Netzwerk & IPSoftwareWindows

Anleitung: Multi-Clipboard Ditto im Netzwerk teilen

Wer einmal mit Ditto arbeitet, wird Windows wohl nie wieder ohne nutzen - und hier kommt noch ein super Gimmick: Ihr könnt einen oder mehrere Clipboard-EintrĂ€ge an andere Rechner mit Ditto im Netzwerk senden. So habt Ihr eine wunderbar einfache und natĂŒrliche Möglichkeit, Dateien im Netzwerk zu teilen. Und die Konfiguration ist denkbar einfach:

Hier geht es zu unserer kleinen Ditto-Serie, wo Ihr etwas ĂŒber die Einrichtung, EinfĂŒge-Optionen und die Gruppenfunktion erfahrt.

1. Quell-Ditto konfigurieren

Ruft die Ditto-Konfiguration auf und tragt im Reiter Netzwerk ganz unten in die Liste die IP-Adressen der Ziel-Ditto-Rechner ein. Diese tauchen spĂ€ter im "Senden an"-MenĂŒ auf.

ditto-im-netzwerk
Welche Rechner dĂŒrfen Clips empfangen?

2. Ziel-Ditto konfigurieren

Im Ziel-Ditto wechselt Ihr wieder zum Netzwerk-Reiter, oder im Englischen "Friends", tragt ganz oben die IP-Adresse des Quell-Dittos ein und entfernt das HĂ€kchen bei "Disable Recieving Clips".

ditto-im-netzwerk
Von wo sollen Clips empfangen werden?

3. Clips versenden

Im Quell-Ditto ruft Ihr nun die Liste der Zwischenablage auf, markiert die gewĂŒnschten EintrĂ€ge (mit gedrĂŒckter Strg-Taste wĂ€hlt Ihr mehrere einzelne Clips), ruft mit einem Rechtsklick das KontextmenĂŒ auf und versendet ĂŒber das "Senden an"-MenĂŒ.

ditto-im-netzwerk
Clips auswÀhlen und versenden.

4. Clips einfĂŒgen

Auf dem Ziel-Ditto-Rechner solltet Ihr in der Liste nun die neuen EintrĂ€ge sehen. NatĂŒrlich könnt Ihr die Dittos auch so konfigurieren, dass die Kopiererei in beide Richtungen funktioniert.

ditto-im-netzwerk
Die empfangenen Clips.

Mirco Lang

Freier Journalist, Exil-SauerlĂ€nder, (ziemlich alter) Skateboarder, Dipl.-Inf.-Wirt, Einzelhandelskaufmann, Open-Source-Nerd, Checkmk-Handbuchschreiber. Ex-Saturn'ler, Ex-Data-Becker'ler, Ex-BSI'ler. Computer-Erstkontakt: ca. 1982 - der C64 des großen Bruders eines Freunds. Wenn Ihr hier mehr ĂŒber Open Source, Linux und Bastelkram lesen und Tutonaut unterstĂŒtzen möchtet: Über Kaffeesponsoring via Paypal.freue ich mich immer. Schon mal im Voraus: Danke! Nicht verpassen: cli.help und VoltAmpereWatt.de. Neu: Mastodon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"