
Mit den neuen Ankündigungen von Hue und Signify kam die lang erwartete neue Bridge mit einem Pro-Zusatz. Neben der schicken schwarzen Farbe ist der verbaute Prozessor schneller, es können mehr als 150 Elemente bedient und dank eines WLAN-Chips unabhängig von einem Ethernet-Kabel eingebaut werden.
Letzteres war für mich ein absoluter Umstiegsgrund. In unserer Altbau-Wohnung ist die Anzahl verfügbarer LAN-Buchsen so stark begrenzt, dass ich jedes frei werdende Kabel feiere.
Wie ziehe ich um?
Zunächst muss die neue Box über das mitgelieferte USB-C Kabel in Betrieb genommen werden. Ich empfehle hier das gelieferte Netzteil zu nutzen, da bei einem Mehrfachstecker bei mir leider die Box immer mal wieder neu gebootet hat.
Die zwei kleinen LEDs auf der Oberseite müssen dafür weiß leuchten, oder falls noch keine Verbindung mittels WLAN oder Ethernet hergestellt wurde, teilweise weiß blinken.

Inbetriebnahme der Bridge
Vor der weiteren Inbetriebnahme muss das aktuellste Update der Hue-App auf dem mobilen Gerät installiert sein. Nun kann im Reiter Hue Bridges über das kleine Plus hinzugefügt werden.

Falls die Verbindung per WLAN hergestellt wird, muss das spezifische Netzwerk ausgesucht und ein Passwort eingegeben werden.

Bei aktiver Verbindung wird das Update der Bridge heruntergeladen und installiert. Das hat bei mir allein schon 20 Minuten gedauert. Hier ist Geduld angesagt, am Wochenende ist es wohl voller auf den Servern.
Update der Lampen
Nun wird für alle bisher verbundenen Lampen geprüft ob diese umgezogen werden können. Dabei muss der Vorgang abgebrochen werden, falls Leuchtmittel Updates benötigen.
Leider kann der Prozess für das Update für die Leuchtmittel nicht manuell angestoßen werden. Tipp: Der Prozess läuft immer zu einer definierten Uhrzeit. Diese kann dann angepasst werden und dann auf einen früheren Zeitpunkt vorverschoben werden.

Nun beginnt die Übertragung der Lampen, Einstellungen und Szenen. Auch dies hat ca. 30 Minuten bei mir gedauert.
Hinzufügen zu Apple Home
Nach der erfolgreichen Übertragung der Bestandteile des Hue-Ökosystems auf die neue Bridge wird die alte zurückgesetzt und ist blank. Über den Matter-Sticker muss dann noch der Umzug zu Apple-Home durchgeführt werden. Das läuft wie gewohnt entweder über die Apple-Home-App oder direkt aus der Hue-App.







