Netzkultur
-
Suchmaschine in Chrome, Edge, Firefox und Safari ändern
Keine Lust mehr auf Google oder Bing? Kein Problem: Ihr könnt die Standard-Suchmaschine in Chrome, Safari und anderen Browsern ändern.
Weiterlesen » -
Selbstversuch: DuckDuckGo statt Google – geht das?
Kann man auf die Google-Suche verzichten? Die Google-Alternative DuckDuckGo respektiert den Datenschutz. Doch bietet sie alles, was man braucht?
Weiterlesen » -
Anleitung: Öffentliche Telegram-Gruppe erstellen
Öffentliche Telegram-Gruppen erlauben den schnellen und einfachen Aufbau einer Community. Wir zeigen Euch, wie Ihr eine öffentliche Gruppe erstellen könnt.
Weiterlesen » -
Eigene Darknet-Seite auf dem Raspberry Pi aufsetzen
Zeit, den Aluhut zurecht zu rücken: Mit einer eigenen Darknet-Seite bist Du im Netz unabhängig und musst Dich nicht vor Zensur fürchten. Wir zeigen, wie Du Deine eigene Darknet-Seite mit…
Weiterlesen » -
Star-Wars, Star-Trek & Co.: Raumschiffe im Größenvergleich
Enterprise, Todesstern, Star Fury oder die Heart of Gold: So groß sind Raumschiffe aus Filmen und Serien wirklich. Ein absolut sehenswertes Video!
Weiterlesen » -
Anleitung: Schnell und einfach Wikipedia-Alternative aufsetzen
Eine eigene Wikipedia-Alternative erstellen ist keine große Sache. Mit dem praktischen DokuWiki setzt Ihr in Windeseile ein eigenes Online-Lexikon auf.
Weiterlesen » -
Amazon Prime Day: Diese Angebote lohnen sich immer (plus passende Tutos)
Am Prime Day 2020 haut Amazon zehntausende von Produkten günstiger raus. Eine kleine Einschätzung dazu, bei welchen Technik-Dingen Ihr wirklich sparen könnt.
Weiterlesen » -
Amazon Prime Day Shopping ohne Prime-Abo
Ihr könnt den Prime-Day nutzen, ohne ein dauerhaftes Prime-Abo abzuschließen. Möglich wird das durch Probeabo oder Abo-Mitbenutzung. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » -
Kontakt per Mail: Adressen der Telekom- und Online-Riesen
Ihr wollt ein Unternehmen per Mail und nicht per Brief, Telefon oder Formular kontaktieren? Hier findet Ihr passende E-Mail-Adressen und Tipps.
Weiterlesen » -
Wish: Der wohl schlimmste Shop aller Zeiten
Die Shopping-App Wish liegt im Trend. Allerdings changieren die Produkte zwischen unnötig und hochgefährlich. Lasst lieber die Finger davon – oder überlegt Euch genau, ob Ihr den China-Rödel jetzt wirklich…
Weiterlesen » -
20 Nerd-Shirts und was sie bedeuten
Von RTFM, über "There's no place like 127.0.0.1" und 4B1L17Y, bis hin zu (2b || !2b) - die besten Shirts zum Stöbern, und verstehen ;)
Weiterlesen » -
Telegram-Kanäle finden, abonnieren und selbst erstellen
Mit einem eigenen öffentlichen Telegram-Kanal könnt Ihr mit einfachsten Mitteln Informationen verbreiten. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Kanal erstellen und verbreiten könnt – und andere interessante Kanäle findet.
Weiterlesen » -
Anleitung: Eine Facebook-Gruppe löschen
Facebook-Gruppen sind beliebt. Karteileichen solltet Ihr aber löschen. Wir zeigen, wie Ihr eine Facebook-Gruppe entfernen könnt.
Weiterlesen » -
SIM-Karte mit Postident-Videochat freischalten, in Bildern
Prepaid-SIM-Karten müssten registriert werden, vor Ort oder per Smartphone: Am Beispiel Congstar zeigen wir die Freischaltung per Postident-Videochat.
Weiterlesen » -
Great Balls: Wenn eine KI AC/DC-Songs schreibt
Lust auf neue Musik von AC/DC? Nun, damit können wir nicht _direkt_ dienen. Aber "Great Balls" von Funkey Monkey kommt der Sache nahe.
Weiterlesen » -
Adblock Plus: Whitelist für Open-Source-Blogs
Mit der Adblock-Plus-Whitelist vom Open-Source-Blog-Netzwerk (OSBN) könnt Ihr Webseiten unterstützen, die über FLOSS schreiben.
Weiterlesen » -
Lost Places fotografieren und den Verfall perfekt einfangen: So geht’s!
Lost Places sind verlassene Gebäude, die dem Verfall preisgegeben wurden. Solche Orte sind ein Füllhorn wunderbarer Fotos. Wichtig ist allerdings, dass Ihr die Fotos mit Bedacht schießt.
Weiterlesen » -
Faktencheck selber machen und Fake-News erkennen
Mit einem einfachen Faktencheck könnt Ihr selbstständig Fake-News entlarven. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » -
Schlechte Qualität bei Disney+, Netflix, Amazon und Co.? Das ist der Grund!
Wundert Ihr Euch über ein schlechteres Bild bei Netflix, Disney+ und Co.? Die Streaming-Dienste reduzieren die Qualität aus gutem Grund.
Weiterlesen » -
11 Tipps gegen die Klopapierkrise
Schaut Euch einfach das Xylospongium an - und verzweifelt an der Klopapierkrise! Aber hey, es gibt Alternativen und superpraktische Tipps für notorische Hinterlassenschaftsproduzenten.
Weiterlesen » -
Unmoralisches Angebot: Sponsored Content – so nicht!
Würdet Ihr gegen Geld gegen Gesetze verstoßen? Natürlich nicht? Nun, für Marketing-Leute scheint das Alltag zu sein - aber nicht mit uns.
Weiterlesen » -
Ist das Kunst? Und kann das weg?
Die Visualisierung von Speicherbelegung als Kunst? WinDirStat bringt das Kunststück fertig, Kunst zu fertigen. Und eine Karte von New York hat auch damit zu tun ;)
Weiterlesen » -
Anonym im Internet mit Gratis-VPN
Sicher Surfen per Gratis-VPN? Oder VPN ausprobieren, ohne direkt zu bezahlen? Ein Dienst aus der Schweiz macht es möglich. Wir haben eine Blick darauf geworfen.
Weiterlesen » -
Schlechter Journalismus: Lidl-Löffel in Kölner Stadt-Anzeiger und BZ
Ein verspotteter Marketing-Gag, ein Lehrstück für schlechte Artikel und ein paar Tipps zum Thema Medienkompetenz.
Weiterlesen » -
9 bizarre deutsche Computer-Songs, die Ihr gehört haben müsst
Wenn Lieder über Computer geschrieben werden, ist das Ergebnis nicht so schön. Gerade deutschsprachige Computersongs sind oft ziemlich verstörend.
Weiterlesen » -
Debattenkultur im Netz: Kommt aus Euren gallischen Dörfern!
Die Debattenkultur im Netz ist hinüber. Jeder sitzt in seinem gallischen Meinungs-Dorf und hält sich für den Helden. Das muss aufhören.
Weiterlesen » -
Ebay Kleinanzeigen wird besser – dank Facebook!
Ebay-Kleinanzeigen waren lange Zeit ein höllischer Ort voll schlechter Menschen. Die sind jetzt aber im Facebook-Marketplace unterwegs.
Weiterlesen » -
Klick diese Anzeige und verdiene 1 Euro – Währbungskultur
Ach Werbung, Du hast uns viel Gutes getan. Nicht das Coole-Kids-rauchen-Image, nicht die halbnackten Kunstkörper, aber ein Internet der Gratis-Kultur!
Weiterlesen » -
Hidden-Web-Seiten per Darknet-Suchmaschine finden
Mit einer Darknet-Suchmaschine findet Ihr die Inhalte, die Ihr braucht. Wir stellen Euch einige Darknet-Suchen vor.
Weiterlesen »