autohotkey
- Office & Business
TutoTools: PDF Classifier + Making-of
PDFs mit Wasserzeichen versehen - mit selbst zusammengeschraubter GUI und dem Open-Source-Tool pdfmark. Natürlich mit AutoHotkey ;)
- Windows
Die besten Tastaturbefehle, die Ihr unter Windows kennen solltet
Tastaturbefehle machen den Windows-Alltag deutlich einfacher. Wir zeigen Euch die wichtigsten Kürzel, die Ihr kennen solltet.
- Geekzeug
Bastelstart 2023: Klebezettel für Notepad++
Die Klebezettel, die ich wollte, gab es nicht - wunderbar, dann darf ich basteln! Ein Eintrag im Editor, 20 Zeilen AutoHotkey und "ES KLEEEBT!" ;)
- Software
Skript nur für eine bestimmte Zeit laufen lassen – Bash und AutoHotkey
Timeout-Dreierlei: Super simpel mit AutoHotkey, super simpel außerhalb von Bash-Skripten und etwas komplexer innerhalb eines Bash-Skripts.
- Windows
El Tutos Timer: Windows-App für wiederholte Erinnerungen
Wenn Ihr 7 mal alle 60 Minuten an ein Päuschen erinnert werden wollt, offline auf dem Desktop, ohne Brimborium, in beruhigender Stimmlage - schaut vorbei!
- Geekzeug
Meine 10 Lieblings-Automatisierungen für Windows
Schneller! Einfacher! Individueller! Mit kleinen Tools, Makros und Skripten wird das Leben so viel besser - hier ein paar Anregungen von meinem Desktop.
- Windows
ALT+Klick: Dateien mit alternativem Programm öffnen
Ein Doppelklick startet Dateien in der Standard-App - warum nicht ALT+Klick für eine alternative App nutzen? Für beliebige Dateitypen!
- Software
GMMK: RGB-Beleuchtung per Skript steuern – auch für andere Tastaturen
Wenn Ihr eigene RGB-Profile auf der GMMK per Skript oder Hotkey wechseln wollt, geht das nur über einen kleinen Umweg - einen unschönen.
- Software
Automatische Profile für Tastatur und Maus erstellen
Was Tastaturtreiber oft vermissen lassen: App-abhängige Profile, Belegung JEDER Taste, Nutzung an jedem Rechner, völlige Freiheit. So geht's:
- Windows
Windows-Fenster einfacher bewegen und skalieren
Keine Lust auf Zielübungen, nur um Windows-Fenster zu bewegen oder zu vergrößern? Per Maus und ALT-Taste geht das viel viel einfacher!
- Software
Meine 10 wichtigsten Arbeitswerkzeuge für Windows und Linux
Gepflegte Langeweile zum Durchscrollen: Diese Programme sind die Basis meiner Arbeit, allesamt Klassiker, die noch ewig laufen werden.
- Audio & Video
MIDI-Controller als Windows-Eingabegerät nutzen
Tools starten, Textbausteine setzen, Makros nutzen, Fenster manipulieren - das alles mit einem schicken Controller. Dank MIDI und Autohotkey kein Problem.
- Office & Business
Jedes Windows-Fenster in den Tray minimieren + Boss-Taste ;)
Min2Tray minimiert Windows-Fenster in den Tray statt in die Taskleiste - das spart Platz! Und per Boss-Taste sieht der Desktop sofort nach Arbeit aus ;)
- Audio & Video
Media Player Classic: Fokus ohne Maus auf Playliste wechseln
Beim Media Player Classic muss man bisweilen die Maus zur Hand nehmen, um den Fokus auf die Playlist zu lenken - nervig für Couchkartoffeln, aber…
- Audio & Video
TutoTools: Bilder per Drag&Drop verschmelzen
Der einfachste Weg Bilder neben- oder übereinander zu verschmelzen? Drag&Drop auf den TutoMerger. So geht's:
- Office & Business
TutoTools: Fenster auf 720p/1080p skalieren
Ihr braucht Fenster in der immer gleichen Größe? Beispielsweise für Screenshots für Online-Galerien? So geht's per Tastenkürzel:
- Hardware
TutoTools: Wie heißt mein Mainboard?
Euer genaues Mainboard-Modell? Hier die schnellste Lösung - exklusiv bei Tutonaut ;)
- Office & Business
Anleitung: Fenster im Vordergrund halten und/oder transparent machen
Ihr brauch ein Fenster immer im Vordergrund und/oder transparent? Hier eine einfache, flexible Lösung.
- Netzwerk & IP
TutoTools: Externe und interne IP-Adresse per Doppelklick
TutoIpInfo: Ein kleines Tool spuckt externe und interne IPv4-Adressen direkt auf dem Desktop aus.
- Office & Business
Kein Bock auf AltGr für Klammern? Das geht viel einfacher!
AltGr-Tastenkürzel sind nicht sonderlich handfreundlich. Ihr könnt aber auch ein einfacheres Kürzel anlegen - und Klammern direkt als Paare bekommen.
- Office & Business
Tastatur-Layouts: QWERTZ, QWERTY, Dvorak oder Euer eigenes!
Wie wäre es mit einer ergonomischen Alternative zu QWERTZ? Oder einem eigenen Layout vielleicht? Oder doch nur leichter erreichbare Klammern? So geht's: