com könnte das ändern. Hier rangiert MX Linux weit vor den beiden Dickschiffen.
Versionsinformationen unter Ubuntu anzeigen
Linux & Co.
15. Februar 2020
Versionsinformationen unter Ubuntu anzeigen
Welche Version genau von Ubuntu läuft, ist ein paar Monate nach der Installation schnell vergessen. Der Codename? Die Kernel-Version? Alles wichtige Infos, die man unter Ubuntu erstmal finden muss. Wir…
SSH ohne Passwörter nutzen (Ubuntu)
Linux & Co.
14. Februar 2020
SSH ohne Passwörter nutzen (Ubuntu)
Bei SSH braucht Ihr keine Passwörter: Über ein Schlüsselpaar authentifiziert Ihr Euch automatisch im Hintergrund - mit zwei simplen Schritten.
SSH unter Ubuntu nutzen
Linux & Co.
14. Februar 2020
SSH unter Ubuntu nutzen
Der Klassiker SSH ist immer noch erste Wahl für Fernverbindungen: Sicher, flexibel, fast überall vorhanden und super simpel zu nutzen. Und so geht's:
Ubuntu: Neue Festplatte einrichten
Linux & Co.
14. Februar 2020
Ubuntu: Neue Festplatte einrichten
Neue Festplatte angeschlossen und sie taucht nicht im Ubuntu-Dateibrowser auf? Kann sie auch nicht, sie braucht noch Partition, Dateisystem und Einhängepunkt.
Ubuntu-Software über PPAs installieren
Linux & Co.
16. August 2019
Ubuntu-Software über PPAs installieren
PPAs sind persönliche Paketquellen, über die Ihr ganz einfach Software installieren könnt. Wie das geht und was da passiert, seht Ihr hier.
Anleitung: Netzwerkfreigaben unter Ubuntu dauerhaft einbinden (per GUI)
Linux & Co.
3. Mai 2019
Anleitung: Netzwerkfreigaben unter Ubuntu dauerhaft einbinden (per GUI)
So hängt Ihr unter Ubuntu beziehungsweise Gnome Netzwerkfreigaben dauerhaft in den Dateimanager ein.
Das perfekte Screenshot+Annotationen-Tool für Ubuntu und Mint
Linux & Co.
28. April 2019
Das perfekte Screenshot+Annotationen-Tool für Ubuntu und Mint
Wenn Ihr häufig Screenshots unter Linux anfertigt und diese mit Pfeilen, Text und ein paar Hervorhebungen anreichert, solltet Ihr Deepin Screenshot kennen.
deepin-Desktop unter Ubuntu/Mint einrichten
Linux & Co.
28. April 2019
deepin-Desktop unter Ubuntu/Mint einrichten
Ihr wollt einem schicken Linux-Desktop-Außenseiter aus China eine Chance geben? Der deepin-Desktop ist allemal einen Blick wert! Und so geht's:
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 16: Ubuntu
Gaming
20. Februar 2019
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 16: Ubuntu
Mit Ubuntu hat Linux den Sprung auf den Desktop geschafft - und ist natürlich ein prominentes Mitglied unseres Linux-Quartetts.
Anleitung: Podcast-Client Vocal unter Ubuntu nutzen
Audio & Video
30. Oktober 2018
Anleitung: Podcast-Client Vocal unter Ubuntu nutzen
Ihr sucht einen einfachen und besonders schicken Podcast-Client für Ubuntu? Besser als Vocal wird es nicht!
Anleitung: Desktop-Umgebung von Ubuntu austauschen
Linux & Co.
15. August 2018
Anleitung: Desktop-Umgebung von Ubuntu austauschen
Unzufrieden mit dem Ubuntu-Desktop? So installiert und aktiviert Ihr einfach einen anderen.
(Ubuntu-Desktop per) Docker-Container unter Windows nutzen – adé VM
Software
21. November 2017
(Ubuntu-Desktop per) Docker-Container unter Windows nutzen – adé VM
Docker-Container sind die schlanke Alternative zu Virtuellen Maschinen. So schnell und einfach gab's etwa Ubuntu auf dem Windows-Desktop noch nie!
Anleitung: Ubuntu-Linux auf dem Google Chromebook installieren
Hardware
20. Juni 2014
Anleitung: Ubuntu-Linux auf dem Google Chromebook installieren
Das Chromebook ist ein schneller und günstiges Notebook. Mit Ubuntu-Linux auf dem Chromebook könnt Ihr das Maximum aus dem System herausholen.
10 Desktops für Ubuntu und wie man sie installiert
Allgemein
20. Mai 2014
10 Desktops für Ubuntu und wie man sie installiert
10 Desktops für Ubuntu und wie Ihr sie installiert: Gnome Flashback, LXDE, LXQt, Xfce, KDE, Cinnamon, Mate, Unity, Openbox und der absolute Minimalist Black.
Formatierter Text für Twitter, Telegram & Co.
Web & Netzkultur
24. Mai 2022
Formatierter Text für Twitter, Telegram & Co.
Wie wäre es mit etwas ????? für Tweets, Facebook-Posts, Telegram, Kommentare und so weiter? Mit Unicode-Helferlein geht das ganz ℯ??????.
Multipass: VMs, Container, Cluster – einfach wie nie
Virtualisierung
23. Mai 2022
Multipass: VMs, Container, Cluster – einfach wie nie
Ihr braucht mal eben 20 Ubuntu-VMs, eine Docker-Umgebung und ein eigenes Kubernetes-Cluster? Oder einfach einen Media-Server? Multipass hilft!
Fritzbox: VLAN-Subnetze per Switch einrichten
Netzwerk
15. März 2022
Fritzbox: VLAN-Subnetze per Switch einrichten
Mit einem Switch könnt Ihr hinter dem Router mehrere Netze mit eigenen IP-Bereichen betreiben. Wie, zeigen wir am Beispiel von FritzBox und SG250.
Philips Hue unter Gnome steuern
Linux & Co.
5. Januar 2022
Philips Hue unter Gnome steuern
Das Philips-Hue-Zuhause macht unter Gnome richtig Spaß: Eine simple Erweiterung bietet eine Steuerung, wie sie sein soll - immer da, übersichtlich, hübsch.
Kabellose Mini-NAS mit dem Raspberry Pi bauen
Bastelrechner
16. Dezember 2021
Kabellose Mini-NAS mit dem Raspberry Pi bauen
Eine kleine, flexible und vor allem kabellose NAS, die obendrein flott genug ist? Kein Problem mit dem Raspberry Pi 4 und OpenMediaVault!
Googler: Google-Suche im Terminal nutzen
Web & Netzkultur
10. Dezember 2021
Googler: Google-Suche im Terminal nutzen
Suchen im Terminal, öffnen im Browser - das ist oft fixer als bei Google selbst. Googler funktioniert als alleinstehendes Python-Skript plattformunabhänig.
ownCloud-Server im Heimnetz einsetzen
Netzwerk
15. November 2021
ownCloud-Server im Heimnetz einsetzen
Ein ownCloud-Server lässt sich als Docker-Container wunderbar einfach im Heimnetz betreiben. Etwas hakelig wird es nur beim Speicherort für die Dateien.
Rant: Windows 11 aus einem Guss! Und der Bär kackt ins Pissoir.
Meinung
10. November 2021
Rant: Windows 11 aus einem Guss! Und der Bär kackt ins Pissoir.
Jetzt geht's rund: Endlich runde Ecken, jawollo! Überhaupt, endlich alles aus einem Guss! Hört man jedenfalls dauernd. Ach wäre es doch wirklich ENDlich ...
Windows 11: Windows Subsystem for Linux (WSL) via Store installieren
Windows
12. Oktober 2021
Windows 11: Windows Subsystem for Linux (WSL) via Store installieren
Das Windows Subsystem for Linux integriert Ubuntu und Co. in Windows. Ab sofort könnt Ihr es deutlich einfacher installieren.
Linux ist kein Betriebssystem
Linux & Co.
9. Oktober 2021
Linux ist kein Betriebssystem
Sollte Linux aus dem Wortschatz von Linux-Fans verschwinden? Naaa, vielleicht nicht ganz ;) Häufig bietet sich eine bessere Alternative an, etwa "Ubuntu" ...
Container – und warum auch Du sie kennen solltest
Linux & Co.
21. September 2021
Container – und warum auch Du sie kennen solltest
Container lassen sich mittlerweile so einfach nutzen, dass sie auch für normale Windows-Nutzer interessant sind. Das Wie und Warum gibt's hier in Kurzform.
Meine 10 Lieblings-Automatisierungen für Windows
Geekzeug
10. September 2021
Meine 10 Lieblings-Automatisierungen für Windows
Schneller! Einfacher! Individueller! Mit kleinen Tools, Makros und Skripten wird das Leben so viel besser - hier ein paar Anregungen von meinem Desktop.
Ein Multi-Bootstick für alles – ganz einfach
Lifehacks
2. September 2021
Ein Multi-Bootstick für alles – ganz einfach
Wie wäre es, wenn Ihr ganz einfach einen Bootsticks mit verschiedenen Betriebssystemen erstellen könntet? Mit Ventoy ist das kein Problem!
So testet Ihr die maximale Bandbreite im Heimnetz
Netzwerk
29. August 2021
So testet Ihr die maximale Bandbreite im Heimnetz
Mit iperf3 könnt Ihr schnell, einfach und kostenlos die maximale Transferrate in Eurem Netzwerk schecken - unter Windows, Linux, MacOS, Android.
Windows 11 einfach und kostenlos testen – kein Vorwissen nötig
Windows
20. August 2021
Windows 11 einfach und kostenlos testen – kein Vorwissen nötig
Windows 11 könnt Ihr auf Eurem Win-10-Desktop testen - auf jeder Hardware, ohne Änderungen am System, ohne Schlüssel und auch ganz ohne Vorwissen!
Kodi 19: Intelligente Wiedergabelisten erstellen
Audio & Video
22. Juli 2021
Kodi 19: Intelligente Wiedergabelisten erstellen
Kodis Playlisten sind richtig smart: Filme mit Russel Crowe, Episoden rund um Weihnachten, Serien vor 2010 mit guter Bewertung - alles kein Problem!
Windows 11: Ist Linux inzwischen eine Alternative?
Linux & Co.
19. Juli 2021
Windows 11: Ist Linux inzwischen eine Alternative?
Kann Linux inzwischen eine Alternative zu Windows 11 sein? Wir denken: Auf jeden Fall! Denn Desktop-Linux hat inzwischen viele Schwächen ausgebügelt.
Linux Mint 20 auf 20.2: Update und usrmerge
Linux & Co.
9. Juli 2021
Linux Mint 20 auf 20.2: Update und usrmerge
Linux Mint 20.2 ist da, das Update ist fix erledigt. Aber was hat es mit der Empfehlung auf sich, usrmerge anzuwenden? Alles Wichtige in aller Kürze.
Eigenen Router mit dem Raspberry Pi bauen
Bastelrechner
17. Juni 2021
Eigenen Router mit dem Raspberry Pi bauen
Mit einer speziellen Linux-Distribution wird der Raspberry Pi in Windeseile zum Router oder Accesspoint – inklusive Werbeblocker und VPN-Unterstützung!
GNU-GRUB-Bootloader aus UEFI-Systemen entfernen
Linux & Co.
13. Juni 2021
GNU-GRUB-Bootloader aus UEFI-Systemen entfernen
Wenn anstelle von Windows eine Linux-Bash startet, ist meist eine fehlerhafte Deinstallation von Ubuntu und Co. schuld. Wir zeigen Euch, wie Ihr den GNU-Bootloader löscht.
Anleitung: Raspberry Pi mit Berryboot von USB-Sticks oder SSDs starten
Bastelrechner
16. April 2021
Anleitung: Raspberry Pi mit Berryboot von USB-Sticks oder SSDs starten
BerryBoot ist ein alternativer Bootloader für den Raspberry Pi, der die OS-Installation auf externe Laufwerke ermöglicht. Wir zeigen, wie es geht.
Anleitung: Amazon-Geräte aus der Alexa-App und Eurem Konto entfernen
Hardware
9. April 2021
Anleitung: Amazon-Geräte aus der Alexa-App und Eurem Konto entfernen
Ob Licht, Staubsauger oder Toiletten (naja, fast): Alexa steuert mittlerweile praktisch alles und ist damit der De-facto-Standard in punkto Sprachsteuerung im smarten Zuhause. Dreh- und Angelpunkt der Konfiguration ist dabei…
NAS? Braucht man nicht, das geht besser!
Hardware
26. März 2021
NAS? Braucht man nicht, das geht besser!
NAS sind nicht nur Netzwerkspeicher, sondern ganze Server - und als solche viel schlechter als echte Server! Teurer, lauter, weniger flexibel, unfreier ...
Raspberry Pi: WLAN, SSH und mehr einfacher aktivieren
Bastelrechner
20. März 2021
Raspberry Pi: WLAN, SSH und mehr einfacher aktivieren
Mit dem Raspberry Pi Imager könnt Ihr ab sofort direkt SSH, Wifi und mehr konfigurieren - wenn Ihr wisst, wo Ihr danach suchen müsst.
Windows, Linux oder MacOS: Welches Betriebssystem ist besser?
Gaming
14. März 2021
Windows, Linux oder MacOS: Welches Betriebssystem ist besser?
Windows, MacOS oder Linux? Die Entscheidung fällt nicht immer leicht, da jedes Desktop-Betriebssystem seine Vor- und Nachteile hat. Doch welches Betriebssystem ist das Beste?
Raspberry Pi (ARM) vs. MSI Cubi (X86)
Bastelrechner
13. März 2021
Raspberry Pi (ARM) vs. MSI Cubi (X86)
Als kleiner, lautloser, stromsparender Heim-Server hat der Raspberry Pi Konkurrenz bekommen - die ihn dank normaler x86-Architektur tatsächlich abhängt.
Klickpfade: Media-Streaming unter Linux aufsetzen
Audio & Video
20. Februar 2021
Klickpfade: Media-Streaming unter Linux aufsetzen
Wenn Ihr Musik, Videos, Bilder im LAN streamen wollt, versucht es mit MiniDLNA: Die Angabe Eures Medienordners genügt dafür - einfacher geht es nicht!
Linux: USB-Festplatte im Netzwerk freigeben
Linux & Co.
20. Februar 2021
Linux: USB-Festplatte im Netzwerk freigeben
Das günstigste, leiseste und stromfreundlichste NAS der Welt? Raspi + Linux + USB-Festplatte + Samba-Freigabe. Und das ganz ohne lästige GUI ...