Suchergebnisse für: cli
-
Geekzeug
Retrokonsolen programmieren: Teil 1 Atari Lynx
Retro ist nach wie vor in - warum also nicht für alte Konsolen programmieren? Unser Ben hat sein Herz an den Atari Lynx verloren und zeigt, wie es geht.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Zeilenlänge von Texten kürzen
So bringt Ihr Fließtexte auf eine fixe Zeilenlänge ohne trailing spaces - ganz fix mit fold und sed im Terminal. Ist lustiger, als es klingt ;)
Weiterlesen » -
Mac & MacOS
Live-Radio hören am Mac – einfach und kostenlos
Zum Radio hören am Mac ist nicht zwingend iTunes oder ein Streaming-Dienst wie Spotify oder Apple Music notwendig: Kostenlose Radio-Apps erledigen das deutlich einfacher.
Weiterlesen » -
Meinung
Nur noch ein Jahr Windows 7 :( Aber die Rolling Stones bleiben
Es ist schon traurig, dass Window 7, der alte Arbeitsrecke, Januar 2020 auslaufen soll. Eine Parallele mehr zu den Stones und 7 hätte das Zeug zur Legende.
Weiterlesen » -
Android
Alternative YouTube-App: Schlank, werbefrei, mit cleveren Extras
YouTube ohne Werbung? Bei ausgeschaltetem Display? Dowload-Option? Kostenlos? Werbefrei? Mit NewPipe aus dem F-Droid-Angebot kein Problem unter Android.
Weiterlesen » -
Android
Anleitung: Mehrere Benutzerkonten unter Android anlegen
Ihr wollt Euer Android-Gerät mit anderen teilen? Kein Problem! Mit unterschiedlichen Benutzerkonten ist das komfortabel möglich - wir zeigen Euch wie!
Weiterlesen » -
Android
Über 1700 freie Android-Apps – ohne Google, Werbung & Co.
Apps gibt's nicht nur bei Google: F-Droid bietet über 1.700 kostenlose Apps ohne Werbung und den ganzen anderen Nervkram. Ihr braucht nichtmal ein Konto!
Weiterlesen » -
Android
Android: FTP-Server schnell und kostenlos einrichten
Ihr braucht einen FTP-Server auf Eurem Android-Gerät? Mit einer kostenlosen App richtet Ihr den FTP-Zugang in Sekundenschnelle ein.
Weiterlesen » -
Netzwerk
Was ist eigentlich NordVPN? Und VPN überhaupt?
Auch die TV-Werbung von NordVPN im Ohr? Sicherheit für's Smartphone klingt doch super. Aber wie funktioniert das überhaupt?
Weiterlesen » -
Netzwerk
TutoTools: Externe und interne IP-Adresse per Doppelklick
TutoIpInfo: Ein kleines Tool spuckt externe und interne IPv4-Adressen direkt auf dem Desktop aus.
Weiterlesen » -
Allgemein
Anleitung: Git in Dateimanager integrieren
Git ohne Kommandozeile? Kein Problem unter Ubuntu, Debian & Co.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Windows-Subsystem für Linux installieren
Ihr wollt die Linux-Bash, apt, git und co. offiziell unter Windows einsetzen? Kein Problem! Per Windows-Subsystem für Linux nutzt Ihr die Linux-Tools im Nu.
Weiterlesen » -
Multimedia
Anleitung: Eigene Youtube-Videos herunterladen
Eigene Youtube-Videos herunterladen ist keine Zauberei, wenn man weiß, wie es geht. Dabei hilft Youtube Studio, eine Youtube-Funktion.
Weiterlesen » -
Mac & MacOS
Anleitung: Vimeo- oder Youtube-Video herunterladen
Video-Websites sind eine feine Sache. Mit unserer Anleitung lernt Ihr, wie Ihr ganz bequem die Vimeo- und Youtube-Videos herunterladen könnt.
Weiterlesen » -
Software
Windows 10 Oktober Update: 3 Wege zur Installation
Das Windows 10 Oktober 2018 Update ist da. Falls Ihr es noch nicht habt, gibt es verschiedene Wege zur Installation - wir zeigen sie Euch!
Weiterlesen » -
Netzkultur
Roboter-Journalismus in Action – So nicht, Freunde
"DE News" - schlechter Roboter-Journalismus mit Fake-Autorin Katrin Ostermann. Wie Ihr sowas erkennt und wir die CFNM-Spanking-Spezialistin fanden ...
Weiterlesen » -
Software
Anleitung: Telegram-Sticker auf iPhone und iPad installieren
Telegram-Sticker sind eine unterhaltsame Angelegenheit. Wir zeigen Euch drei Wege, um Sticker-Pakete in Telegram zu installieren.
Weiterlesen » -
Business
Anleitung: NAS aus Containern basteln – mit minimalem Aufwand
Mit Docker-Containern könnt Ihr NAS-Dienste wie Media-Player, Datei-Sync oder Webserver ziemlich einfach in Eurem LAN nutzen. Sogar ohne Vorwissen.
Weiterlesen » -
Netzwerk
Anleitung: NAS & Co. unter Windows überwachen
Netzwerk-Monitoring mit SNMP direkt auf dem Windows-Desktop.
Weiterlesen » -
Android
YouTube-App im Inkognito-Modus nutzen
YouTube hat seiner Android-App einen praktischen Inkognito-Modus spendiert. Wir zeigen Euch, was er kann und wie Ihr ihn nutzt.
Weiterlesen » -
Hardware
Smart TV: 65 Zoll für 1.500 Euro – was gibt’s dafür?
Kein Bock auf ein halbes Technikstudium? 65-Zoll-UHD-Fernseher für 1.500 Euro kann man auch einfacher auswählen. Eine kleine Einkaufs-Odyssee.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Freeze-Frame-Effekt mit Kdenlive nutzen
Mit Kdenlive lässt sich ein Video auf dem Höhepunkt kurz einfrieren - in 6 Schritten seid Ihr fertig.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Schnitt, Effekte, Übergänge mit Kdenlive für Windows
Video-Bearbeitung mit Kdenlive - jetzt auch unter Windows. Und so funktionieren Schnitte, Effekte und Transitions.
Weiterlesen » -
Software
Anleitung: Schicke Webseiten, einfach zu pflegen – mit Pico CMS
Ihr braucht eine simple Website ohne großen Aufwand? Wenn Wordpress zu viel und HTML zu kompliziert ist, ist Pico eine super Lösung für Web-Visitenkarten oder ganze Blogs.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
10 Gründe, warum die Kommandozeile nicht tot ist
Immer dieses Gemecker ... Terminal ist nur für Hacker. Befehle können nur Programmierer. Die Kommandozeile verschreckt User. Pustekuchen - CLI lebt!
Weiterlesen » -
Allgemein
Anleitung: Gmail offline im Browser nutzen
Ihr wollt Gmail offline nutzen? Kein Problem: Dank einer neuen Funktion könnt Ihr auch dann auf die Mails zugreifen, wenn Ihr nicht online seid.
Weiterlesen » -
Multimedia
MediaCoder: Der beste Media-Konverter – Anleitung und Übersicht
Der einzige Media-Konverter, den Ihr braucht: Was kann MediaCoder? Und wie funktioniert er? Und warum kann das Teil sogar Effekte?
Weiterlesen »