Beliebte Beiträge
- Web & Netzkultur
Wie komme ich ins Darknet?
In letzter Zeit ist in den Medien viel vom "Darknet" die Rede. Doch was ist dieses dunkle Internet überhaupt – und wie kommt man ins Darknet?
Weiterlesen » -
-
-
-
-
-
-
-
In letzter Zeit ist in den Medien viel vom "Darknet" die Rede. Doch was ist dieses dunkle Internet überhaupt – und wie kommt man ins Darknet?
Weiterlesen »Norton liefert VPN in den Security-Suiten - toll! Es verschleiert die IPv4-Adresse - toll. Und nicht die IPv6 - weniger toll. Und kein Wort dazu - einfach nur mies.
Weiterlesen »Eine Google-Suche für das Darknet lässt noch auf sich warten - bis dahin zeigen wir Euch vier Alternativen. Und zwei davon gefallen richtig gut!
Weiterlesen »Mit einer Darknet-Suchmaschine findet Ihr die Inhalte, die Ihr braucht. Wir stellen Euch einige Darknet-Suchen vor.
Weiterlesen »Anonym im Internet? Von wegen: Besuchte Websites setzen Cookies, Webserver, soziale Netze und Werbeanbieter können verfolgen, wo Ihr Euch herumgetrieben habt. Wir zeigen, wir Ihr dem Herr werdet.
Weiterlesen »Synology QuickConnect ist eine komfortable Lösung, um von überall auf Eure NAS-Daten zuzugreifen. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Gratis-Dienst nutzen könnt.
Weiterlesen »Mit nur einem Klick anonym: Riseup VPN kommt ohne Konfiguration, Konten und sonstigen Schnickschnack aus - und schnell ist es obendrein!
Weiterlesen »Phishing-Mails landen Tag für Tag millionenfach in Postfächern. Hand aufs Herz: Erkennt Ihr die gefälschten E-Mails zuverlässig? Macht den Test!
Weiterlesen »Apps gibt's nicht nur bei Google: F-Droid bietet über 1.700 kostenlose Apps ohne Werbung und den ganzen anderen Nervkram. Ihr braucht nichtmal ein Konto!
Weiterlesen »Ihr wollt mal ins Darknet schauen, findet aber keine Seiten? Wir haben Euch ein paar funktionierende Links zu legalen Darknet-Seiten zusammengesucht.
Weiterlesen »Der Tor Browser für Android bietet endlich eine offizielle Möglichkeit, das TOR-Netzwerk und das Darknet via Smartphone zu erreichen. Wir zeigen Euch, wie!
Weiterlesen »Das Darknet: Böse, illegal, verrucht und kompliziert? Absoluter Quatsch! In unserem großen Themenspecial vermitteln wir Euch das komplette Darknet-Wissen.
Weiterlesen »Darknet zum Mitreden: Was ist das Darknet? Wie komme ich da rein? Ist das legal? Was gibt es dort? Wie kommuniziere ich? Wie komme ich an Adressen? Fragen über Fragen - wir geben kurze Antworten ohne allzu viel Techie-Gefasel.
Weiterlesen »Streamingdienste wie Prime und Netflix im Ausland nutzen ist kein Problem, wenn Ihr eine VPN-Verbindung nach Hause einrichtet. Wie zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen »Darknet und Tor: Nur für Verrückte und Irre? Keinesfalls! Es gibt gute Gründe, warum auch "normale Menschen" mal einen Blick riskieren sollten.
Weiterlesen »Ihr könnt das Darknet am Mac auch bequem ohne den Tor-Browser mit jeder App nutzen. Alles, was Ihr dazu braucht, ist ein wenig Einrichtungsarbeit.
Weiterlesen »Anonym surfen, keine Werbung, kein Tracking - auf allen Geräten im Heimnetz? Per Plug&Play? Der eBlocker will genau das leisten - und siehe da: Überraschung
Weiterlesen »Die Krypto-Währung BitCoin soll das Bezahlen revolutionieren, überfordert Einsteiger aber oft. Aber keine Sorge: Wir zeigen Euch, wie BitCoin funktioniert.
Weiterlesen »Den MyFritz-Service als DynDNS-Ersatz nutzen? Kein Thema, wenn man weiß, wie es geht. Wir zeigen Euch, wie Ihr vorgehen müsst.
Weiterlesen »Mit Orbot könnt Ihr alle Zugriffe von Android -Apps über das Tor-Netzwerk anonymisieren - und schlagt den Datensammlern von Facebook & Co. ein Schnippchen.
Weiterlesen »Der Zugriff auf's Darknet ist auch per Android ganz einfach: Mit dem kostenlosen Tor-Client Orbot und dem sicheren Browser Torfox seid Ihr in 5 Minuten drin.
Weiterlesen »Das Darknet mit iPhone und iPad nutzen? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie Ihr ganz einfach in das verborgene Internet kommt.
Weiterlesen »Anonymität im Web ist eine Illusion: Wer glaubt, durch seinen Internet-Anschluss unsichtbar zu sein, täuscht. Denn das Internet weiß mehr über Euch, als Ihr Euch denkt. Ihr könnt der Web-Spionage allerdings Einhalt gebieten.
Weiterlesen »Für Freunde des Extravaganten: Über das Darknet könnt Ihr Passwörter sicher verschicken - mit Anonymität statt Verschlüsselung ;)
Weiterlesen »Ein Pastebin ist die einfachste aller Möglichkeiten, Texte Dritten zur Verfügung zu stellen - ohne Kosten, Konten oder Knöpfe. Wir zeigen, wie Ihr einen eigenen verschlüsselten Pastebin einrichtet, zum Beispiel auf Eurer NAS.
Weiterlesen »Edge, Safari, Firefox oder Chrome: Der Standard-Browser lässt sich in Windows und Mac OS X ganz einfach festlegen. Wir zeigen Euch, wie das geht.
Weiterlesen »