3 Möglichkeiten, den Mac-Startton dauerhaft auszuschalten

Der Startton ist seit drei Jahrzehnten fester Bestandteil eines jeden Macs. Spätestens seit dem ersten iMac wurde er nicht mehr verändert. Doch was im Film Wall-E für Erheiterung sorgt, ist im Alltag eher störend. Denn je nach Sound-Einstellung brüllt der Mac beim Systemstart richtig los. Wir zeigen, wie Ihr ihn ruhig stellt.
1. Rechner vor dem Herunterfahren leise stellen
Die einfachste Variante, den Startup-Chime zu unterdrücken, ist das Leisestellen des Macs vor dem Herunterfahren: Drückt auf das Mute-Symbol auf der Tastatur (F10) und fahrt den Mac dann herunter. Beim nächsten Start gibt es dann keinen Gong – allerdings müsst Ihr anschließend die Lautstärke wieder hochdrehen und dürft das Muting beim nächsten Herunterfahren natürlich nicht vergessen.

2. Startup-Sound per Terminal abstellen
Eine weitere Möglichkeit ist das direkte Regeln der Lautstärke des Startup-Sounds unabhängig von den sonstigen Systemsounds. Das geht am einfachsten per Terminal: Startet das Terminal aus /Programme/Dienstprogramme/, gebt hier
sudo nvram SystemAudioVolume=%80
ein und bestätigt mit Eurem Administrator-Passwort, um den Startgong vollständig zu deaktivieren. Um ihn zurückzuholen, könnt Ihr, ebenfalls im Terminal, den Befehl
sudo nvram -d SystemAudioVolume
eingeben oder den PRAM zurücksetzen.

3. StartNinja verwenden
Noch einfacher geht es mit dem Gratis-Tool StartNinja: Ladet des Programm herunter, öffnet das Diskimage und legt StartNinja in den Programme-Ordner. Anschließend könnt Ihr es starten und auf „Get Current Setting“ klicken. Der Mac verlangt jetzt Euer Administrator-Passwort. Schiebt den Schalter „System Startup Chime“ anschließend auf „Off“: Der Mac hält jetzt beim Start die Klappe. Wenn Ihr den Regler auf „On“ schaltet oder StartNinja löscht, wird der Sound automatisch wieder aktiviert.

(via)
MacOs Catalina, die Methode funktioniert nicht. Ich habe beides ausprobiert mit %80 und mit %00.
Hallo ihr,
Ich benötige dringend Hilfe.
Ich habe mir bei ebay einen gebrauchten imac pro gekauft
der benutzerdefiniert ist.
Der Eigentümer weiß das passwort
auch nicht. Wie kann ich das passwort
zurücksetzen?
Danke für eure Hilfe
Mfg
Wenn der Besitzer das Passwort nicht kennt, muss er den Rechner zurücknehmen, da er sonst nicht benutzbar ist. Kommst Du denn auf die Oberfläche?
Bei allem was ich getan habe, es funktioniert nicht!!!
Bei Mac Sierra blieb es ohne Erfolg. Wer kann mir helfen?
Denke das es unter OS Sierra nicht mehr funktioniert.
hallo, ich habe einen iMac mit el Capitan und der Terminal Code funktioniert irgendwie nicht bei mir dabei mache ich alles genauso wie es da steht und habe auch schon mehrere YouTube Videos geschaut. ich habe schon statt 80 am ende mal 10 eingetragen aber jedes mal war der ton so laut wie ich die Lautsprecher eingestellt habe bzw wie sie eben waren als ich den Mac ausgeschaltet habe. mal noch zur Info ich bin absoluter Neuling was die Apple pc Welt angeht.
Weiß nicht, ob du inzwischen eine Lösung gefunden hast..aber anstatt der 80 muss da 00 (für Lautstärke gleich null) stehen… denke, das war ein Fehler des Autors. Mit 00 hat es bei mir funktioniert.
Ist el Capitan gegen StartNinja oder mein iMac?
Und: muss „on“ blau sein, wenn ich ausschalten will oder umgekehrt?
ON muss blau sein :)