Multimedia
-
Gimp: Formen zeichnen per Plugin
Mit dem Plugin "HN: Form zeichnen" lassen sich in Gimp diverse Formen zeichnen und füllen - einfach und komfortabel.
Weiterlesen » -
Mein liebster „Walkman“? Creative Zen Nano!
40 Jahre mobile Musikspieler - das Meiste war und ist Mist! Aber es gab Highlights: Mein toller FiiO M9 etwa, oder mein All-Time-Favorite mit AAA-Batterie ;)
Weiterlesen » -
Nobsound: AptX-HD-Bluetooth-Empfänger für die HiFi-Anlage
Bluetooth-Empfang als Baustein für die HiFi-Anlage - ohne Firlefanz, Akku oder sonstige Störenfriede, verpackt in einem schicken Alu-Gehäuse.
Weiterlesen » -
MyCarbon: Bluetooth-Transmitter und -Receiver
Bluetooth, aptX HD, TOSLINK, SPDIF, COAX, DAC, RX/TX - ein Haufen Schlagwörter in einem winzigen Plastikkästchen - geht das für unter 40 Euro?
Weiterlesen » -
Beyerdynamic DT 990 – Boxen für die Ohren
Referenz seit Jahrzehnten: Kaum ein Kopfhörer wird so häufig zitiert wie der DT - und das aus guten Gründen! Was macht den Old-School-Hörer so beliebt?
Weiterlesen » -
Beyerdynamic Lagoon: ANC-Kopfhörer mit einer Prise Meer
Es muss nicht immer Sony oder Bose sein: Beyerdynamic tritt mit dem Lagoon gegen die Marktführer im 250-Euro-ANC-Bereich an - klanglich geht das auf.
Weiterlesen » -
Nintendo Switch: Screenshots aufs Handy übertragen
Screenshots von der Switch auf andere Geräte zu senden ist soeben etwas einfacher geworden. Wir zeigen Euch die neue Methode.
Weiterlesen » -
Anleitung: Live-TV auf dem Amazon Fire TV einrichten
Mit dem Amazon Fire TV könnt Ihr nicht nur Prime und Netflix, sondern auch klassisches Fernsehen streamen. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » -
Netflix für Android: Qualität und HDR-Level herausfinden
Trotz eines Top-Displays liefert Netflix nur schwammige Qualität auf Euren Androiden? Dafür gibt es Gründe - ob diese auch "gut" sind, lassen wir mal offen...
Weiterlesen » -
Gimp: Pfeile zeichnen – dritte und beste Variante
Pfeil-Plug-ins für Gimp gibt es einige, das bislang wohl beste: "HN: Pfeile zeichnen" - ja, endlich mal eins auf Deutsch. Und Ihr könnt Vorlagen speichern.
Weiterlesen » -
iPhone und iPad: YouTube im Hintergrund abspielen
Ihr wollt ein YouTube-Video auf dem iPhone oder iPad im Hintergrund abspielen? Seit iOS 14 funktioniert das auch ohne Premium! Wir zeigen Euch, wie.
Weiterlesen » -
Anleitung: Kodi auf dem Fire TV Stick 2020 installieren
Der Amazon Fire TV Stick bietet in der dritten Generation auch Dolby Atmos. Nach wie vor eignet sich der Stick hervorragend für Kodi - wir zeigen, wie.
Weiterlesen » -
Anleitung: Greenscreen-Hintergrund einfügen
Egal ob live oder nachträglich, Greenscreen-Effekte lassen sich ziemlich einfach umsetzen - auf dem Desktop wie auf dem Smartphone. Und so geht's:
Weiterlesen » -
Anleitung: Szenen-basierte Screenvideos und Livestreams mit OBS Studio
Es gibt viele Screenrecorder – aber OBS Studio ist eine ganz eigene Angelegenheit. Es ist nicht sofort intuitiv zu bedienen und strapaziert beim Antesten zunächst die Nerven des Anwenders. Einmal…
Weiterlesen » -
Mehrere Audio-Ausgänge mit VoiceMeeter gleichzeitig nutzen
Wenn Ihr unter Windows mehrere Audio-Ausgänge befeuern wollt, geht das über obskure Windows-Einstellungen - oder deutlich besser mit VoiceMeeter.
Weiterlesen » -
Es ist an der Zeit, Eure alten CDs und DVDs zu sichern!
Eure gebrannten CDs und DVDs sind dem Untergang geweiht. Im Anbetracht aktueller Datenmengen könnt Ihr sie ganz einfach auf PC, Mac oder NAS sichern.
Weiterlesen » -
Wie arbeitet man mit einem MIDI-Controller?
MIDI-Controller machen aus Smartphone/PC echte Musikinstrumente. Und viel mehr Spaß, als Maus/Tastatur. Wie sie funktionieren und angepasst werden.
Weiterlesen » -
BandLab: Musik kostenlos kreieren, mixen, teilen – spaßigstes DAW ever ;)
BandLab ist ein wunderbar spaßiges DAW mit angeschlossener Musiker-Community. Wie einfach Ihr damit Musik macht, aufnehmt und mixt, zeigen wir hier.
Weiterlesen » -
Anleitung: Sonos Arc mit Surround-Lautsprechern einrichten
Die Sonos Arc lässt sich mit zusätzlichen Lautsprechern für echten Surround-Sound erweitern. Wir zeigen Euch, wie die Surround-Einrichtung funktioniert.
Weiterlesen » -
Gimp: Pfeile zeichnen in 2020
Pfeile zeichnet Ihr in Gimp mittels Skript und Pfaden - etwas kompliziert, aber super genau konfigurierbar. Man braucht nur das richtige Skript!
Weiterlesen » -
Gimp: Objekte automatisch freistellen
Beim automatischen Freistellen geht Gimp seinen eigenen Weg - und der funktionert verdammt gut! So funktioniert die Konkurrenz zu Photoshops Quick Selection.
Weiterlesen » -
Sonos Arc mit Sonos S2 einrichten: Die ersten Schritte
Mit der Sonos Arc und der neuen S2-Plattform haben die Streaming-Experten gerade gut vorgelegt. Wir zeigen Euch, wie die Einrichtung funktioniert.
Weiterlesen » -
MIDI-Controller als Windows-Eingabegerät nutzen
Tools starten, Textbausteine setzen, Makros nutzen, Fenster manipulieren - das alles mit einem schicken Controller. Dank MIDI und Autohotkey kein Problem.
Weiterlesen » -
Anleitung: Smartphone als Webcam benutzen
iPhone und Android-Smartphone lassen sich völlig kostenlos als Webcam nutzen – ohne EpocCam: Das kleine Tool Iriun bietet die gleiche Funktion zum Nulltarif. Wir zeigen, wie es geht.
Weiterlesen » -
Anleitung: Video- und Audiodateien mit dem VLC-Player konvertieren
Das Konvertieren von Videos und Musik mag altmodisch sein. Doch wenn es mal sein muss, ist der VLC Player eine tolle Hilfe beim Umwandeln der Dateien.
Weiterlesen » -
Filme und Dokumentationen von ARD, ZDF, 3SAT, ARTE und Co. herunterladen
Filme und Dokumentationen von ARD, ZDF, Arte und 3Sat herunterladen ist mit Mediathekviewweb kein Problem. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » -
Videos vom PC auf den TV streamen – mit zwei Klicks!
Meist streamt Ihr Videos vermutlich vom Smartphone auf den Fernseher, und zwar per Chromecast. Das geht auch vom PC aus - per VLC-Media-Player.
Weiterlesen »