Anleitung: Zweistufige Anmeldung für Apples iCloud aktivieren
Nachdem vergangene Woche durch eine iCloud-Sicherheitslücke Nacktbilder verschiedener Prominenter im Web erschienen sind, die von Hackern erbeutet wurden, stellt sich jedem Apple-Nutzer die Frage, wie er seine Cloud sicherer gestalten kann. Zwar hat Apple die Sicherheitslücke – es gab keine Sperre nach mehreren Anmeldeversuchen, was Brute-Force-Angriffe massiv erleichterte – abgestellt, trotzdem bleibt ein flaues Gefühl. Zum Glück gibt es ein weiteres Sicherheitsnetz, die sogenannte "Zweistufige Anmeldung" oder "two factor authentication", die dank zusätzlicher Mobilfunk-PIN für mehr Sicherheit sorgt. Wir zeigen, wir Ihr sie für die iCloud aktiviert.
1. Bei Apple anmelden
Ruft zunächst die Apple-Website https://appleid.apple.com auf. Klickt auf "Ihre Apple-ID verwalten" und meldet Euch auf der folgenden Seite mit Euren Zugangsdaten an.
2. Apple-ID Sicherheitsfragen beantworten
Klickt auf "Passwort und Sicherheit": Hier stellt Euch Apple gegebenenfalls zunächst zwei Sicherheitsfragen, die Ihr bereits selbst gesetzt habt. Sollte das nicht der Fall sein, müsst Ihr sie jetzt einstellen. Die Sicherheitsfragen dienen dem Zurücksetzen des Passworts, wenn Ihr es vergessen solltet. Zusätzlich könnt Ihr in diesem Menü auch Euer Passwort ändern, wenn Ihr glaubt, dass dieses geknackt wird oder werden könnte. Klickt anschließend unter "Zweistufige Bestätigung" auf "Erste Schritte".
3. Erklärung durchlesen
Apple erklärt Euch jetzt kurz, wie die zweistufige Bestätigung funktioniert: Nach Eingabe von Apple-Benutzername und -Passwort sendet Euch Apple eine Bestätigungsnachricht an eines Eurer Endgeräte, die eine PIN enthält. Diese PIN können Angreifer nur schwer in Erfahrung bringen, weshalb das Verfahren Euer Apple-Konto deutlich besser absichert als bisher. Klickt nach dem Lesen auf "Weiter".
4. Sicherheitsvorteile durchlesen
Apple zeigt Euch nun Eure Sicherheitsvorteile durch die zweistufige Anmeldung an. Diese sind, neben der generell erhöhten Sicherheit, der Verzicht auf die lästigen Sicherheitsfragen und dass niemand außer Euch selbst Euer Passwort zurücksetzen kann. Ein vergessenes Passwort kann mit einem "vertrauenswürdigen Gerät" zurückgesetzt werden. Klickt jetzt auf "Weiter". Anschließend kommt eine Art Fehlermeldung – diese ist jedoch nur ein erweiterter Hinweis. Klickt auf "Erste Schritte", um die zweistufige Anmeldung zu aktivieren.
5. Drei Tage warten
Damit die zweistufige Anmeldung nicht von Hackern missbraucht wird, hat Apple eine dreitägige Sperre eingerichtet. Diese wird nun zunächst aktiviert. Erst nach dem von Apple angegebenen Zeitraum kann sie richtig aktiviert werden: Loggt Euch dazu erneut unter https://appleid.apple.com ein, bestätigt die Sicherheitsfragen und gebt anschließend ein Mobiltelefon an, auf das die PIN geschickt werden soll. Nun müsst Ihr nur noch die PIN zur Bestätigung eingeben und den Wiederherstellungscode, den Apple Euch anzeigt, an einem sicheren Ort abspeichern oder notieren. Achtung: Wenn Ihr jetzt das Passwort vergesst oder den Wiederherstellungsschlüssel verliert, ist Euer Apple-Konto zwar gegen Angriffe abgesichert, aber mit allen Inhalten verloren!
Ich möchte ein neues Passwort einrichten habe das alte vergessen
Wer kann helfen?
Ich habe mein Passwort vergessen
Örks, jetzt weiß ich auch, warum du das mal als „Nicht alltagstauglich“ bezeichnet hast. Das hat Google mit Authenticator um einiges eleganter gelöst als die altbackene „It just works“-Firma ;)