Alle

  • Icons (Favicons) für Webseiten und Apps erstellen

    Auf der Suche nach einem Tuto-Maskottchen habe ich mich mit Sketchbook auf dem iPad versucht und ein, wie ich finde, recht ansehnliches Maskottchen zusammengeschustert. Das allerdings musste dann noch als Avatar und Favicon auf die Website. Für ersteres habe ich Pixelmator verwendet, für letzteres das praktische Online-Tool Favicon-Generator.Weiterlesen »

  • Anleitung: Steam In-Home-Streaming für alle Spiele nutzen

    Mit Steam In-Home-Streaming haben die Half-life-Macher von Valve ein ganz heißes Eisen im Feuer. Das neue Feature des Steam-Clients macht es möglich, Spiele via Netzwerk von einem PC auf den anderen zu streamen. Die Idee dahinter: Ihr könnt anspruchsvolle Titel auf einem High End-Rechner im Gaming-Raum laufen lassen und diese beispielsweise über einen Laptop oder einen Mini-PC wie Intels NUC auf dem großen Fernseher im Wohnzimmer oder auch entspannt mit dem Laptop im Garten zocken. Bild und Ton des Spiels werden dabei auf dem Host-Rechner codiert und per Ethernet- oder WLAN auf den Empfänger übertragen, auf dem Ihr die Spiele steuert. Seit kurzem hat Steam das In-Home Streaming aus der Betaphase entlassen und für alle User verfügbar gemacht. Wie Ihr das In-Home-Streaming verwendet, haben wir Euch bereits in unserer Anleitung zur Beta-Version gezeigt. Mit einem kleinen Trick dürft Ihr aber auch Spiele streamen, die nicht aus dem Steam-Angebot kommen, also beispielsweise Titel aus EAs Origin oder Ubisofts Uplay. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert!

    Weiterlesen »

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"