Suchergebnisse für: wordpress
- Geekzeug
Wordpress: Anzahl der Artikel pro Jahr herausfinden
Jaja, viel spezieller geht es wohl nicht ;) Aber auch zum Auswerten sonstiger (XML-)Dateien ist dieser Mini-Artikel ganz nützlich. Bonus: Code, der laut Entwickler zu…
- Netzwerk & IP
WordPress-Backup mit QNAP-NAS einrichten
Eure QNAP-NAS kann automatisch WordPress-Backups erstellen. Das ist nicht nur praktisch, sondern hilft zum Beispiel auch beim Umzug.
- Web & Netzkultur
Wordpress Multisite: Sites über eigene Domains
So richtet Ihr eigene Domains für Multisite-Unter-Blogs ein - ganz ohne Gefrickel, sofern Wordpress und Domains beim selben Hoster laufen!
- Web & Netzkultur
Supereinfach eine lokale Wordpress-Installation mit DevKinsta aufsetzen
Docker ist komplex. Allerdings gibt es eine praktische Möglichkeit, Docker für Wordpress zu nutzen, ohne sich mit den technischen Details herumärgern zu müssen.
- Software
Grav: So verwendet Ihr die kostenlose und einfache Wordpress-Alternative
Für kleine Websites und Web-Projekte sind Wordpress und Co. völlig überfrachtet. Mit Grav gibt es eine handliche Wordpress-Alternative ohne Schnickschnack.
- Office & Business
Multisite-Wordpress: Vorlage-Site erstellen und klonen
Die erste Wordpress-Site verlangt viel Aufwand, bis sie alltagstauglich ist. Weitere Sites könnt Ihr aber binnen Sekunden anlegen - samt Datenschutz & Co.
- Office & Business
Wordpress-Multisite: Mehrere Blogs mit einer Installation
Eine WordPress-Installation, eine Datenbank - aber Dutzende unabhängiger Blogs. Mit der Multisite-Funktion von Wordpress ein Kinderspiel.
- Mac & MacOS
Anleitung: Wordpress auf dem Mac installieren
Wer Veränderungen in Wordpress testen will, sollte eine Wordpress-Testumgebung lokal installieren. Unter MacOS ist das ein Kinderspiel – wenn man weiß, wie es geht.
- Netzwerk & IP
Anleitung: WordPress auf Synology-NAS installieren
Ihr wollt WordPress schnell und einfach ausprobieren? Dann installiert WordPress auf Eurem Synology-NAS! Das ist mit wenigen Klicks erledigt.
- Web & Netzkultur
Ab Mai 2019: JP Markdown für Wordpress installieren
JP Markdown ist von der Wordpress-Seite verschwunden - aber nicht aus dem Netz. Ihr könnt es nach wie vor installieren und nutzen!
- Web & Netzkultur
Anleitung: Wordpress auf Deutsch umstellen
Wordpress versehentlich auf Englisch installiert? Kein Problem, das lässt sich in 30 Sekunden korrigieren.
- Web & Netzkultur
Anleitung: Wordpress-Posts per Telegram erstellen
Aus einer Telegram-Nachricht wird automatisch ein Wordpress-Post - diesen praktischen Helfer realsiert Ihr ganz einfach mit dem großartigen IFTTT.
- Web & Netzkultur
Anleitung: So klappt der Wordpress-Umzug auf einen neuen Server
Der Umzug eines Wordpress-Blogs zu einem neuen Provider sorgt für den ein oder anderen schweißtreibenden Moment. Wir zeigen Euch, wie es reibungslos klappt.
- Geekzeug
Code in Wordpress korrekt darstellen
Code in Wordpress korrekt darzustellen, kann einen wahnsinnig machen - dabei geht es dank Markdown mit vier simplen Leerzeichen!
- Sicherheit
Anleitung: Wordpress auf die aktuellste Version aktualisieren
Die Blogger-Allzweckwaffe Wordpress lässt sich mit wenigen Arbeitsschritten und ohne großen Aufwand auf die aktuellste Version aktualisieren. Und so geht's...
- Web & Netzkultur
Anleitung: Datum in Wordpress-Themes einsetzen
Euer Theme zeigt bei Posts kein Datum an? Das lässt sich mit einem Handgriff nachrüsten!
- Audio & Video
Video-Upscaling unter Windows mit Video2X
Videos lassen sich mit Video2X super einfach hochskalieren. Aber wie gut ist das Ergebnis? Und lohnt sich ein KI-basierter Online-Dienst nicht eher?
- Web & Netzkultur
Tipp: Seltsames Font-Rendering in Safari loswerden
Die Schrift Eurer Website sieht in Safari komisch aus? Das liegt am kuriosen Font-Rendering des Browsers. Das lässt sich zum Glück einfach unterbinden.
- Geekzeug
fastfetch: System-Infos hübsch, schnell und anpassbar
Schlank, schnell, anpassbar und verdammt gutaussehend: Fastfetch liefert die richtigen Informationen in der richtigen Menge nach Euren Wünschen!
- Hardware
1-Bay-NAS: Sinnvoll oder Blödsinn?
1-Bay-NAS haben durchaus eine Existenzberechtigung. Wir erklären die Vorteile und wer von einem kleinen, stromsparenden NAS profitieren kann.
- iPhone, iPad & Co.
iPad vs. Macbook: Was ist besser?
Macbook oder iPad, das ist hier die Frage: Am Ende des Tages entscheidet Euer Anwendungsprofil.
- Audio & Video
SmplTrek-Basics: Workflow für Einsteiger/Musik-Laien
Tutorial für den SmplTrek - keine Kenntnisse über Musikproduktion oder Sampling nötig. Orientiert sich an Wünschen, nicht Features ;)
- Geekzeug
Bastelprojekt: Desktop-App für Hue-Geräte
Kleines Tagebuch zu meiner Hue-Desktop-App-Bastelei - samt Python-Skript, damit Ihr mitspielen könnt ;) Listen und schalten in schlanker GUI.
- Mac & MacOS
MacGPT: ChatGPT direkt am Mac nutzen
MacGPT ist eine wunderbare Lösung, ChatGPT beziehungsweise das GPT-Sprachmodell direkt am Mac zu verwenden. Wir zeigen, was es kann.
- Testlabor
Hardware-Hut: innocn 40C1R – breiter Monitor, breites Grinsen?
Der innocn 40C1R ist ein 40-Zoll-Breitbild-Monitor, der neben dem Gaming in 144 Hertz auch als Office-Display punkten will. Ob das gelingt?
- Linux im Griff
Linux-Terminal-Basics 13: Spaß haben
Spaß? Toilette, Wiederkäuer, Glückskekse, Abenteuer, E.T.-Killer, TuffTuff, Entenantworten und keine Jennifer Garner! Dafür aber: Jaaaaaaa ...
- Linux im Griff
Linux-Terminal-Basics 12: Schleifen mit for, while, until
Schleifen können im Detail nerven, sind aber eigentlich einfach zu verstehen - und verdammt nützlich! Das Wichtigste zu for, while, until.
- Meinung
Angeschrien: Amazon-Affiliate-Programm
Eigentlich schreie ich Technik an, wenn sie nicht funktioniert. Hier funktioniert alles, aber mir ist trotzdem nach Brüllerei - es fehlt was!