Über Amazon Alexa könnt Ihr die Hue-Lampen von Philips komfortabel per Sprachbefehl steuern - dank Bluetooth sogar ganz ohne Hue Bridge. Wir zeigen Euch, wie es geht.
5. Dezember 2019
Kommentar schreiben
Der Eufy RoboVac G10 Hybrid saugt, wischt und soll ohne Kartenfunktion sauber durch die Wohnung navigieren. Im Test prüfen wir, ob das stimmt.
Amazon erlaubt es, auf seiner Fire-TV-Plattform eine Kindersicherung einzurichten. Wir zeigen, was diese leistet und wie Ihr sie einfach aktiviert.
Ein paar Ideen für Spiele gefällig? Eine bunte Mischung von brutalster Party-Metzelei über epische Liebesgeschichten bis zur Pixel-Art-Horror-Büro-Satire.
So packt Ihr ein GUI-Programm, hier Firefox, in einen Docker-Container und nutzt es dann auf dem Windows-Desktop - Schritt für Schritt.
Offiziell hat Apple die Time-Capsule aus dem Programm genommen. Als WLAN-Client eignet sie sich aber nach wie vor hervorragend als Backup-Laufwerk.
Mit dem Open-Source-Tool Spleeter könnt Ihr MP3s in Dateien für Bass, Drums, Piano und Stimme splitten. Perfekt für Karaoke, zum Lernen und für Samples.
Wenn es mit der Syntax hakt: cli.help liefert praktische Hilfe zu Kommandozeilen-Tools, im Terminal, auf Deutsch und ohne jegliche Installation.
Mit Eurem neuen iPhone 11 oder 11 Pro könnt Ihr viel anstellen. Wir zeigen Euch hier einige sehr interessante Funktionen.