- Office & Business
TutoTools: PDF Classifier + Making-of
PDFs mit Wasserzeichen versehen - mit selbst zusammengeschraubter GUI und dem Open-Source-Tool pdfmark. Natürlich mit AutoHotkey ;)
- Android
Android: PDF-Scanner ohne Kosten und Konten – von Microsoft
So macht Dokumente scannen Spaß: Erfassen, optimieren, PDF speichern - ohne Kosten, ohne Werbung, ohne Registrierung, ohne unnötige Rechte.
- Android
Android: Webseiten und Dokumente als PDF speichern
Eine Webseite unter Android als PDF-Datei abzuspeichern geht ganz einfach. Wir zeigen Euch zwei kostenlose Methoden zur PDF-Erstellung.
- Mac & MacOS
PDFs mit zwei Klicks zusammenfügen
Ihr habt einen Haufen PDF-Dateien, die Ihr gerne zu einem Dokument zusammenfassen wollt? Am Mac ist das dank Schnellaktion ganz leicht.
- Office & Business
ODT-Dokumente stapelweise nach TXT oder PDF konvertieren
Egal, ob Ihr 100 ODT-Dokumente als PDF archivieren oder als TXT durchsuchen wollt, mit LibreOffice, Bash und einem Schleifchen ist das kein Problem.
- Netzwerk
Checkmk 2.0: PDF-Reports erstellen
Berichte lassen sich in Checkmk sehr detailliert gestalten - und an vielen Stellen filtern. Hier seht Ihr die Erstellung eines Beispiel-Reports Schritt für Schritt.
- Mac & MacOS
Mac: Open-Source-Texterkennung auf Fotos und mehr
Ihr wollt schnell den Text aus einem Foto kopieren? Ein Open-Source-Tool für den Mac macht diesen Prozess ganz einfach.
- Office & Business
Windows 10: PDF erstellen, lesen, bearbeiten und verkleinern
Ihr wollt PDF-Dateien unter Windows 10 kostenlos erstellen, bearbeiten und verkleinern? Es gibt einfache und kostenlose Methoden ohne Adobe Acrobat.
- iPhone, iPad & Co.
Vollbild-Screenshots von Webseiten auf dem iPhone oder iPad erstellen
Ihr wollt eine interessante Webseite archivieren? Unter iOS 13 ist das einfacher denn je. Ihr könnte komplette Seiten als PDF sichern und verschicken.
- iPhone, iPad & Co.
Anleitung: Schneller Scannen mit dem iPhone und iOS 13
Bislang konnte das iPhone nur über die Notizen-App scannen. Seit iOS 13 klappt das auch mit der Dateien-App. Das macht die ganze Sache deutlich handlicher.
- Geekzeug
Retro-Bastelei: Alte Computer aus Papier
Ihr steht auf Retro-Computer und habt Spaß an Basteleien mit Schere und Papier? Dann solltet Ihr die Arbeiten von Rocky Bergen kennen!
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 22: Kali Linux
Lust mal einen Blick in den Werkzeugkasten von IT-Spezialisten und Hackern zu werfen? Kali Linux macht es - heutzutage - ziemlich einfach und komfortabel.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 21: Gparted Live
Unfair: Gparted Live ist keine Desktop-, sondern eine Spezial-Distri zum Partitionieren. Dennoch sollte das Debian-Derivat jeder kennen und haben.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 20: Debian
Wer sich mit Distris beschäftigt, kommt an Debian nicht vorbei: Grundlage für Ubuntu und Liebling vieler versierter Linux-Nutzer. Aber für Einsteiger? Mhm
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 19: Linux Mint
Linux Mint ist wohl der vielversprechendste Kandidat, um Ubuntu als Nummer-1-Linux-auf-dem-Desktop-Treiber zu vergraulen. Das Community-Projekt basiert natürlich auf Ubuntu und bietet somit schon mal dessen solide Grundlage sowie ein riesiges…
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 18: Arch Linux
Arch Linux ist eher Baukasten denn Fertig-Distri - aber deutlich einsteigerfreundlicher als Gentoo. Mit etwas Schummelei, klappt das Antesten aber ganz fix.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 17: KaOS
KaOS ist endlich mal kein Derivat und versteht es vor allem, sein Konzept klar rüberzubringen: Ein Desktop, Tool-Auswahl auf Qt beschränkt.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 16: Ubuntu
Mit Ubuntu hat Linux den Sprung auf den Desktop geschafft - und ist natürlich ein prominentes Mitglied unseres Linux-Quartetts.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 15: Gentoo
Das Betriebssystem im Eigenbau? Gentoo bietet Euch diese Möglichkeit - verlangt aber auch viel von Euch! Antesten kann man es aber auch in wenigen Minuten.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 14: Qubes OS
Ein Linux, komplett auf (App-)Virtualisierung ausgelegt - tolle Idee. Aber bei Fedora- und somit Red-Hat-Derivaten, bin ich mittlerweile erst mal vorsichtig.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 13: Fedora
Ihr sucht eine Einladung zum Arbeiten? Fedora bietet sich als stabile Grundlage an. Allerdings sollte man auf regelmäßige Upgrades stehen.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 12: PCLinuxOS
PCLinuxOS will "so cool sein, dass Eiswürfel neidisch sind" - große Worte, große Ernüchterung. Fast hätte ich es aufgegben ...
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 11: Mageia
Auch Red-Hat-Derivate können Spaß machen - Mageia beweist es. Toller Installer, tolles Kontrollzentrum und Übernahmen von Windows-Daten (sic).
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 10: CentOS
Endnutzer-Linux und Grundlage für eigene Distributionen. Kann das gutgehen? Zweifel beherrschen die Erwartungshaltung - und ja, irgendwie ...
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 9: Slax
Eine schnelle, kleine Distri für den USB-Stick. Eine praktische Angelegenheit mit recht hübschem Fenstermanager und guten Erweiterungsmöglichkeiten.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 8: Slackware
Weniger Baukasten als Gentoo, mehr Kontrolle als bei Ubuntu: Der Oldie im Feld verführt erfahrene Linux-Nutzer, lässt alle anderen aber links liegen.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 7: Android-x86
Android-x86 bringt das Smartphone-Feeling auf echte Computer. Den einen reizt's, den anderen schockiert's - aber Neugierde weckt es garantiert.
- Linux & Co.
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 6: Zorin OS
Ein Linux für Windows- und macOS-Umsteiger: Ausgefeilter Desktop und viele gelungene Details. Wenn da nicht diese Kaufoption wäre ...
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 5: FreeBSD
FreeBSD ist die Plattform für Netflix und BSD die Mutter von macOS - ist doch Grund genug, sich das System mal anzuschauen. Die Performance ist top, aber ...
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 4: elementary OS
Wer sich selbst als Alternative zu Windows und macOS vorschlägt, muss schon vorlegen: elementary OS macht vieles richtig, aber es fehlt eine Kleinigkeit ...
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 3: OpenSuse
OpenSuse mit KDE war früher mal ein altbackenes, völlig überfrachtetes System, dem irgendwie der Charme fehlte. Doch dieses Bild scheint veraltet.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 2: Peppermint
Peppermint ist eine Distri mit einem klar erkennbaren Konzept und einem gut erweiterten, aufgehübschten LXDE-Desktop. Definitiv einen Blick wert!
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 1: Bodhi Linux
Im ersten Teil der 32-teiligen Serie lässt ein alter Bekannter eine Menge Spaß erhoffen: Bodhi Linux hat bei seinem Erscheinen 2011 echt einen guten Eindruck hinterlassen. Aber kennt Ihr das,…
- Gaming
Linux-Quartett: 32 Distributionen in der Übersicht
32 angetestete Distris, 32 Artikel mit Eindrücken - da sollte jeder noch etwas Neues entdecken können. Unser Linux-Quartett ist definitiv für jeden Neu!
- Gaming
Tutonaut Linux-Quartett
Darauf hat die Welt gewartet: Das Linux-Quartett ;) 32 Karten, 32 Distris, 32 Artikel. Anpassen, erweitern, weitergeben - oder einfach Distris entdecken.
- Office & Business
Anleitung: Webseiten als Quellen offline speichern
Ihr braucht Webseiten offline als Quellen für eine wissenschaftliche Arbeit? Oder einfach zum Zeigen? Dann bitte nicht über den Speichern-Dialog. Druckt ein PDF!
- Lifehacks
Facebook Messenger: Nachrichten speichern und archivieren
Ihr nutzt den Facebook Messenger und wollt einzelne Facebook-Chats speichern? Das ist gar nicht so trivial. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert.
- Audio & Video
Anleitung: PDF oder ePub für den Kindle umwandeln
Amazons Kindle verlangt eBooks im Mobi-Format. Wir zeigen Euch, wie Ihr Bücher aus anderen Quellen trotzdem auf den eBook-Reader kopieren könnt.
- Hardware
Schwarze Tinte leer? PDF in anderer Farbe drucken
Die Bahnfahrkarte muss ausgedruckt werden und die schwarze Tinte ist leer? Kein Problem, druckt einfach dunkel mit den Farben - drei simple Möglichkeiten:
- iPhone, iPad & Co.
Dokumente auf dem iPhone und iPad als PDF speichern
PDF drucken unter iOS und iPadOS? Seit iOS 10 ist das kein Problem und ohne zusätzliche App möglich. Wir zeigen Euch, wie Ihr jedes Dokument auf dem iPad oder iPhone…
- Geekzeug
35 Artikel die seltsamerweise keiner liest
Nützliche, spaßige, exklusive oder nerdige Artikel, die niemand liest - viele aus den Anfangstagen vom Tutonauten. Ein paar persönliche Tuto-Highlights.
- Office & Business
Google Docs Dateien mit Kommentaren drucken
In der Druckvorschau von Google Docs gibts keine Kommentare, im "gedruckten" PDF auch nicht - aber wenn Ihr exportiert, könnt Ihr samt Kommentaren drucken.
- Office & Business
Dokumente und Webseiten in Windows 10 als PDF speichern
Windows 10 bietet endlich eine Möglichkeit, Dokumente beliebiger Anwendungen per Druckfunktion als PDF speichern zu lassen.
- Office & Business
Schnell und einfach PDF-Dateien verkleinern
Ihr wollt PDF-Dateien verkleinern und dabei die Dateigröße reduzieren? Mit diesem Tipp ist das kein Problem.
- Mac & MacOS
Anleitung: Website-Screenshots in Safari als PDF erstellen
Ihr wollt Website-Screenshots in voller Länge mit Safari auf Eurem Mac sichern? Wir zeigen Euch, wie Ihr das im PDF-Format machen könnt.
- Office & Business
PDF-Datei mit einem Klick verkleinern
Mit PDF Reducer Free Edition lassen sich PDFs ganz fix verkleinern - dank guter Ergebnisse sind Unterlagen so auch bei Größenlimits schnell verschickt.
- Mac & MacOS
PDFs direkt am Mac unterschreiben
Seit Mac OS X Yosemite hat Apples MacOS eine neue, praktische Funktion, um Dokumente direkt im Tool Vorschau zu unterschreiben. Byebye, Adobe Reader!
- 1
- 2