Fotos vergrößern ist nicht ganz einfach: Schnell kommt es zu Pixelbrei. Die Gratis-App Upscayl lässt kleine Fotos groß herauskommen.
Ein Time-Machine-Fail kann vollständigen Datenverlust bedeuten. Wir zeigen, wie Ihr Euch gegen die Daten-Katastrope am Mac schützen könnt.
PDFs mit Wasserzeichen versehen - mit selbst zusammengeschraubter GUI und dem Open-Source-Tool pdfmark. Natürlich mit AutoHotkey ;)
Mit VirtualBuddy erstellt Ihr mit wenigen Klicks eine virtuelle Maschine
BibBot hilft Euch dabei, Paywalls auf Nachrichtenseiten zu umgehen. Das Ganze ist ebenso einfach wie legal - vorausgesetzt, Ihr seid Mitglied in einer Bücherei.
Eine wichtige Sicherheitsfunktion am Mac kann lästig sein. Wir zeigen Euch, wie Ihr "SIP", die Systemintegritätsprüfung, deaktivieren könnt.
Wenn das iPad beim Anschluss an einen externen Bildschirm stumm bleibt, ist das ärgerlich. Mittlerweile hat Apple aber eine Lösung für das Nerv-Problem veröffentlicht.
Notfall-Gadget: Ist die Autobatterie leer und die Karre macht keinen Mux, hilft die Starthilfe-Powerbank. Nie wieder "Spenderfahrzeuge" ;)
MacOS auf dem iPad? Mit einer Änderung der Produktstrategie wäre das längst kein Problem mehr. Leider stellt sich Apple stur.
Verloren im Ordner-Dschungel? Eigene Icons helfen bei der Orientierung - und machen hübsch ;) Und das ist sogar ein Windows-eigenes Feature!
Das Open-Source-Blog-Netzwerk: Artikel und News rund um Open Source, bequem per Feed, zusammengestellt aus deutschsprachigen Blogs.
Neigt Ihr auch dazu, die Fernbedienung von Eurem Apple TV zu verlegen? Dann gibt es eine gute Neuigkeit: Seit iOS 17 und tvOS 17 könnt Ihr sie ganz einfach wiederfinden.
Ihr wollt Windows 11 auf einem ARM-Mac installieren? Dann benötigt Ihr zunächst einmal die passende ISO-Datei. Das Open-Source-Tool CrystalFetch macht den Download von Windows 11 on ARM zum Kinderspiel.
MacOS Sonoma hat ein Mount-Problem bei verschlüsselten APFS-Volumes, etwa von Time Machine. Wir zeigen Euch, wie Ihr das Problem umgeht.
Schreibschutz entfernt? Admin seid Ihr auch schon? Und Besitzer? Und der Explorer blockiert das Löschen trotzdem? Ein wenig mehr geht noch ;)
Der innocn 40C1R ist ein 40-Zoll-Breitbild-Monitor, der neben dem Gaming in 144 Hertz auch als Office-Display punkten will. Ob das gelingt?
Das Vergabegesetz in Thüringen fordert die bevorzugte Berücksichtigung von Open Source - super! Die CDU möchte das nun abschaffen? Toll ...
Die einst HomeKit-exklusiven Geräte von Eve lassen sich mittlerweile auch mit Amazon Alexa einrichten. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Ihr braucht für eine Installation ein PPA und der Befehl "apt-key add" schlägt fehl? Dann…