iPhone, iPad & Co.

Anleitung: WLAN-Probleme unter iOS beheben

Hachja, Apple und die iOS Probleme. Einerseits spendiert das Mega-Update jede Menge neue Funktionen für iPhone, iPad und Co, andererseits sind Apples-Supportforen durchzogen von Threads, in denen iUser über Probleme berichten, die erst mit dem Update auf iOS 8 auftreten. Neben einer schlechten Systemperformance (gegen die Ihr zum Glück einiges tun könnt) werden besonders häufig Fehler in Sachen WLAN-Stabilität genannt. Wenn Ihr davon betroffen seid, könnten die folgenden Schritte möglicherweise eine Lösung für Euch bieten.

Was tun, wenn das iPad-WLAN spinnt

Auf meinem iPad Mini Retina habe ich seit dem Update auf iOS 8 regelmäßig Aussetzer in der WLAN-Verbindung, woran auch das kürzlich veröffentlichte Update auf iOS 8.02 nichts geändert hat. Vor allem beim Videostreaming mit den Apps von Netflix oder YouTube ging meist nach einigen Minuten nichts mehr, obwohl die Verbindung als stabil angezeigt wird. Es hilft dann, kurz in den Flugmodus zu wechseln oder das iPad neuzustarten, eine echte Lösung ist das aber meiner Meinung nach nicht. Geholfen hat letztlich ein Reset der Netzwerkeinstellungen mit folgenden Schritten:

1. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Öffnet die Einstellungen Eures iDevices und wechselt in das Menü „Allgemein/Zurücksetzen“. Tippt hier auf „Netzwerkeinstellungen“ und bestätigt das Zurücksetzen. Wichtig: Dabei werden ALLE gespeicherten WLAN-Kennwörter auf Eurem iPad oder iPhone gelöscht, achtet also darauf, dass Ihr die entsprechenden Passwörter zur Hand habt. Nicht betroffen sind VPN-Verbindungen, die Ihr unter iOS eingerichtet habt.

iOS 8 WLAN 1_ergebnis_1

2. Datenschutz-Einstellungen von iOS 8 aufrufen

Navigiert in den iOS-Einstellungen in den Bereich „Datenschutz“ und tippt hier auf „Ortungsdienste“. In diesem Menü legt Ihr fest, welche Apps auf Eurem iPhone oder iPad Euren Standort erfahren dürfen (es lohnt sich übrigens allgemein, die Einstellungen zu überprüfen).

iOS 8 WLAN 2_ergebnis_1

3. Systemdienste konfigurieren

Nun kommt der entscheidende Schritt, um die WLAN-Probleme unter iOS 8 zu beheben. Scrollt ganz nach unten und öffnet den Bereich „Systemdienste“. Hier regelt iOS, über welche Verbindungen Ihr von Apps und anderen Diensten geortet werden dürft. Schaltet hier den Eintrag „WLAN-Netzwerke“ ab, um die Ortung via WLAN zu unterbinden.

iOS 8 WLAN 3_ergebnis_1

4. Neustarten gegen WLAN-Probleme

Startet Euer iPad/iPhone oder iPod Touch nun neu und verbindet Euch erneut mit Eurem WLAN. Im Idealfall sollte nun alles wieder funktionieren. Ich habe die Einstellungen aktuell seit zwei Tagen im Einsatz und seitdem keine WLAN-Fehler mehr. Falls Ihr betroffen seid, würden wir uns über ein Feedback freuen :)

Übrigens: In unserer Übersicht liefern wir Euch noch mehr Tipps und Tricks zu iOS 8.

[via Redmond Pie]

Update: iOS 8.1 mit Lösung zur WLAN-Problematik?
Einige Wochen nach dem (Fehl-)Start von iOS 8 hat Apple nun ein größeres Update auf iOS 8.1 veröffentlicht, das eine Reihe Fehler ausmerzt und einige neue Funktionen einführt. Im umfangreichen Changelog von iOS 8.1 findet sich auch folgender Eintrag:

Behebt Probleme mit der WLAN-Leistung, die bei Verbindung mit einigen Basisstationen auftreten konnten.

Das lässt hoffen, dass die nervigen WLAN-Probleme unter iOS 8 nun endgültig der Vergangenheit angehören. Habt Ihr das Update schon installiert? Hat es gegen die WLAN-Fehler geholfen? Wir sind gespannt auf Eure Meinungen!

Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei und freut sich riesig über eine Kaffeespende ;-)

83 Kommentare

  1. Funktioniert trotz alledem nicht – Apple-Schrott – nie wieder iPhone !!!
    Ist auch nicht das erste iPhone was an einer Wand zerschellt ist.

  2. Danke für den Tipp! Er scheint tatsächlich zu helfen. Ich habe iOS9.3.5 drauf und bereits mit der vorherigen Version des Betriebssystems dauernd Probleme mit der Verbindung gehabt – somit war das ipad praktisch unbrauchbar.

  3. Hatte das gleiche Problem sogar mit iOS 9.02 auf meinem iPhone 6, aber auch hier hat deine Anleitung bestens geholfen!

    Vielen, vielen Dank dafür!

  4. Ich habe mit meinem ipad mini 2 das Problem auch häufig und offenbar jetzt gelöst. Manchmal komme ich mit meiner Fritz.box per WLAN gar nicht ins Netz, obwohl parallel mein Windows-Notebook problemlos läuft. Und an anderen Tagen geht es mit dem ipad wieder gut bis superschnell. Nun bemerkte ich in den letzten Tagen, dass es super geht, wenn die Fritz.box z.b. Kanal 1 wählte und Probleme bestanden, wenn Kanal 13 gewählt wurde. Den genutzten Kanal kann man sehen, wenn man mit http://www.fritz.box mit dem Browser auf den Router geht, sich anmeldet und bei ‚WLAN‘ den Punkt ‚Funkkanal‘ wählt.
    Wenn man in der ‚hilfe‘ etwas blättert, findet man das hier:
    „WLAN-Autokanal inklusive Kanal 12/13
    Wenn „Autokanal“ ausgewählt ist, dann können Sie mit dieser Option alle verfügbaren Funkkanäle in die automatische Auswahl mit einbeziehen. Beachten Sie, dass einige WLAN-Geräte (z. B. Notebooks) aufgrund fehlerhafter Voreinstellungen die Kanäle 12 und 13 eventuell nicht nutzen können. Der Aufbau einer WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box über einen dieser Kanäle ist dann nicht möglich.“

    Das ist wohl eindeutig. Solange man mit dem ipad angemeldet bleibt, scheint meine Fritz.box den Kanal nicht zu wechseln. Falls ich mit dem ipad wieder Probleme habe, schaue ich mir also den Kanal an und stelle ihn um bzw. stelle die Option, dass 12 und 13 gewählt werden dürfen, ab.

    Bislang hat das perfekt geklappt!

  5. Seit iOS 8.4.1 findet mein iPhone 5 kein W-Lan mehr. Überhaupt keines, soweit ich das sehe. Auch iOS 9 hat keine Besserung gebracht. Ich habe die Anleitung oben befolgt und es hatte keinen Effekt. Vor iOS 8.4.1 ging das W-Lan problemlos. Und das iPad 3 hatte noch nie Netzwerkprobleme. Nur das iPhone.

  6. Hallo an alle.
    Ich konnte noch etwas bemerken, was ich bisher zumindest bewusst noch nirgends gelesen habe.
    Mein Pad hat keine Probleme mit ungesicherten Netzwerken. Z. B. bei McDonalds etc. funktioniert die Ankoppelung einwandfrei. NUR und IMMER bei gesicherten Netzwerken taucht die Meldung „ungültiges Passwort“ auf. Der Modus der Verschlüsselung scheint dabei völlig egal zu sein.

  7. … Hallo an alle Verzweifelten,
    Habe die hier genannten Tips alle eingestellt und mehrmals probiert.
    Eine leichte Verbesserung war feststellbar. Aber es kommt eben doch manchmal zu völligem Ausfall der WLAN Verbindung vom W700V Router–> IPad Mini Retina.
    Angezeigt wird die Verbindung immer mit “ sehr gut „.
    Habe jetzt am W700V die WLAN Funktion ausgeschaltet und benutze einen Airport Express ( Dualband 2,4Ghz / 5 Ghz ) als Router.
    Die völligen Ausfälle der WLANVerbindung haben sich bis jetzt an Anzahl und Dauer nicht geändert. Selbst wenn ich mein IPad Mini direkt neben den Airport lege bessert sich nichts.
    Somit liegt es wahrscheinlich doch immer noch an I.OS 8.4
    Vor I.OS. 8.4 ging es ja auch über den W700V mit eingeschalteter WLAN Funktion.
    Wer jetzt noch ein paar Tips hat, bitte her damit :-)

    tschüssi

  8. Ich habe jetzt das Ipad auf die Werkversion zurück gesetzt, über mein Handy mit Hotspot wieder eingerichtet und – das gleiche Problem wie vorher. Das Ipad findet das Wlan Netzwerk, behauptet aber penetrant, dass das Passwort ungültig ist. Jetzt habe ich es mit Kabel an mein MacBook angeschlossen und siehe da, plötzlich wird das Passwort akzeptiert! Somit ist das Problem wenigstens teilweise gelöst. Verstehen tue ich es trotzdem nicht :-(

  9. Sehr cooler Tipp! Hat Klasse funktioniert und mit den Netzwerkschlüsseln zur Hand ist das Problem innerhalb von zwei Minuten behoben!! Hoffentlich bleibts so! ;-)

  10. Ich habe mir ein Ipad air 2 gekauft und habe ebenfalls das Verbindungsproblem. Das Wlan wird gefunden, aber jedweder Verbindungsversuch wird mit „ungültiges Passwort“ abgewiesen.
    Ich habe mittlerweile jeden Trick getestet, vom Zurücksetzen über Ortungsdienste bis zum harten Reset. Absolut nichts hilft.
    Bisher habe ich mich, nach schlechten Erfahrungen von Apple fern gehalten. Jetzt stelle ich fest, dass auch der neueste Versuch klar zeigt, dass Apple Produkte zwar teuer sind und hübsch aber halt leider nicht sicher funktionieren. Das „Android fixed it“ scheint wohl doch zu stimmen. Leider brauche ich aber das iPad für eine spezifische Anwendung und zwar jetzt!
    Ich brauche dringen Hilfe.
    Hat also bitte jemand noch Tipps?

  11. Danke für die rasche Antwort.
    Wirklich befriedigend ist das aber nicht. Da bezahlt man ein Mehrfaches von dem, was man ansonsten für das Tablet ausgibt und dann funktioniert eine der wichtigsten Anwendungen nicht. Mehr als ärgerlich.
    Wann wird das nächste Update denn erwartet? Und wie lade ich es runter – ohne Internet????

  12. Ich bin mit meinem neuen ipad (im März gekauft) nach Zanzibar gereist. Wlan hat bisher problemlos geklappt, hier bei der Ankunft vorgestern hatte ich kurz das Problem, dass ständig die Meldung „Ungültiges Passwort für …“ kam, aber dann funktionierte es.
    Heute früh war plötzlich die WLan Verbindung unterbrochen, als ich mich wieder anmelden wollte, kam die gleiche Meldung: ungültiges Passwort. Ich habe mittlerweile alles probiert, was ich an Tipps im Internet finden konnte, aber nichts hilft. Mein MacBook hat keine Probleme. Was kann ich tun? Ich werde erst im September zurück in Deutschland sein und hier gibt es keinen Support.

    1. Das Problem mit dem WLAN unter iOS 8 und Mac OS X Yosemite scheint tief im System zu stecken. Apple aktualisiert das in der kommenden Betriebssystemversion, danach ist hoffentlich Schluss mit WLAN-Ärger.

  13. Toll, hat geklappt. WLAN-Networking aus…. fertig ist die Laube.
    Und ich hatte schon die IOS 8,3 Version drauf!!!
    Das allein hatte aber nix genützt.
    Also… vielen Dank für den Tipp.

  14. Hat überhaupt nicht geklappt. Nichts von all dem geschriebenen. Plötzlich ist Wlan weg. Ohne irgend eine Veränderung, weder neue Software noch neuer Nachbar. Die Zeit die man damit verbringt, alles wieder zum Laufen zu bringen ist für immer verloren und man bekommt keinen qualitativen Gegenwert. Geistige und soziale Verarmung, Sonnenmangel und schlechte Ernährung. Ich hör auf mit dem Scheiss und widme mich wieder dem realen Leben.

  15. Peter sagt danke, hat auf Anhieb(vor 10 min) geklappt! Hat wochenlang genervt, Update gezogen, nichts geholfen, jetzt endlich!

  16. Ja das habe ich auch gemacht. Ein anderes Mal hatte ich auch das gesamte System zurückgesetzt. Die letzten beiden Tage konnte ich mich nicht einwählen. Heute morgen habe ich es erneutversucht und bekam wenigstens nicht gleich die Info, dass das PW ungültig etc ist. Jetzt hat mein Handy den Router erkannt, eine intakte Verbindung konnte aber trotzdem nicht hergestellt werden und ich werde weiterhin nach dem Passwort gefragt.

  17. Leider klappt auch dieser Vorschlag nicht. Mein Iphone sagt mir in jedem WLAN Netz, das ich ausprobieren möchte, dass das „Passwort ungültig“ ist und beim zweiten Versuch, dass die „Verbindung mit WLAN XY felgeschlagen“ ist. Dieses Problem taucht sehr häufig auf. Mal funktioniert die Verbindung einwandfrei, dann verlasse ich das Haus, komme wieder und die WLAN-Verbindung ist unterbrochen. Danach probiere ich sämtliche Einstellungen aus, um wieder ins Netz zu kommen. Manchmal klappt es gar nicht und am nächsten Morgen ist aber alles so, als wäre nichts gewesen, d.h. die Verbindung kann hergestellt werden. Manchmal klappt es beim einloggen, nachdem ich unterschiedliche Einstellungen ausprobiert habe. Das merkwürdige daran ist, dass es nie eine Lösung gibt, die ich konstant anwenden kann. Das Problem löst sich immer durch einen anderen Lösungsweg. Ich fange an, das Iphone zu hassen. Mit Android-Smartphones hatte ich nie ein solches Problem :( HILFE!!!

    1. Hast Du mal die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt? Im Zweifel solltest Du, wenn das auch nicht klappt, das iPhone nochmal komplett neu und ohne das Einspielen eines Backups mit neuer Firmware via iTunes installieren.

  18. bei mir leider nicht :(
    da kuriose ich kann bei whatsapp oder snapchat problemlos chatten alles andere was mt internet und wlan zutun hat funktioniert nicht…

  19. Als stolze Besitzerin eines neuen iPad 2 mini hatte ich auch Wlan-Probleme, sprich das iPad ging über mein Wlan nicht ins Netz.
    Nach der Anwendung der hier gefundenen Tipps läuft alles prima, allerdings erst, nachdem ich mein Passwort in Zeitlupe eingegeben habe, schnellles Tippen funktionierte nicht. Ich habe dann immer gewartet, bis sich das Zeichen, das anfänglich gezeigt wird, in den Punkt verwandelt hat und habe dann erst weiter gemacht. Jetzt funktioniert alles!! Herzlichen Dank!!

  20. Nach zahlreichen Versuchen hat diese Anleitung zu 100 % das leidige Problem gelöst. Die WLAN Verbindung war schon nach wenigen Minuten unterbrochen. Konnte nur durch aus- und einschalten der WLAN Verbindung wieder aktiviert werden. Jetzt ist alles ok. Danke für die gute Beschreibung

  21. iPhone 5; hat leider nicht funktioniert. :-(
    Alle anderen Geraete im Haus „erkennen“ das WLAN, nur das iPhone nicht!? So ein Mist! Von nun an nur noch Android… Scheiss auf iOS!

    1. Das Problem habe ich mit meinem Iphone 5 leider auch…sehr häufig :/ Alle anderen Geräte funktionieren, nur das Handy nicht! Und das Problem besteht auch beim Einloggen in andere WLAN Netze. Vor zwei Tagen ging es noch, dann war ich einmal aus dem Haus und seitdem kann ich mich in kein Netz mehr einwählen. :/

  22. ipad mini und iphone s4 wollen heute plötzlich ein wlan passwort. unser wlan hat aber kein passwort. das alte iphone 4 will kein passwort. lag wochenlang im schrank und wurde nicht benutz. ipad und iphone sind immer im einsatz. die passwort eingabe aufforderung kam ganz plötzlich heute mittag? habt ihr ein idee?

    1. Eventuell ein WLAN mit gleichem Namen in der Nachbarschaft? Router und iPad/iPhone schon einmal neu gestartet? Ansonsten empfehlen wir DRINGEND, ein Passwort (WPA/WPA2!) für Euren Router zu setzen! Das WLAN endet nicht an Eurer Grundstücksgrenze und wenn dort jemand im Auto auf Euren Anschluss surft und illegale Sachen macht, seid Ihr in der Haftung, was unangenehm sein kann. Also: WLAN IMMER mit einem Passwort sichern!

  23. Mit meinem IPhone 5 funktioniert es immernoch nicht, das Handy meint, es hätte Wlan, doch wenn ich auf Internetseiten gehe oder den AppStore aufrufe ist keine Verbindung möglich (obwohl oben angezeigt wird mit Wlan verbunden), mein Lenovo PC hat Internet, hat also nix mit dem Wlan zu tun.
    Bitte um Hilfe…
    Danke
    Gruß Arne

  24. Habe bei mir das Problem ohne weitere Einstellung lösen können (also auch ohne die zuvor genannten Maßnahmen). Zunächst habe ich das WLAN mit anderen Routern getestet. Bei diesen trat das Problem nicht auf. Der Speedport 723V hat das 5 GHz Netz etwas versteckt, wenn man dieses nutzt ist die Verbindung wieder stabil. Angeblich sollen iPhone und iPad diese Frequenz bevorzugen. Dazu muss man das Häckchen dort setzen, wo man die 300 MBit Übertragungsrate einstellt und dann auf Übertragungsstandard a und n stellen. Weiter habe ich IPv6 unter Lan aktiviert ( ob das einen Effekt hat weiß ich nicht, soll nur der Vollständigkeit halber erwähnt sein). Ich hoffe meine Ausführungen helfen euch auch, wieder Spaß am iPad oder iPhone zu haben

    1. Danke! ich hab aufjedenfall beim Speedtest mit deiner Einstellung geile werte raus als zuvor.

      mal schauen das es sich aber nicht immer ab und anmeldet vom WLAN

    1. Danke! ich hab aufjedenfall beim Speedtest mit deiner Einstellung geile werte raus als zuvor.

      mal schauen das es sich aber nicht immer ab und anmeldet vom WLAN

  25. Kurzes Feedback: 8.1 hat nicht geholfen, iPad Air und iPhone 5s in Kombination mit Speedport 723V Typ A führt noch immer zu Abbrüchen. Besonders bei jeder Art von Videos ist nach kurzer Zeit das WLAN weg.

  26. Nach dem Dein Pfad Verbesserung brachte,schlichen sich die WLAN-Fehler immer wieder neu ein. Apple-Supp. (40 Min.-Kontakt) war dann auch ratlos-Austausch des iPad-Start als neues Gerät. Am Anfang super Streaming (ca. 24 Std. )Dann wieder die bekannten Fehler. Netzwerk-
    Neustart hilft für Stunden. Ich bin sehr sicher iOS 8.0.2 braucht einen raschen Nachfolger,hier
    ist Apple in der Pflicht Ich glaube ,nach Supp.-Kontakt,die wissen das auch.
    LG. Hugo

  27. Danke, danke, danke! Ich war schon kurz davor kein iPad in die Ecke zu werfen. Die Verbindung steht wie eine eins! Hat dank der einfachen Anleitung super geklappt!

  28. Hallo Peter,
    nach verzweifeltem Suchen wegen der Fehlerquellen, hat mir dein Tipp geholfen,wieder ein normal funktionierendes WLAN bei meinem IPad einzurichten.Danke für diesen Tipp.Passte gerade im richtigen Moment,da wir übermorgen eine Reise machen wollen.
    Weiter so mit solchen hilfreichen Tipps.
    Jojo

  29. Erst einmal herzlichen Dank für den Tipp. Mein WLAN war seit der Einspielung von IOS 8 auf dem IPad extrem langsam oder hat überhaupt nicht funktioniert. Ich bin genau nach eurer Anweisung Verfahren und das WLAN hat sofort wieder funktioniert. Super Tipp !

  30. Erst einmal vielen Dank. Aber bei meinem IPad Air hat es nicht funktioniert. In dem Moment wie ich auf myvideo oder netflix gehe fliege ich raus. Das Pad hat auch Probleme das Heimnetzwerk automatisch zu finden. Google funktioniert aber einwandfrei.

  31. Danke hat geklappt… ! Wozu dann dann das 8.02 Update von Apple wenn der Fehler ja dochnicht behoben wurde ??? Aber so geht jetzt das Tab meiner Frau jetzt wieder.
    THX

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"