tracking

  • Hardware-Hut: Tongveo 360-Grad-Auto-Tracking, ohne App!

    Also der offizielle Amazon-Name dieses Artikels ist doch komplizierter, als es das Gerät rechtfertig – finde ich: TONGVEO 360 ° Auto Tracking Mobiltelefon Bewegungsmontage Freihand Fotos & Videos Selfie Streaming Inhaber, Vlogs Gesicht & Körperverfolgung heißt das Ding. Es ist ein kleiner, motorisierter Drehteller mit Smartphone-Halterung, der Gesichtern folgen kann – das eigentlich Witzige: Kann er auch ohne Smartphone drin ;)Weiterlesen »

  • 3 Apps fürs Wochenende – KW 18: Körperoptimierung

    Drei coole Apps, von denen ich eine nicht brauche und zwei nicht mag – aber ich bin ja nicht Ihr! Wobei, der Verzicht auf die dritte App könnte bedeuten, dass ich nicht mehr bei Sinnen bin. Die anderen würden mir höchstens mitteilen, dass ich zu fett bin und nervöse Ticks habe … Egal, Hedonisten sollten jedenfalls wegschauen.Weiterlesen »

  • 3 Apps fürs Wochenende – KW 7: Turnvater Jahns Favoriten

    5 Spieler werfen pro Runde 15 Pfeile auf 63 mögliche Ziele – tendenziell auch mal 10 Runden lang. Wer soll das alles Berechnen nach drei Bier? Für Darts-Enthusiasten schafft ein simpler Zähler Abhilfe. Wenn Euch nach mehr Action ist, könnte Workout Time! vielleicht den Drill-Trainer ersetzen und für Motivation sorgen. Und ob das alles zu anstrengend ist, verrät die App HeartBeat – ganz ohne Pulsgurt oder Smartwatch.Weiterlesen »

  • 1-Klick-Gratis-VPN für Android, Windows, Linux, Mac

    Ihr wollt mal eben anonym etwas nachschlagen? Eine Geo-Sperre umgehen? Oder staatlicher Überwachung und Tracking entgehen? Mit einer VPN-Verbindung ist das kein Problem – und nicht nur für Techies: Mit der App Riseup VPN bekommt Ihr Anonymität mit nur einem Tap und ohne jegliche Einstellungen!Weiterlesen »

  • Über 1700 freie Android-Apps – ohne Google, Werbung & Co.

    Als Google-Play-Junkies kennt Ihr solche Apps kaum noch: Kostenlos, ohne Werbung, ohne Tracking, ohne In-App-Käufe, ohne „Premium“-Versionen, ohne unnötige Berechtigungen und sogar ganz ohne Konto. Bei F-Droid gibt es davon über 1.700. Und zwar nur diese Apps – also ohne Sucherei!Weiterlesen »

  • Facebook isolieren und Browser-Tracking verhindern

    Welche Daten Facebook von Euch kennt, bestimmt Ihr alleine? Das ist lange überholt. Der Datenstaubsauger von Mark Zuckerberg verfolgt seine Nutzer mobil wie am Desktop auf Schritt und Tritt. So liest Facebook schon lange sämtliche Browserinfos aus, die Chrome, Firefox und Co. ansammeln und weiß damit über Eure Surf-Vorlieben bescheid. Firefox-Nutzer können dem Facebook-Tracking aber mit einem neuen Add-on einen Riegel vorschieben.Weiterlesen »

  • Google-Suchprotokoll aufrufen und löschen

    Wer Google und Facebook als „Datenkrake“ beschreibt, kriegt ab sofort auf die Finger. Leider trifft dieser Begriff trotz aller noch so praktischer Gratis-Services vor allem auf Google zu wie auf keinen anderen Dienst. Ihr müsst also nicht glauben, dass das, was Ihr bei Google bekommt, kostenfrei ist: Der Suchmaschinenanbieter merkt sich jede noch so beknackte Suche und trackt Euch dabei fröhlich anhand Eures Logins oder mit Hilfe von Cookies. Weiterlesen »

  • Test: eBlocker – anonym und werbefrei surfen per Plug&Play

    Der eBlocker verspricht Anonymität im Netz und blockt Werbung und Tracking-Werkzeuge – für alle Geräte im Heimnetz und ohne Frickelei. Beim eBlocker handelt es sich um einen Einplatinenrechner in einem kleinen weißen Gehäuse, der lediglich an Strom und Netzwerk angeschlossen wird. Anschließend soll er per Plug&Play gegen Tracking vorgehen – ersteres funktioniert so zwar nur fast, aber grundsätzlich passt das schon.Weiterlesen »

  • Alternative Facebook-App: So schützt Ihr Euch vor dem Tracking-Wahn

    Facebook ist Mist. SO, jetzt ist es raus! Die Website ist mit seinem scheinbar willkürlichen News-Stream ein einziges Chaos (wer jemals den Zurück-Button des Browsers geklickt hat, um eine Meldung nochmal zu sehen, wird wissen, was ich meine ;) ) und die Apps für iOS und Android gelten als Akkufressser und Privatssphären-Albtraum. Doch leider ist Facebook für viele User auch unerklärlich-unverzichtbar. Sei es, weil es im Job den Kontakt mit Firmen erleichtert, sei es, weil ihr eine Fanseite betreut oder sei es wegen genau den drei Menschen in einem jedem Freundeskreis, die ihre komplette Kommunikation aus unerfindlichen Gründen auf Facebook beschränken (ja, ich blicke in deine Richtung… ach, lassen wir das :) ). Besonders die Facebook-App für Android taucht in schöner Regelmäßigkeit in den Negativschlagzeilen auf, weil sie von Eurem Telefonbuch über Eure Fotos bis hin zu Euren Bankkonten auf so ziemlich jede Information zugreifen darf. Okay, letzteres vielleicht nicht, aber es dürfte schwer sein, eine App im Google Play Store zu finden, die noch mehr Rechte einfordert als der Zuckerberg’sche Superschnüffler. Doch es gibt eine Alternative, die die mobile Nutzung von Facebook ein ganzes Stück erträglicher macht und Eure Privatsphäre zumindest ein bisschen besser schützt.Weiterlesen »

  • Gratis-Diebstahlschutz: Smartphone-Diebe mit Prey auffinden

    Verlorene oder geklaute Smartphones, Laptops oder Tablets sind ein Graus – wie auch Mit-Tutonaut Boris feststellt und zeigt, wie man mit Google sein Android-Gerät wiederfindet. Aber ausgerechnet Google mutwillig noch mehr Tracking-Möglichkeiten einrichten? Sicherlich nicht jedermanns Sache … . Und überhaupt, mit dem kostenlosen Prey lassen sich Geräte unabhängig von Hersteller oder Betriebssystem aus der Ferne tracken, sperren, löschen. Prey läuft anauffällig im Hintergrund, kann auf Wunsch nur mittels Passwort deinstalliert werden und erstellt Berichte inklusive genauem Standort und Fotos von Kamera beziehungsweise Webcam – und wenn Ihr vorher einen Alarmton erschallen lasst, könnt Ihr fast sicher sein, dass ein eventueller Dieb auch schön in die Kamera guckt!Weiterlesen »

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"