Mac & MacOS

Gebrauchten Mac für den Verkauf zurücksetzen

Ihr wollt Euren alten Mac verkaufen? Dann solltet Ihr ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Wir zeigen, wie es geht.

Apple-Rechner wie iMac, Macbook Air, Macbook Pro oder Mac Mini sind beliebt – entsprechend hoch ist auch ihr Wiederverkaufswert. Allerdings solltet Ihr den Rechner nicht einfach so wie er ist aus der Hand geben: Vor dem Verkauf solltet Ihr den Computer fachgerecht zurücksetzen und alle Daten entfernen – natürlich erst, nachdem Ihr ein Time Machine-Backup angelegt habt. Nur so könnt Ihr sicher sein, dass wirklich alle Daten vom System verschwunden sind, bevor der Käufer es in Betrieb nimmt.

Hinweis: Falls Ihr einen Mac mit MacOS 12 oder höher verwendet, könnt Ihr eventuell auch den Löschassistenten von MacOS verwenden.

Werkseinstellungen oder nur zurücksetzen?

Angenehmer Nebeneffekt: Der Mac verhält sich danach wie im Auslieferungszustand, der Käufer muss ihn sich nur noch einrichten. Allerdings gibt es zwei Varianten: In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Ihr Euren Mac mit der aktuellen Betriebssystem-Version zurücksetzen könnt. Allerdings ist die nicht immer die gleiche, wie die, mit der der Mac ausgeliefert wurde: Um den Mac per Internet Recovery wirklich komplett und inklusive Betriebssystem in den Auslieferungszustand zu versetzen, müsst Ihr diesem Tuto hier folgen. Die Schritte sind weitestgehend ähnlich, allerdings geht die hier beschriebene Variante einfacher.

Achtung: Vor dem Zurücksetzen unbedingt FileVault und „Meinen Mac suchen“ ausschalten! Sonst kann es passieren, dass der Mac blockiert und in die Werkstatt muss!

1. MacOS-Recovery-System aufrufen

Startet den Mac und drückt beim Startton die Tastenkombination CMD+R, um das Rettungssystem auf der Recovery-Partition aufzurufen. Diese gibt es seit Mac OS X 10.7 „Lion“. Benutzer älterer Systemversionen müssen die dem Mac beiliegende CD/DVD einlegen und statt CMD+R die Taste C drücken, um das Rettungssystem zu starten. Startet im Rettungssystem das Festplatten-Dienstprogramm. Achtung: Es empfiehlt sich, den Mac bei Verkauf komplett auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

macreset1
Recovery-Partition aufrufen…

2. Systemfestplatte auswählen

Klickt im Festplatten-Dienstprogramm Eure Systemfestplatte an und wählt dort das Tab „Löschen“. Je nach MacOS-Version und Konfiguration Eures Systems müsst Ihr, falls das nicht klappt, stattdessen die Systempartition (im Screenshot „MacintoshHD“) auswählen. Die Vorgehensweise ist ansonsten identisch: Vergebt einen Namen und klickt auf „Löschen“. Wiederholt das mit anderen Partitionen und internen Festplatten, sofern Ihr welche verwendet.

(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
4%
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Wenn Ihr wirklich sichergehen wollt, dass alle Daten weg sind, müsst Ihr zusätzlich unter „Sicherheitsoptionen“ eine sichere Löschmethode auswählen, was jedoch nur bei konventionellen Festplatten sinnvoll ist – die „Überschreiben“-Optionen sind bei SSDs nicht sinnvoll. Anders als konventionelle Festplatten lassen sich Daten auf SSDs aber auch nicht so einfach „retten“. Bestätigt die Meldung deshalb mit „Löschen“, anschließend wird die Festplatte gelöscht.

macreset2
Das einzig Wichtige beim Mac …

3. Festplattendienstprogramm beenden

Beendet jetzt das Festplatten-Dienstprogramm mit der Tastenkombination CMD+Q oder über die Menüzeile. Ihr landet wieder im Rettungssystem-Startbildschirm.

macreset3
… Festplatten-Dienstprogramm beenden…

4. Mac OS X neu installieren

Wählt nun „OS X erneut installieren“ aus und klickt auf „Fortfahren“. Die OS X-Installationsdateien liegen nicht auf der Rettungspartition, sondern müssen seit OS X 10.7 aus dem Internet geladen werden. Daher solltet Ihr dafür sorgen, dass sich Euer Rechner per WLAN oder Netzwerkkabel im Internet befindet, bevor Ihr weitermacht.

macreset4
… OS X erneut installieren…

5. Installationvorgang starten

Ihr befindet Euch jetzt im Startbildschirm der OS X-Installation. Klickt auf „Fortfahren“, bestätigt die Meldung über die Verifizierung bei Apple ebenfalls mit „Fortfahren“ und nickt anschließend die Lizenzvereinbarungen ab.

macreset5
… Lizenzvereinbarung und Prüfung durch Apple abnicken…

6. Beim AppStore anmelden und Installation starten

Klickt nun die Systemfestplatte an und wählt „Installieren“. Euer Mac fragt jetzt die Zugangsdaten zu Eurer Apple-ID ab – dabei handelt es sich allerdings nur um den Verifizierungsprozess durch Apple, damit Ihr das Betriebssystem erneut aus dem App-Store herunterladen könnt. Klickt anschließend auf „Anmelden“, um die Installation zu starten und mit der MacOS-Installation zu beginnen.

macreset6
… AppStore-Passwort eingeben…

7. OS X herunterladen und installieren

OS X wird jetzt aus dem AppStore geladen und anschließend installiert, was eine gute Weile dauern kann. Folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation bei Bedarf fortzuführen. Die Installation verläuft jedoch weitestgehend reibungslos. Der Rechner startet unterwegs zwischen dem Download der Installationsdateien und der eigentlichen Installation einmal neu.

macreset7
… Download und Installation durchlaufen lassen…

8. Mac ausschalten

Ist die Installation abgeschlossen, müsst Ihr den Mac einfach abschalten. Das Betriebssystem ist fertig installiert, jedoch nicht eingerichtet, das soll schließlich auch der neue Besitzer erledigen. Insofern könnt Ihr den Rechner abschalten, einpacken und verschicken, sobald Ihr das OS X-Intro seht.

macreset8
… und den Mac beim Einrichtungsbildschirm ausschalten.

Mac auf Werkseinstellungen zurücksetzen & verkaufen

Übrigens: Falls es Probleme mit der Apple-ID geben sollte, weil Ihr den Mac bereits gebraucht gekauft habt, hilft Euch möglicherweise dieser Tipp. Alternativ könnt Ihr Euren Mac, sofern er bereits über die entsprechende Funktion verfügt, per Internet-Recovery auf Werkseinstellungen und damit auf das ursprüngliche Betriebssystem zurücksetzen – ideal, wenn diese Anleitung wegen eines zu hohen Alters Eures Macs nicht mehr funktioniert. Und wenn Ihr wissen wollt, wo Ihr das Gerät am lukrativsten verkaufen könnt, haben wir Euch hier einige Tipps zusammengestellt.

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
17%
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Übrigens: Das geht natürlich auch mit iPhone und iPad.

Christian Rentrop

Diplom-Journalist, Baujahr 1979. Erste Gehversuche 1986 am Schneider CPC. 1997 ging es online. Seither als Schreiberling in Totholzwäldern und auf digitalen Highways unterwegs. Öfter auch auf der Vespa oder mit dem Wohnwagen unterwegs. Seit 2020 Tochtervater, dementsprechend immer sehr froh über eine kleine Kaffeespende.

189 Kommentare

  1. Danke für die gute Anleitung! Ich habe nur das Problem beim löschen der Festplatte bei meinem MacBook 2009, dass sich die oberste Festplatte (namens Hitachi ht…. ) nicht löschen lässt,sondern nur die Partition davon (Macintosh hd)!ist das normal?möchte mein MacBook nämlich verkaufen und ungern Dateien mitverkaufen :)
    Und Image-Dateien werden auch angezeigt unter der festplatte, muss man die auch löschen??
    Vielen Dank,lg Teresa

  2. Hallo also ich hab’s befolgt und ich hab das Gefühl das es noch 100 st dauern wird daher bitte ich um Rückmeldung dieses Gerät hat macOS High Sierra drauf und da steht noch 5 Minuten aber das läd schon seit einer Stunde und es zeigt immernoch nur 5 Minuten soll ich es abbrechen und den Vorgang wiederholen ?

  3. Hallo, der Beitrag ist zwar schon älter aber ich habe ein altes MacBook geschenkt bekommen und wollte es nun auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn ich wie bei Punkt 2 beschrieben auf Löschen klicke und danach das Löschen bestätige, kommt bei mir die Meldung „das löschen des Mediums ist fehlgeschlagen…folgender Fehler ist aufgetreten: Das Medium konnte nicht deaktiviert werden.“
    Die eine Partition der Festplatte konnte ich jedoch löschen. Nun komme ich bei jedem Neustart aber nur noch in das Rettungspartitionsfenster.
    Ich kenne mich nicht gut aus und bin völlig verzweifelt weil ich den MacBook so anscheinend überhaupt nicht benutzen kann.
    Was kann ich tun? Ich würde mich unglaublich über Hilfe freuen.

  4. Und was machen Benutzer ohne bzw. mit sehr langsamer Internetleitung (der Download würde bei mir über 20 Stunden dauern)?
    Ich versuche jetzt, das letzte/aktuellste System über eine schnelle Internetleitung auf einen bootfähigen USB Stick zu laden. Mal schauen, ob’s funktioniert.

  5. Hallo,

    ich würde gerne meinen Mac für den Verkauf zurücksetzen und gleichzeitig für den neuen Besitzer schon High Sierra installieren. Gibt es hierfür auch ein Tutorial. Bei Werkseinstellungen würde glaube ich Snow Leopard oder was auch immer geliefert werden.

    Gruß Thomas

    1. Das sollte mit der hier beschriebenen Anleitung aber funktionieren: Aktuelle MacOS-Version installieren (wenn nicht schon passiert),
      System-Recovery starten, Festplatte löschen, High-Sierra neu aufsetzen. Anschließend den Mac bei der Sprachauswahl ausschalten.
      Dann ist er im Auslieferungszustand mit der aktuellen MacOS-Version.

  6. Hallo,
    ich habe vor ein paar Monaten über Ebay ein Macbook erworben. Leider hat sich mein Vorgänger nicht in
    seiner Cloud mit diesem Exemplar abgemeldet. Ich kann mich nicht anmelden und der Herr reagiert leider nicht auf meine Nachrichten. Was kann ich tun, gibt es noch eine Möglichkeit das Ding zu formatieren und alle alten Daten von ihm runterzuhauen und mich anzumelden?

    Ich freue mich über eure Hilfe.
    DANKE!

  7. Hallo
    Mein iMac startet seit einiger Zeit nur noch im abgesicherten Modus. Ich dachte, dass es eventuell helfen würde, ihn einmal auf Werkeinstellungen zurück zusetzen. Das habe ich dann auch gemacht, konnte ihn aber nach dem Löschen nicht mehr neu installieren, da der iMac kein WLAN-Signal bekommt. Könnte dies am abgesicherten Modus liegen? Was kann ich tun?

  8. Hi,
    ich würde gern deiner super Anleitung folgen, habe aber folgendes Problem:

    Ich erhalte ebenfalls nach dem Start mit CMD+R beim Versuch die Festplatte zu löschen die Meldung „Das Medium konnte nicht deaktiviert werden“. Es sind keine Dateien offen o. ä. Was kann ich tun?

    Ich habe ein MacBookPro 2011 und das aktuelles macOS Sierra drauf, möchte alle Daten löschen und das System neu aufspielen, da ich das MacBook weitergeben werde.

      1. Klasse, vielen Dank! Ich entscheide mich für die sichere Variante, dann kann ich nebenher noch etwas tun ;-)
        Noch eine Frage, kann ich das System auch auf die aktuelle Version Sierra (via Internet) zurücksetzen oder muss ich auf die original Lions-Version aus Ende 2011 (per bootfähigem USB-Stick) gehen?

      2. Habe jetzt Sierra neu installiert und leider immer noch dasselbe Problem: Nach CMD+R beim Löschen im Festplatten-Dienstprogramm erscheint: „Das Löschen ist fehlgeschlagen… Details: Sicheres Löschen starten, Medium wird ausgeworfen, Das Medium konnte nicht deaktiviert werden, Aktion fehlgeschlagen …“? Hast du noch einen Tipp?

  9. Moin Christian,
    ich habe mir gerade einen älteren Mac Mini ohne Betriebssystem geholt. Dachte das sei kein Problem. Doch die internetrecorvery funktioniert nicht. Trotz acceptierten login im Store ist das medium zur Zeit nicht verfügbar. In diesem Fall El Capitan. Wie kann ich mit Installationsdisc wieder zu 10.6.x zurrücksetzen. Denn eine Installation von der Disk verweigern die über 10.6.x also ab 10.7.x installierten Betriebssysteme mit der angabe das dies nicht möglich sei. Welche Schritte sind notwendig.
    Mit freundlichen Grüßen
    Bengt Hinrichs

      1. Hallo,
        diese verständliche Anleitung macht einem ja Mut, mal selbst Hand anzulegen. Ich spiele mit dem Gedanken mein MacBook Pro A1286 Early2011 zurückzusetzen. Nicht für den Verkauf, sondern für mich. Ich habe aber keine System DVD (nur die Application Install DVD). Jetzt frage ich mich, ob ich mein System aus dem App Store wiederherstellen kann, oder zwingend die CD brauche? Bevor ich jetzt was lösche und dann nicht weiter komme. Ich habe das MacBook gebraucht gekauft und weiß gar nicht was da original auf war, jetzt läuft es mit Sierra.

      2. Du brauchst eigentlich die CD/DVD. Die Frage ist: Willst Du es auf Werkseinstellungen setzen oder „nur“ neu installieren? Für Werkseinstellungen brauchst Du die Datenträger, für die Neuinstallation musst Du einfach nur ein aktuelles MacOS installieren (Sierra oder so…) und dann per System-Recovery-Partition löschen und neu installieren wie im Tuto beschrieben.

      3. Hallo und Danke für die schnelle Rückmeldung!
        Eine Neuinstallation würde mir theoretisch reichen. Hintergrund der Aktion ist, daß ich ein kleines Grafikproblem habe. Ich habe auf den „MacBookklassiker“ Grafikchip defekt getippt und einem Fachmann für diese Reparatur mein Problem geschildert. Der hat aber gesagt, für ihn sieht das nicht nach einem Defekt aus, sondern nach einem Treiberkonflikt.
        Deshalb wollte ich mein System zurücksetzen. Meinst Du, bei einer Neuinstallation werden auch Treiber neu geladen/installiert? Oder braucht´s da ein „Werksreset“?
        Grüße
        Jörn

      4. Hallo,
        nachdem eine Neuinstallation nicht durchfürbar war, habe ich jetzt das zurücksetzten auf Werkseinstellungen probiert. Nach eingeben der Apple-ID erscheint auch bei „Dieser Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar“ Versuche es später noch einmal“ . Bleibt mir jetzt nur noch die Installation per CD ? (Die ich nicht habe)
        Viele Grüße und vielen Dank für diese Seite:)
        Jörn

  10. Hallooo habe meinen Macbook Pro auf werkseinstellung zurückgesetzt so wie auf anleitung beschrieben ist… kann ich mir jetzt 100% sicher sein das alle meine daten gelöscht sind ???

    Gruss nzn

  11. Hallo
    habe bereits den neuen Mac installiert. Wenn ich jetzt nachträglich den „Alten“ zurücksetze, verliere ich dann auf dem „Neuen“ die Daten auch?
    Für dich wahrscheinlich logisch wie das funktioniert. Da ich ja bei der Installation nicht machen musste und alle meine Fotos , Mails etc.– einfach auf dem neuen Mac sind, habe ich Angst einfach den alten Mac zurückzusetzen. Für die Antwort bin ich sehr dankbar.
    Gruss Veronika

    1. OK, das ist seltsam: Normalerweise muss man ein Time-Machine-Backup oder den alten Mac bei der Einrichtung anschließen, um die Daten zu übertragen. Hast Du eine Festplatte umgesteckt?
      Wenn der neue Mac funktioniert und alle Daten da sind, wenn der alte ausgeschaltet und NICHT am neuen Gerät angeschlossen ist, spricht normalerweise nichts dagegen, den alten platt zu machen :)

  12. Hallo Christian, das ist etwas was Du sicher noch nie erlebt hast. Ich wollte meinen mid 2008 MacBook Air für meine Freundin vorbereiten und mit den ursprünglichen Werkeinstellungen weitergeben. Am Anfang hatte ich dieselben Probleme wie alle andere hier unten in der Diskussion mit der Internet-Recovery. Glücklicherweise hatte ich doch noch die ursprüngliche Installations DVD, aber aus irgend einem Grund konnte ich die gelöschte Festplatte als Zielvolumen zur Neuinstallation nicht auswählen. Also kam ich zur fantastischen Idee die Installations DVD in die gelöschte Festplatte zu installieren. Warum ich das machte, verstehe ich jetzt nur wenig, aber irgendwie glaubte ich, dass wenn das Installationsprogramm auf der Festplatte installiert wäre, dann könnte ich Snow Leopard auf meinem MacBook Air installieren.

    Was tatsächlich passiert ist, ist das jetzt, jedesmal wenn ich den Computer mit der Tastenkombination ctrl+R starte, nimmt er mir automatisch zum Layout der Installations DVD und nicht mehr in das Internet-Recovery Bildschirm, so dass ich die aktuelle Festplatte überhaupt nicht mehr löschen kann. Es ist als hätte ich eine Spiegelung in einem Spiegel geschafft aus dem ich nicht entwischen kann.

    Gibt es irgend eine andere Tastenkombination die einfach alles löschen kann oder sogar eine Reset Taste im Inneren des Computers. Mir ist der Inhalt egal, ich will einfach das Installationsprogramm aus der Festplatte löschen. Ich bin offensichtlich kein Informatiker, aber ich glaube die Festplatte mit dem Installationsprogramm partitioniert zu haben.

    Ich bin für jede Hilfe unendlich dankbar.

    1. Normalerweise sollte es reichen, die DVD nochmal mit gedrückter C-Taste beim Gong zu starten und noch einmal das Festplatten-Dienstprogramm aufzurufen. Dort musst Du alle Partitionen löschen, eine neue anlegen und anschließend Mac OS X installieren.

      1. Vielen Dank Christian, in meine gestrige Panik kam ich nicht mehr zu deinem Vorschlag von allein. Ich habe es heute versucht und es hat geklappt. Ich bin dir unendlich dankbar und meine Freundin freut sich bereits auf ihr neues MacBook Air.

        Viele Grüsse aus Bogota, Kolumbien

  13. Hey,
    ich versuche meine Festplatte zu, aber es will nicht funktionieren. Gibt es vielleicht noch einen anderen weg die Festplatte, auf einem MacBook Air, zu löschen?
    Es wäre sehr nett wenn ihr eine Antwort für mich hättet.

      1. Hi,oft mit guten Apple Techs tel..2 std..Macbook air 2009 KEINE TASTE OD PAD FUNKTIONIERT MEHR,EXTERNE USB AUCH NICHT,ERKENNT USB PORT,FESTPLATTE..ABER NUR STROM?GANZES ZEUG GING MIT ZU VIEL BLUETOOTH LOS..EIN MAL GING ALLES WIEDER DANN AKKU WIEDER REIN,WIEDER NICHT…KOMPLETT SYSTEM MIT ALLEN TASTEN…WENN NICHT WAR SO ANGEMELDET DAS ER DIREKT HOCHFUHR U ICH MIT IPHONE APP SOFORT ALLES MIT IPHONE STEUERN.NUTZEN KONNTE…JETZT WAS GEÄNDERT, ANDERER ANMELDER,SCHLÜSSELBUND NUR BESTÄTIGEN…GEHT KEINE TASTE ETC…VERSUCHT ÜBER IPHONE ZU LÖSCHEN…WIRD GELÖSCHT SOBALD INTERNET VERBUNDEN JETZT ÜBER LAN.KABEL USB FÄHRT HOCH WILL DEN SICHERHEIT S CODE WG LÖSCHEN…KANN NICHT EINGEBEN TASTATUR… WIE KRIEG ICH NOCH PAAR EURO OD REP.? Cd Laufwerk? Install disk u imac vorhanden…ne u es top case aber zu viel arbeit…Einzelteile? Vk…oder aus icloud löschen u nochmal probieren… Kann mit DATEN NICHT VERKAUFEN,AUSBAU? Hab auch adapterkabel usb auf sata ide extern…müsste an.platte ran,viel Aufwand? Nein…

        Danke für jedwelchen Tipp ohne mehr Geld Zeit…

        Tobias

  14. Vielleicht ist hier ja Hilfe für mich … ich bin ne komplette Niete was Apple angeht – also sorry schon mal im voraus!
    ich habe hier ein iBook G4 OS X Version 10.4.11
    und da ist ne menge müll drauf, ich möchte den gesamten Inhalt löschen, das Gerät soll im Anschluss verschenkt werden…
    Auch mehrere Benutzerkonten sind vorhanden… irgendeine CD oder DVD habe ich allerdings nicht dabei…
    und nach mehrstündiger Internetrecherge bin ich sowieso schon total verwirrt… kann mir jemand helfen und erklären was ich wie tun muss?
    und woher ich falls erforderlich irgendeine CD (was für eine CD überhaupt) her bekomme?
    Gruß Nina

    1. Hallo Nina,

      Du musst Dir irgendwo eine CD/DVD mit Mac OS X 10.4 oder maximal 10.5 besorgen. Die legst Du ein, startest den Rechner mit gedrückter „C“-Taste von CD/DVD und machst die Festplatte anhand der Anleitung platt. Anschließend kannst Du von der CD/DVD ein frisches OS X von der CD installieren. Das Problem ist, dass es bei Macs dieses Alters nur so geht. Wichtig beim Besorgen der CD/DVD ist, dass Du die „Vollversion“ des Betriebssystems kaufst/runterlädst. Die CDs/DVDs, die beilagen, waren immer nur für dieses spezielle Gerät, was bedeutet, dass Du ein Recovery-Set für genau Dein iBook-Modell benötigen würdest, was schwer zu bekommen ist. Im Zweifel gibt’s die bei Ebay, da musst Du aber genau das Modell rausfinden (über Apfel-> Über diesen Mac -> (System-Profiler ->) Hardware. Da steht dann z.B. „iBook 4.1“ oder sowas. Anhand dieser Information kannst Du die passenden Original-Recovery-Datenträger kaufen.

    1. Meine frage eins könnte ich selbst lösen
      Nun kommt nach Eingabe der Apple-ID und Passwort
      ….
      Dieser Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar

      Was nun ?

  15. kurze Frage: wie schaltet man den Mac denn aus, wenn man den OS X-Intro sieht?
    Nachdem mein altes MacBook mir den ganzen Nachmittag Kopfzerbrechen bereitet hat, weil es meinte meine Festplatte wäre beschädigt, bin ich gerade sehr vorsichtig…

    1. Einfach den Einschaltknopf etwas länger gedrückt halten. Keine Sorge, das verkraften die Komponenten. Falls die Platte schon beschädigt ist, solltest Du sie allerdings am besten gegen eine SSD austauschen.

  16. Hey habe mir heute einen macbook pro von 2009 gebraucht gekauft, da ich neuling bin und das alte betriebssystem noch drauf war bin ich auf löschen gegangen,nun hab ich den salat denn, wenn ich yosemit nun neu installen möchte, will er immer ne apple id und wenn ich da nun meine eingebe, heißt es das dass produkt nicht verfügbar ist, aber eine art systemwiderherstellung geht auch nicht. öhm was kann ich denn jetzt tun?
    ich hab noch ne gaaaanz alte os x cd für 10.4. kann ich diese irgendwie nutzen ?
    bitte um hilfe, vielen dank :)

      1. die einzige cd die ich hab, is ne 10.4 von meinem imac, kann ich diese iwie nutzen, da beim booten (c) drücken, nur kurz das cd laufwerk brummt und dann geht nix weiter

  17. Hallo,
    wenn ich den Mac zurücksetzte, dann sind ja Programme wie Pages, Keynote, iMovie , etc. nicht mehr vorhanden, richtig?
    Falls dies so sein sollte, wie bekomme ich diese Programme wieder drauf, ohne sie kaufen zu müssen?

    1. Zurückgesetzt auf das aktuelle Betriebssystem mit Recovery? Eigentlich sollte das kein Problem sein, die Apple-ID ist nur dafür gedacht, dass man es runterladen kann. Wichtig wäre aber, dem Käufer zu sagen, dass er noch einmal das kostenlose Update auf die OS X-Version aus dem AppStore lädt – erst danach kann er selbst den Mac wieder zurücksetzen.

  18. Ich habe das Problem bei meinem Mac PC (Maverick), dass ich zwar bis Schritt 5 komme, aber nicht mehr weiter. Zwar werden die Installationsinformationen überprüft, aber anschließend erhalte ich die Fehlermeldung „keine Installationsinformationen gefunden“.
    Wie komme ich hier weiter?
    Verbindung mit dem Internet steht.

  19. Ja ich kann es normal starten und benutzten,aber ich kann ja nichts ändern…
    Also er hat es 2013 gekauft und er weis wo,aber die rechnung hat er verloren…aber ich denke wenn ich das gerät dort bringe dann finden sie im system heraus die rechnung über die serien nummer.Denkst du das würde so funktioniren?Und was wird mich der spaß kosten,und wie lange dauert das?
    Danke

  20. Ich habe jetzt im internet gelesen was das ist firm-ware password…und es gibr keine möglichkeit den zu überspringen.ich habe einen macbook air gekauft von meinem freund und er meint er hat nie so einen password erstelt aber es ist einer vorhanden…was sind jetzt meine möglichkeiten??
    Danke

    1. Bei einem Macbook Air gibt es jetzt leider nur die Möglichkeit für Dich, zum AppleStore zu gehen. Du brauchst dann allerdings einen Beleg, dass das Gerät Dir gehört (Rechnung z.b.). Wo hat Dein Freund es denn her? Hat er es selbst gekauft? Kannst Du denn noch normal starten? Wenn ja, ist ja erstmal alles in Ordnung, Du kannst das Gerät verwenden. Sorry, leider gibt’s derzeit keine andere Möglichkeit, früher konnte man das Passwort durch Wechsel des RAMs zurücksetzen, aber das geht ja beim Air nicht mehr.

  21. Hallo,nach dem starten habe ich cmd+r gedrückt werend dem starton und es erscheint ein schloss mit password frage.
    Das ist ja der gleiche password wie bei normalen computer start,oder nicht??weil wenn ich den angebe dann passiert gar nichts…was soll ich da dann antiepen?
    Danke im voraus

  22. Danke für die schnelle Reaktion!
    Ich möchte den iMac behalten und ihn einfach nur von dem ganzen „Müll“ befreien und trotzdem „El Capitan“ behalten!

    Also jetzt einfach über das Festplattendienstprogramm die Festplatte löschen? Und dann hätte ich einen iMac mit der Hardware aus 2009 & der Software aus 2015? :)

  23. Hallo,
    vielen Dank für die super Beschreibung!
    Ich habe einen iMac aus 2009 und habe das aktuelle Betriebssystem „El Capitan“ installiert!
    Nun würde ich allerdings gerne alle Daten (ca. 350GB) von der Festplatte löschen.
    Ich würde gerne verhindern, dass sich der iMac auf das Betriebssystem von 2009 zurücksetzt …
    Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
    LG

      1. Danke für die schnelle Reaktion!
        Ich möchte den iMac behalten und ihn einfach nur von dem ganzen „Müll“ befreien und trotzdem „El Capitan“ behalten!

        Also jetzt einfach über das Festplattendienstprogramm die Festplatte löschen? Und dann hätte ich einen iMac mit der Hardware aus 2009 & der Software aus 2015? :)

  24. Hallo,
    Ich habe heute einen gebrauchten iMac bekommen. Übereifrig wie ich war habe ich die Festplatte gelöscht und wollte das OS X( bei mir Mavericks) neu instalieren. Leider sagt er mir wenn ich mich über mein Apple-ID anmelden möchte, dass dieser Artikel momentan nicht verfügbar ist.
    Der Vorbesitzer ist nicht ausfindig zu machen, denn ich habe es geschenkt bekommen über eine dritte Person. Jetzt meine Frage:
    Kann ich auch ohne die Apple-ID des Vorgängers die Software neu instalieren? Wenn ja welche Möglichkeit habe ich?
    iMac ist für mich völlig neu.
    Ich hoffe auf Antwort und danke schon mal im Voraus.
    LG

  25. Hallo und guten Tag,
    ich bin ein „hilfloser“ Windows-Umsteiger.
    Leider habe ich meine Fotos auf das Programm „Foto“ – Captain“ überspielt. Nun bekomme ich sie nicht mehr gelöscht. Kann ich meinen iMac – neueste Version – auch auf die oben beschriebene Art zurücksetzen? Oder gibt es für Apple – Laien eine andere Möglichkeit, Bilder wieder los zu werden. Danke im voraus.

  26. ich bin dir so dankbar!!!
    Ich wäre fast verzweifelt, denn ich will meinen mac zwar nicht verkaufen aber zurücksetzen und die Daten zu löschen. Ich habe das ganze internet durchsucht. Ich hab das os x bestimmt schon 4 mal installiert aber habs nicht geschafft die Daten auch zu Löschen. ich hoffe es klappt dieses mal. :)

    1. Hallo Herr Rentrop,

      Ihre Erklärung zum Löschen der Macintosh HD ist hilfreich. Ebenso, wie der user „hank“ und „marcel“ am Anfang dieser Kommentare, konnte ich die Systemfestplatte selbst nicht löschen – erst als ich das Symbol „Macintosh HD“ ausgewählt hatte, hat es funktioniert. Das ist aber unter Schritt 2 gar nicht erklärt und auf dem Bild sieht man, dass die Systemfestplatte (erstes Sysmbol) ausgewählt wurde. Meine Annahme ist, dass man die Systemfestplatte nicht löschen kann, weil man sonst versehentlich auch den Recovery-Teil löschen würde, den man später aber benötigt???
      Wäre vielleicht nützlich das noch mal zu klären?
      Danke.
      Martin

      1. Hallo, danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich auch endlich, was die Kommentatoren meinten, als sie sagten, es ginge nicht :) Ich habe Schritt 2 jetzt eindeutiger formuliert, vielleicht hilft es ja nun besser.

  27. Bei mir tritt das selbe Problem wie bei yasmindi auf. Ich drücke cmd+r und komme auch zu besagtem Menü . Wen ich dann aber in die Festplatteneinstellungen gehen habe ich nur „Erste Hilfe“ und“Partition“ zur auswahl. Der Bereich „löschen“ wird mir gar nicht angezeigt. Habe oben keine Antwort darauf gelesen und bitte um Hilfe.

  28. Hallo zusammen!
    Erst einmal schönen Dank für diese Anleitung. Allerdings tritt bei mir folgendes Problem auf: An Punkt 5 kommt die Meldung „Beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie das Programm erneut durchzuführen.“ Wenn ich dann auf „ok“ klicke lande ich wieder in dem Fenster „OS X-Dienstprogramme“. Weiter komme ich nicht. Es handelt sich um ein weißes MacBook 13 Zoll von Ende 2009.
    Hat da jemand noch ’ne Idee?… Ach und das Gerät ist nich mehr im Supportprofil oder in der iCloud hinterlegt.

    Danke und Gruß

    Boris

  29. Ach ja, selbstverständlich versuche ich dann normal das Lion OS X runter zu laden:
    Meldung „Artikel ist momentan nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später“ …
    das kommt seit Stunden….zb auch mit einer anderen Apple ID…

  30. Hallo an alle,

    ich habe folgendes Problem.

    Ich habe ein gebrauchtes Macbook Pro aus 2011,
    OS ist Lion. Verkaufe dieses weiter, habe die Festplatte gelöscht.

    Dann nach eurer Anleitung versucht ein Recovery zu machen online,
    musste dafür auch meinen Router entschlüsseln damit das MB Recovery System diesen erkennt.

    Dann lädt mein MB auch ca. 8min etwas herunter, und versucht zu booten mit dem Apple Logo etc, aber ich komme immer wieder automatisch in den grauen Installations Bereich.
    Auch nach einem Neustart.

    Ideen?

  31. Hallo!
    Ich komm leider nur bis Punkt 6. Meine Apple ID ist hundert prozentig richtig und habs auch schon mit anderen Apple IDs probiert. Leider kommt immer wieder die Meldung, dass die Apple ID nicht stimmt und ich soll mein Passwort ändern (was ich nun aus verzweiflung auch schon gemacht hab, hat aber nichts gebracht)
    Ich bin schon am verzweifeln. Während dem El Capitan ist leider der Akku leer geworden. Ich weiß, dass das sehr schlecht ist. Soll ich das macbook lieber einschicken lassen? Habe es erst seit 2 wochn :(
    Danke im Voraus

  32. hallo, ich möchte garageband auf dem imac von meinem iphone 4s aus fernsteuern. habe deine ihre seite und anleitung gefunden, hörte sich einfach und erfolgreich an. habe alles wie beschrieben gemacht und installiert, allerdings nach öffnen des vnc viewers taucht der imac dort nicht auf – wlan ist aktiviert bei beiden geräten. was kann ich tun oder habe ich falsch gemacht?
    danke und gruss
    heye

    1. Du weißt aber schon, dass es eine Garageband-App für das iPhone gibt, oder? Die Fernsteuerung per VNC bei so einer Software wäre, selbst wenn sie funktioniert, wohl eher fummelig auf dem winzigen Bildschirm.

  33. Hallo bei mir funktioniert das Installieren nicht. Nach dem Eingeben der Apple-ID und des Passworts steht bei mir „This item is temporarily unavaible.“ Was soll ich nun tun?
    Lg Vanessa

    1. Hi Vanessa,

      Das ist zugebenermaßen ein Schuss ins Blaue, aber das hört sich nach einem Serverfehler seitens Apple an. Die sind momentan recht überlastet wegen dem Start von El Capitan. Ich würde es einfach in ein paar Tagen nochmal versuchen ;)

  34. Wow das war mal echt schnelle Hilfe danke vielmals.
    Os x yosemite, ja sehr komisch am anfang sinds knapppe 2h und am schluss wenn du denkst es ist fertig sind es 2h 15min.
    Habe es übernacht auf lan laufen gehabt ist schon mein dritter versuch.

    Und eine Frage noch bei mir ist die 500 gb festplatte auf 2 Festplatten patoniert keine Ahnung warum aber ich kann de zweite nicht löschen hast du da noch einen Tipp.

    Ps: Nochmals Danke für die gute beschreibung und schnelle Hilfe bin echt überzeugt von euch (Y)

    Lg Julian

  35. Hallo,
    Will mein mac book pro 2012 verkaufen.
    Leider hängt es sich immer bei schritt 7 gegen ende auf, dann steht 2h 15min obwohl der Balken schon voll ist.
    Bitte um schnelle Hilfe.

    Danke im voraus julian

    1. Das dauert eine Weile, da würde ich einfach mal abwarten – welches System ist drauf? Wenn es gar nicht geht: Die Internet-Recovery beim Gong mit (alt)+(cmd)+(R) aufrufen, nochmal alles platt machen und dort den Installer starten. Idealerweise hängst Du das Macbook dabei per LAN-Kabel an den Router.

  36. Ich habe vor mein MacBook Pro (late2011) zu verkaufen.
    Wenn ich es jetzt zurücksetze, hat es dann das OS X mit dem es ausgeliefert wurde?
    Denn derzeit habe ich Yosemite drauf und würde es auch gerne damit verkaufen.

  37. Ich hab Windows per bootcamp deinstallieren und hatte danach die windowspartition nur noch als ,,freien Speicher“ zur Verfügung. Konnte diese Partition aber nicht mehr der Mac Partition zuordnen und eine große Partition machen. Habe dann das MacBook Air (Anfang 2015) neu aufgesetzt. Nur dauert der installationsprozess angeblich über 14 stunden(!!) und es wird immer mehr. Nicht weniger. Der blaue Balken wird auch nicht mehr. Kann sich das System aufhängen dabei? Hab’s schon 2 mal versucht jetzt… Läuft und läuft halt…

  38. „… die „Überschreiben“-Optionen sind bei SSDs nicht sinnvoll. “
    Weshalb? Wie stelle ich sonst sicher das alle Daten sicher gelöscht wurden; vor allem da so ziemlich alle neuen mac’s mit ssd ausgeliefert werden…
    Den Rechner bei Itunes deaktivieren…
    Den Rechner bei i-cloud abmelden…
    Rechner bei i-message abmelden…
    und so weiter und so fort…

    MfG, Christian…

  39. Stimmt, hast recht! DHCP anschalten! So werd ich das mal probieren.
    Bzw., da fällt mir ein, … Die FB hat einen DHCP – Gästezugang! ?

  40. Hallo,
    super Seite hier! :-)
    Wenn ich nun meinen iMac „platt“ mache und das System neu installieren will, brauche ich WLAN. Mein WLAN Zuhause arbeitet mit festen IP-Adressen. Gibt es bei dem Ablauf der Neuinstallation irgendwann die Möglichkeit eine fest IP-Adresse einzugeben?
    LG Martin

  41. Hallo,
    habe heute ein älteres Macbook Air mit OS 10.7 zurück gesetzt. Wenn ich mich über Itunes anmelde und LION 10.7 (das will dort installiert werden) kann es von Apple nicht geladen werden „Dieser Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar“. Was kann ich machen um wieder ein Sytem drauf zu bekommen ?!
    THX

  42. Nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen war zwar das System gelöscht, aber der Mac Mini konnte ohne Eingabe des WLAn-Passwortes auf das Internet zugreifen und das OSX herunterladen. Wie kann ich das gespeicherte WLAN-Passwort löschen?

    1. Das Passwort ist ggf. im PRAM gespeichert. Führe also einen PRAM-Reset durch, indem Du vor dem Startgong die Tastenkombination (cmd)+(alt)+(p)+(r) gedrückt hälst und so lange gedrückt hältst, bis der Startgong ein zweites Mal zu hören ist.

  43. Hallo, bei mir sind unter Schritt 2. Format und Name sowie der button „löschen“ sind ausgegraut, obwohl ich Administrator bin.

  44. Ich habe eine Problem, und zwar hab ich meinen Mac Mini so zurückgesetzt wie es angegeben war, nun habe ich aber das Problem das mein Mac Mini kein WLAN Netzwerk mehr findet was kann ich tun damit er das WLAN wieder findet?

  45. Beim löschen der Festplatte steht folgender Fehler ist aufgetreten Medium könnte nicht deaktiviert werden bitte um Rückmeldung

  46. Die Anleitung zum Löschen aller Daten auf meinem iMac waren perfekt und alles klappte wie beschrieben! Nun möchte ich aber für den Verkauf des iMac gerne seine Daten abrufen, also Speicherkapazität, RAM, etc., eben die Infos, die in „Über diesen Mac“ abgelegt sind.
    Wie komme ich nun an diese Daten, ohne den iMac einzurichten – das soll ja dem Käufer vorbehalten bleiben?

    1. Normalerweise sollte das auf der Packung stehen. Ansonsten hast Du ja auch noch die Möglichkeit, das Gerät per Target Disk Modus schnell mit dem System eines anderen Macs zu booten, dann kannst Du auf die System-Informationen zurückgreifen. Einzig RAM musst Du im Kopf haben (sofern Du gegenüber der Originalkonfiguration aufgerüstet hast). Eine weitere Möglichkeit ist die Modellnummer googeln oder ein Programm wie Mactracker zu verwenden.

    1. Nein. Das musst Du dann neu installieren, wie alle anderen Programme auch, die nicht zu Mac OS X gehören. Ich würde es, wenn es zum Rechner verkauft werden soll, einfach beigeben (Seriennummer und CD) oder halt behalten und auf den neuen Mac aufspielen.

  47. Ich habe die Wiederherstellung Prozess bei der Punkt 6 abgebrochen da ich meine Apple ID nicht hatte. Wie kommt ich wieder zu diese Punkt?

  48. Ich habe meinen IMac neueste Version gerade verkauft. Vorher dann alles auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Ich hatte aber MS Office für Mac 2011 drauf…Lizemzschlüssel und Produkt-ID habe ich mitgegeben, da ja alles gelöchst war. Wie bekommet der neue Besitzer nun das MS-Office Paket wieder drauf?

  49. Hallo zusammen,
    Ich komme beim neu aufsetzten nur bis Punkt 5. dann kommt eine Meldung
    „Beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie das Programm erneut durchzuführen“
    Dies habe ich bestimmt 20 mal gemacht
    Der Mac hat eine neue Festplatte bekommen, da die alte den Geist aufgegeben hat.
    Weiterhin ist er per Lange Kabel mit dem Internet verbunden.
    Woran könnte das liegen?

      1. Hey, ich habe das gleiche Problem MacBook aus 2009 und egal was ich wie mache es kommt immer Beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie das Programm erneut durchzuführen…

        Und ja die Partitionen sind korrekt, ich habe eben per Time Machine Backup El Capitan ‚installiert‘. Danach reboot und per CMD+R ins Recovery. Neu Installation gestartet und es bleibt bei der Fehlermeldung…

        Das habe ich nicht nur bei dem einen sondern bei 3 weiteren Macs auch.

        Habt ihr nen Tipp? Ich vermute ein Zusammenhang mit der ausgelieferten OS X Version, ich glaube das war auf den Kisten Loin…

        Cheerio

        Dennis

  50. Hallo Christian, ich versuche gerade Yosemite neu zu installieren, nachdem ich die Daten deiner Beschreibung nach gelöscht habe … Das klappt aber gar nicht, die Installation läuft und läuft aber es geht einfach nicht weiter (inzwischen seit fast 2 Tagen!).
    Hast du eine Idee, worans liegen könnte und was ich tun kann?

  51. Ich habe das System wie oben neu aufgesetzt und das MacBook verkauft. Der neue Besitzer wird jetzt bspw. beim installieren von neuer Software nach dem Benutzerpasswort gefragt…? Kann das sein?

  52. Das Abmelden muss der Vorbesitzer machen.
    Bei mir bin ICH aber der Vorbesitzer und ich habe es selbst abgemeldet. Liegt vielleicht dort das Problem?

  53. hallo
    super beschreibung
    ich habe im ricardo win macbook air ersteigert und wollte ea jetzt für mich neu aufsetzen.
    klappt alles bis zu dem schritt, bei dem ich os x lion neu laden will, da kommt bei mir die meldung: nicht erhältlich.. was muss ich jetzt tun?!
    merci.

      1. Ja, nur so komme ich ja zu „OS X Dienstprogramme“. Danach Partition gelöscht… OS X neu installieren… Apple ID eingegeben und dann kommt die Meldung, dass der Artikel vorübergehend nicht verfügbar ist…

  54. Hallo, ich scheitere an der Neuinstallation meines Macbook Air Late 2010 (ich will es verkaufen). Ich kann am Anfang die Installation für Lion auswählen und bekommen aber immer wieder nach Eingabe meiner Apple ID die Meldung, dass der Artikel vorübergehend nicht verfügbar ist. Ich hatte bis vorige Woche Yosemite (und vorher mal Mavericks) drauf. Hat da jemand eine Idee, wie ich vorgehen kann? Ich kann auch bei der Auswahl am Anfang ausschließlich Lion auswählen für die Neuinstallation.
    Danke schon mal im Voraus.

  55. Hallo,
    Ich habe gestern mein MacBook Air early 2014 für den Verkauf zurückgesetzt. Der Käufer schrieb mich heute an, dass er die Iworks Apps nur kostenpflichtig neu installieren könne.
    Allerdings hatte ich sie beim Neukaufen des Air’s die Apps dabei und ich dachte sie wären auch wieder nach der neu Installation enthalten.
    Gibt es eine Möglichkeit sie kostenfrei wieder aufzuspielen bzw. falls nötig einen recovery Stick oder disc zu beantragen ?
    Der Support war leider heute also sonntags nicht erreichbar

      1. Hmm, ich denke das habe ich gemacht. Ich habe ihn bei https://support.apple.com/de-de/my-support entfernt und bzw. im AppStore app und iMessage abgemeldet. Danach formatierte ich die Festplatte.
        Der neue Besitzer hat das Gerät auch wieder in seinem Support Profil und sich im AppStore app sowie im iMessage app mit seiner ID angemeldet. Dennoch wird der Download von iWork etc. nur gegen eine weitere Gebühr möglich. Im Apple Support fand ich leider auch noch keine Hilfe

      2. Hmm, ich denke das habe ich gemacht. Ich habe ihn bei https://support.apple.com/de-de/my-support entfernt und bzw. im AppStore app und iMessage abgemeldet. Danach formatierte ich die Festplatte.
        Der neue Besitzer hat das Gerät auch wieder in seinem Support Profil und sich im AppStore app sowie im iMessage app mit seiner ID angemeldet. Dennoch wird der Download von iWork etc. nur gegen eine weitere Gebühr möglich. Im Apple Support fand ich leider auch noch keine Hilfe

  56. Ich kann Punkt 2 nicht ausführen, da ich nur erste Hilfe oder Partition zur Auswahl habe. Mir ist es nicht möglich die Festplatte umzubennen und dann zu löschen.

  57. @Kenan: Nein, da funktioniert nicht jede. Du kannst Dir aber ggf. eine „normale“ Snow Leopard-DVD besorgen, die nicht im Bundle war, sondern auch frei verkauft wurde. Alternativ musst Du die Boot-CDs genau (!) für Dein Modell suchen, etwa bei Ebay.

  58. Ich habe das gleiche Problem wie Younes, bei mir erscheint die gleiche Meldung und ich kann auch nicht (cmd)+(ctrl)+(R) verwenden. Es funktioniert halt nicht. Ich habe einen Mac aus dem Jahr 2009 und hatte vorher beim kauf ‚Mountain Lion‘ drauf.
    Bitte möglichst um hilfe
    Gruß

    1. Bei so alten Macs gibt es keine Internet-Recovery-Funktion, fürchte ich. Das hatte ich nicht bedacht, weil die Funktion erst mit Lion und den Macbook Airs ohne CD-Laufwerk eingeführt wurde. Bei vielen Modellen wurde die Funktion per Firmware-Update nachgerüstet, allerdings nicht bei allen.
      Wenn Ihr jedoch ein solches Modell besitzt, ist das aber auch kein Problem: Installiert das mitgelieferte OS X von CD/DVD, indem Ihr diese einlegt und beim Systemstart (C) gedrückt haltet. Ladet dann das Update auf das neuere OS X aus dem AppStore und installiert es. Ist mehr Arbeit, aber funktioniert.

      1. Danke! Aber gibt es denn noch einen anderen weg, da ich OS X Mavericks schon drauf hatte. Außerdem ist die CD auch nichtmehr auffindbar, würde ich die CD noch irgendwo nachbestellen können?
        Und danke für die schnelle Antwort.

      2. Könnte ich die cD theoretisch online nachbestellen. Würde sie dann auch funktionieren?
        Würde jede Recovery CD funktionieren oder brauche ich die CD meiner Mac version?

  59. Ist es auch möglich ein Macbook Air in den Urzustand zu versetzen ohne das System neu installieren zu müssen? Dass z.B. einfach alle Programme und Einstellungen gelöscht bzw. auf den Urzustand gebracht werden? Danke.

  60. Ich hab ihn jetzt zurückgesetzt und die drehende Weltkugel ist da und ich hab mich mit dem Internet verbunden aber jetzt kommt da ein Ausrufezeichen mit Apple.con/Support und -2002F was soll ch tun?

  61. Vielen Dank für die tolle Anleitung, nur leider reagiert mein MacBook 6,1 nicht auf cmd+r ?! Und im Festplattendienstprogramm heißt es die Platte sei beschädigt.. Aber das kann ich ja nicht beheben da das Gerät auf cmd+r nicht reagiert (beide Tasten funktionieren normalerweise!)

    Kann man die Rücksetzung auch anderweitig lösen? :-/

  62. Beim auf meines iMac’s (2009) war Mountain Lion das aktuelle Betriebssystem. Natürlich gab es immer wieder Updates. Aktualisiert hatte ich mein iMac bis zu OS X Mavericks. Nach dem formatieren, hatte ich nur die Möglichkeit die ursprüungliche Version zu installieren. Ich weiß aber nicht ob das für iMac’s oder Macbook’s gilt.

  63. eine wirklich gute Beschreibung.
    Ich habe einen 1 Jahr alten IMac und möchte ihn neu aufsetzen, jedoch nicht auf die ursprüngliche, veraltete OS-Version, sondern auf die aktuelle.
    Geht das auch, oder zieht sich die Web-Installation immer die Version, mit der das Gerät bestückt wurde?

  64. ich hab das problem dass OS X Mountain Lion nicht mehr im Appstore vorübergehend nicht verfügbar ist. Soll ich es wirklich später versuchen oder gibt es eine Möglichkeit diese über die CD zu installieren?!

    1. Wenn Du den Mac verkaufst, kannst Du ihn ja auf die ursprünglich mitgelieferte Version des Betriebssystems zurücksetzen. Dazu nimmst Du entweder die CDs, sofern welche dabei waren, oder Du verwendest die Internet-Recovery: Beim Startgong (cmd)+(alt)+(r) gedrückt halten und warten, bis eine drehende Weltkugel erscheint. Dann den Rechner mit dem WLAN oder Netzwerk, also Internet, verbinden. So lässt sich auch Mac OS X auf einer neuen Festplatte einrichten.

      1. Das Starten über die CD klappt nicht. Ich hab jetzt Mountain OS X über Apple Online Store gekauft. Jetzt heißt es Abwarten. Der Kunde hat bereits bezahlt. Wie kann ich nach Erhalt des Codes das Betriebssystem neu aufspielen!?

  65. Danke für die einfache Anleitung! Hat mir sehr geholfen einen ersten Überblick über das Zurücksetzen zu bekommen.

    Man sollte auf jeden Fall noch sicherstellen, dass der alte Mac nicht mehr bei den iCloud Geräten angemeldet ist und falls man das System bei Apple registriert hat gibt es noch das „Supportprofil“ bei Apple: https://support.apple.com/de-de/my-support
    Dort sollte man das Gerät dann auch noch entfernen!

    Ich habe gerade einen gebrauchten Mac erstanden, welchen ich nicht im Supportprofil hinterlegen kann, weil er schon einem anderen Datensatz zugeordnet ist..

  66. Ich habe alles bis zu punkt 5 gemacht. Dann habe ich meinen mac ausgeschalten als ich ihn wieder eingeschaltet habe blinkte so ein datei bild auf- kann ich osx jetzt noch installieren oder ist der jetzt hinüber?

    1. Nein, Du hast jetzt nur kein OS X mehr auf der Festplatte. Drücke beim Starten die Tastenkombination (cmd)+(R), um die Internet-Recovery zu starten. Hier musst Du dich im WLAN einloggen und kannst dann Deinen Mac auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

  67. Hab das selbe Problem wie Nicole , “Das Medium konnte nicht deaktiviert werden”.
    Dies tauch immer dann auf wenn die Festpalte gelöscht werden sollte unter Punkt 2. Systemfestplatte auswählen beschrieben auf, Gibt es da eine Lösung?

    Danke

  68. Hallo
    Bei mir kommt die Meldung „Das Medium konnte nicht deaktiviert werden“.
    Was nun? Habe ein MacBook weiss 2009 und Mavericks drauf.
    Danke und Gruß

  69. Wenn ich, wie unter Punkt 6 beschrieben, meine Apple ID dort eingebe, ist diese dann nach der Wiederherstellung noch auf dem Mac gespeichert? Oder dient das nur zur Verifizierung? nicht das dann der neue Besitzer munter im App Store auf meine Kosten einkauft.

    Gruß Jens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"