Beliebte Raspberry-Pi-Anleitungen
- Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi auf 64 Bit umstellen
Raspberry Pi OS 64 Bit ist jetzt offiziell. Wir zeigen Euch, wie Ihr ein bestehendes Raspberry-Pi-System auf 64 Bit umstellen könnt.
Weiterlesen » - Bastelrechner
Raspberry Pi (ARM) vs. MSI Cubi (X86)
Als kleiner, lautloser, stromsparender Heim-Server hat der Raspberry Pi Konkurrenz bekommen - die ihn dank normaler x86-Architektur tatsächlich abhängt.
Weiterlesen » - Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi mit Berryboot von USB-Sticks oder SSDs starten
BerryBoot ist ein alternativer Bootloader für den Raspberry Pi, der die OS-Installation auf externe Laufwerke ermöglicht. Wir zeigen, wie es geht.
Weiterlesen » - Bastelrechner
Raspberry Pi per USB-Boot von externem Laufwerk starten
Per USB-Boot kann der Raspberry Pi von Festplatten, SSDs oder USB-Sticks starten. Raspberry Pi OS bringt diese Funktion seit einiger Zeit bereits mit.
Weiterlesen » - Bastelrechner
Eigenen Router mit dem Raspberry Pi bauen
Mit einer speziellen Linux-Distribution wird der Raspberry Pi in Windeseile zum Router oder Accesspoint – inklusive Werbeblocker und VPN-Unterstützung!
Weiterlesen » - Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi als VPN-Router nutzen
Wenn ihr keinen Router habt, der Euer ganzes Netzwerk per VPN schützt, könnt ihr mit einem Raspberry Pi sehr einfach einen VPN-Router einrichten und zwischenschalten.
Weiterlesen »