Business
-
Fujitsu ScanSnap: Dokumente schneller direkt auf den PC oder Mac scannen
Die ScanSnap-Scanner von Fujitsu machen tolle Arbeit, die Software kann aber für Frust sorgen. Mit einem Kniff wird die PDF-Erstellung einfacher.
Weiterlesen » -
Checkmk: Shell-Zugriff im Dashboard
PHP Shell lässt sich wunderbar in Checkmk-Dashboards einbauen - das erspart die eine oder andere externe Terminal-Sitzung.
Weiterlesen » -
Checkmk 2.0.0i1 testen
Checkmk lässt sich einfach in mehreren Versionen parallel betreiben - mit ein paar omd-Befehlen läuft die 2.0.0i1 mit einer echten, bestehenden Instanz.
Weiterlesen » -
Checkmk 2.0.0i1: Neue GUI und Features im Bild
Das IT-Monitoring Checkmk in völlig neuem Gewand: Die Vorabversion der Enterprise Edition zeigt eine völlig neue Nutzererfahrung - eine bessere!
Weiterlesen » -
Amazon Business: Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer verwalten
Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer sind in der Buchhaltung wichtig. Amazon Business erleichtert die Rechnungsverwaltung deutlich.
Weiterlesen » -
Kontakt per Mail: Adressen der Telekom- und Online-Riesen
Ihr wollt ein Unternehmen per Mail und nicht per Brief, Telefon oder Formular kontaktieren? Hier findet Ihr passende E-Mail-Adressen und Tipps.
Weiterlesen » -
Webhooks lokal empfangen und Skripte starten
Mit Webhooks könnt Ihr Rechner einfach via URLs fernsteuern - Ihr braucht lediglich ein kleines Programm für den Empfang und das Auslösen von Skritpten.
Weiterlesen » -
IFTTT-Dienste per Skript triggern – und umgekehrt!
Telegam mit dem Terminal verbinden? Kein Problem. Euer Backup-Skript twittert? Na logo. Ein Facebook-Post fährt Euren PC herunter? Warum nicht ...
Weiterlesen » -
Amazon Business Prime Duo: Prime-Lösung für Solo-Unternehmer
Mit Prime Business Duo können Solo-Selbstständige bei der Amazon-Prime-Nutzung sparen. Wie es geht und warum es sich lohnt, erfahrt Ihr hier.
Weiterlesen » -
Amazon-Prämien, Affiliate-Shops und Pesto Rosso
Was zahlt Amazon für Prämien? Die Daseinsberechtigung von Affiliate-Shops! Nebenbei könnt Ihr helfen, Vermögen von Amazon zu uns zu verteilen ;)
Weiterlesen » -
Videokonferenz: Jitsi Meet selbst betreiben
Wer braucht schon Zoom? Oder überhaupt externe Anbieter für Videokonferenzen? Jitsi Meet läuft bei Euch im Heimnetz und ist via Internet erreichbar.
Weiterlesen » -
Sakkos – Kleidung für Deppen. Ein Lamento.
Von der Gesellschaft genötigt, von Herstellern nicht respektiert und von Händlern verarscht - so fühlt sich der typische Sakko-Käufer. Nun, zumindest dieser.
Weiterlesen » -
Anleitung: Smartphone als Webcam benutzen
iPhone und Android-Smartphone lassen sich völlig kostenlos als Webcam nutzen – ohne EpocCam: Das kleine Tool Iriun bietet die gleiche Funktion zum Nulltarif. Wir zeigen, wie es geht.
Weiterlesen » -
Probleme mit Kamera und Mikrofon bei Videochats beheben
Ihr habt Probleme mit Video-Konferenzen im Home Office oder mit Freunden? Meist liegt es an Kamera und Mikrofon - wir zeigen, wie der Videochat klappt.
Weiterlesen » -
Unmoralisches Angebot: Sponsored Content – so nicht!
Würdet Ihr gegen Geld gegen Gesetze verstoßen? Natürlich nicht? Nun, für Marketing-Leute scheint das Alltag zu sein - aber nicht mit uns.
Weiterlesen » -
Apps in Docker-Container packen, am Beispiel Firefox
So packt Ihr ein GUI-Programm, hier Firefox, in einen Docker-Container und nutzt es dann auf dem Windows-Desktop - Schritt für Schritt.
Weiterlesen » -
DeepL: Übersetzungen (fast) in Muttersprachler-Qualität gratis
Den Machine-Learning-basierten Übersetzungsdienst DeepL gibt es jetzt auch als Desktop-App - mit herausragend guten Ergebnissen.
Weiterlesen » -
Checkmk: Notifications per Telegram empfangen
Wie würde ein Kollege Euch wohl über einen IT-Notfall alarmieren? Per Messenger? Das geht auch automatisiert mit Checkmk und Telegram.
Weiterlesen » -
Feature Picking: Local Checks mit Checkmk (S02E09)
Ihr könnt mit Checkmk alles überwachen, was sich lokal per Skript kontrollieren lässt - über Local Checks. Das Feature ist mächtig und simpel gleichermaßen.
Weiterlesen » -
Multisite-Wordpress: Vorlage-Site erstellen und klonen
Die erste Wordpress-Site verlangt viel Aufwand, bis sie alltagstauglich ist. Weitere Sites könnt Ihr aber binnen Sekunden anlegen - samt Datenschutz & Co.
Weiterlesen » -
Wordpress-Multisite: Mehrere Blogs mit einer Installation
Eine WordPress-Installation, eine Datenbank - aber Dutzende unabhängiger Blogs. Mit der Multisite-Funktion von Wordpress ein Kinderspiel.
Weiterlesen » -
5 passive PR-Basics für Open-Source-Projekte – auch kleine!
Ihr wollt Eure Chance auf Presse-Coverage erhöhen? Mit ein paar simplen Basics macht Ihr es unsereins deutlich einfacher - sogar ganz ohne Kommunikation ;)
Weiterlesen » -
Anleitung: Amazon Business Konto einrichten
Ihr ordert für Firma und Büro bei Amazon? Dann solltet Ihr einen Blick auf Amazon Business werfen. Wir zeigen Euch, für wen sich der Dienst lohnt.
Weiterlesen » -
Code via Screenshot oder Online-Dienst einfach teilen
Ein kleiner, aber feiner Tipp für die Programmierer unter Euch: Mit einem praktischen Online-Tool könnt Ihr unkompliziert schöne Code-Screenshots erstellen.
Weiterlesen » -
Checkmk Schritt für Schritt: Business-Intelligence-Logik aufbauen
Mit dem BI-Modul von Checkmk könnt Ihr Anwendungen, die aus mehreren Hosts und Services bestehen, als Ganzes monitoren. Etwa ein redundantes Backup-System.
Weiterlesen » -
Anleitung: Mehrere Benutzerkonten unter Android anlegen
Ihr wollt Euer Android-Gerät mit anderen teilen? Kein Problem! Mit unterschiedlichen Benutzerkonten ist das komfortabel möglich - wir zeigen Euch wie!
Weiterlesen » -
Anleitung: Fenster im Vordergrund halten und/oder transparent machen
Ihr brauch ein Fenster immer im Vordergrund und/oder transparent? Hier eine einfache, flexible Lösung.
Weiterlesen » -
Anleitung: NAS aus Containern basteln – mit minimalem Aufwand
Mit Docker-Containern könnt Ihr NAS-Dienste wie Media-Player, Datei-Sync oder Webserver ziemlich einfach in Eurem LAN nutzen. Sogar ohne Vorwissen.
Weiterlesen » -
Aufgaben verwalten mit Kanban-Boards: Trello, Kanboard & Co.
Kanban-Boards wie Trello und Kanboard schließen die Lücke zwischen To-Do-Liste und Projektmanagment. Aufgabenverwaltung, die Spaß macht:
Weiterlesen »