Retro & Emulation
-
Retro: Alle SNES-Anleitungen online lesen
Ihr habt ein altes SNES-Spiel, aber das Handbuch fehlt? Dann ab ins Internet Archive mit Euch! Dort gibt es die volle Breitseite Nintendo-Nostalgie.
-
Nintendo, Amiga & C64: 3 geniale Emulatoren für den Mac
Habt Ihr in diesem Regensommer eine kleine Reise in die Vergangenheit nötig? Mit diesen tollen Retro-Emulatoren für MacOS könnt Ihr Eure alten Games aus den 80ern und 90ern zocken!
-
Kodi: Retro-Gaming einfach gemacht
Retro-Gaming endlich mal einfach und da, wo es hin gehört: Im Mediacenter Kodi und somit auf dem Fernseher ;)
-
Die 5 schlechtesten Speichermedien aller Zeiten
Die gezielte Speicherung und Weitergabe von Informationen trennt Mensch vom Tier. Leider klappt das mit manchen Speichermedien nicht ganz so toll...
-
Zeitreise: Alte Versionen von Windows gratis im Browser nutzen
Kommt mit auf einen kleinen Trip in die Vergangenheit: Wir zeigen euch, wie ihr alte Versionen von Windows gratis im Browser nutzen könnt.
-
25 Jahre später: So nutzt Ihr Windows 95 als App
Windows 95 wird 25. Wenn Ihr den System-Oldie nochmal erleben wollt, könnt Ihr das dank einer tollen Open-Source-App ganz einfach tun.
-
Alte MS-Works-Dateien (WPS, WKS, WDB) öffnen und bearbeiten
Alte Microsoft-Works-Dateien lassen sich ohne die längst eingestellte Software kaum öffnen. Mit einem Trick klappt es aber, und das sowohl unter Windows, als auch unter MacOS und Linux.
-
Retro-Bastelei: Alte Computer aus Papier
Ihr steht auf Retro-Computer und habt Spaß an Basteleien mit Schere und Papier? Dann solltet Ihr die Arbeiten von Rocky Bergen kennen!
-
8-Bit-Pixelgrafik zeichnen – im Web und als App
Coole 8-Bit-Pixelgrafiken liegen voll im Retro-Trend. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie schnell und einfach selbst erstellen könnt, Profi-Tools inklusive.
-
30 Jahre Gameboy: Der Blindmacher
Nintendos Gameboy wird 30 und war die Konsole meiner Kindheit. Lest hier, welche Erinnerungen ich mit dem Gerät verbinde.
-
Zeitreise: Surfen wie vor 30 Jahren mit dem WorldWideWeb-Browser
Am Anfang war das World Wide Web ein sehr stiller Ort. Das beweist die Neuauflage des CERN-Browsers von 1990.
-
Retrokonsolen programmieren: Teil 1 Atari Lynx
Retro ist nach wie vor in - warum also nicht für alte Konsolen programmieren? Unser Ben hat sein Herz an den Atari Lynx verloren und zeigt, wie es geht.
-
Mac und iOS: Hintergrundbilder aus ALLEN Versionen herunterladen
Apple-Hintergrundbilder sind traditionell nett anzuschauen. Ein Fan hat alle macOS- und iOS-Wallpaper kostenlos zum Download bereitgestellt.
-
Alte Werbung: Was Computer früher gekostet haben
Früher war alles besser? Nope: Computer waren ziemlicher Käse und noch dazu sauteuer. Glaubt Ihr nicht? Dann lest schnell mal hier rein.
-
Anleitung: Retro-Konsole und Kodi-Mediacenter in einem Gerät
Der neue Raspberry Pi 3B+ lädt zum Basteln ein. Unsere schnell installierte Retro-Konsole mit Media-Center läuft natürlich auch auf älteren Raspberry-Pi-Systemen.
-
Cuphead auf Schwarz-Weiß-TV: Wie eine alternative Gaming-Zeitachse
Cuphead: Unfassbar schön, unfassbar schwer. Noch schöner wird der Indie-Hit, wenn man ihn auf einer uralten Schwarz-Weiß-Glotze zockt. Schaut selbst ;)
-
Anleitung: Super NES Classic Mini selber bauen
Kein Super NES Classic Mini mehr erhascht? Kein Thema: Wenn Ihr einen Raspberry Pi besitzt, könnt Ihr Euch eins selber bauen. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Retro-Fotos und -Videos in Gameboy- und C64-Style
Fotos und Videos im Gameboy-Style? Oder lieber C64? Amstrad? Macintosh? Retroboy für Android hat ein Herz für alte Nerds ;)
-
10 Jahre iPhone: Danke, Apple!
10 Jahre iPhone – Vor zehn Jahren revolutionierte Apple nicht nur das Handy, sondern auch die Art, wie wir das Internet benutzen. Ein Dankeschön.
-
Retrogaming: Alte DOS-Games auf dem Mac spielen
Klassische DOS-Spiele können mit der Gratis-App Boxer ganz einfach zum Leben erweckt werden. Die Benutzung ist simpel, der Spaß enorm.
-
MP3 ist tot: Wie ich 20 Jahre Download-Musik erlebt habe
MP3 ist offizell veraltet, offizieller Nachfolger ist AAC. Doch trotz aller Mängel hat mich MP3 20 Jahre lang begleitet. Eine kleine Rückschau.
-
Anleitung: RetroArch einrichten – Retro-Gaming vom Feinsten
SNES, Playstation, Nintendo 64, Sega Saturn und etliche Konsolen mehr - komfortabel über RetroArch. Wir zeigen die Einrichtung der Emulatoren, des Gamepads und der Spiele. So macht Retro Gaming wirklich…
-
Anleitung: Nintendo NES Classic Mini selber bauen
Na, kein Nintendo NES Classic Mini mehr bekommen? Keine Sorge: Wir zeigen, wie Ihr Euch selbst mit dem Raspberry Pi eines basteln könnt.
-
Historische Fotos: Macworld Expo 2004 in Paris
Die Apple-Keynote auf der Macworld Expo 2004 in Paris war meine erste und einzige Keynote. Ich zeige Euch hier einige Impressionen aus alten Apple-Tagen.
-
Anleitung: C64-Spiele mit VirtualC64 auf dem Mac emulieren
Der Heimcomputer C64 hat eine ganze Generation geprägt. Mit dem Emulator VirtualC64 könnt Ihr ihn auf dem Mac kostenlos zum Leben erwecken.
-
Der Raspberry-Pi-Gameboy mit echtem Gehäuse
Mit dem Raspberry Pi Zero kann man tolle Dinge basteln. Der letzte Knüller: Der Nintendo Gameboy mit Raspberry-Innenleben als ultimative Retrokonsole – mobil und mit Farbdisplay!
-
Retro-Gefühl: Windows 98 im Browser nutzen
Ihr wollt die glorreiche Zeit von Windows 98 erneut erleben? Kein Problem! Ihr brauch nur einen Browser und ein dickes Fell. Viel Spaß bei der Zeitreise :)
-
Das Museum of Endangered Sounds sorgt für akustische Retro-Nostalgie
Kennt Ihr noch das ICQ-Oh-Oh oder den Startup-Sound von klassischen Macs? Im Museum of Endagered Sound könnt Ihr in Technik-Nostalgie schwelgen!
-
Online-Emulator: Alte PCs im Browser ausprobieren
Wie sahen PCs vor 30 Jahren aus? Das ist nicht nur für Forschungszwecke interessant. Eine Website emuliert alte PCs aus den 80ern.
-
Video: Die Evolution der Grafik in Videospielen von 1952 bis 2015
Dieses interessante Video zeigt die Evolution der Grafik in Videospielen zwischen 1952 und 2015. Absolut sehenswert!
-
Aus aktuellem Anlass: Steve Ballmer verkauft Windows 1.0
Mit diesem Werbespot verkaufte Microsoft vor rund 30 Jahren Windows 1.0. Ob sich Steve Ballmer heute noch dafür schämt? Urteilt selbst :)
-
Anleitung: Amiga-Spiele auf PC und Mac zocken
Klassische Amiga-Games auf Mac und PC zocken? Mit dem Emulator FS-UAE ist das kein Problem. Wir zeigen Euch, wie Ihr den klassischen Heimcomputer zuhause zum Leben erweckt.
-
Anleitung: Klassische Amiga-Spiele per Emulator auf Mac & PC spielen
Über 30 Jahre ist der Amiga-Heimcomputer jetzt alt. Wir zeigen, wie Ihr ihn auf Eurem PC oder Mac wieder zum Leben erweckt und die guten, alten Amiga-Spiele bequem, kostenlos und…
-
Retro-Overkill – PacaPong vereint Pac Man, Pong und Space Invaders in einem Spiel
Eine Runde Pac-Man, Pong und Co. reicht Euch nicht? Dann spielt die Retro-Spiele doch einfach alle gleichzeitig! Pacapong macht es kostenlos möglich.
-
Anleitung: Animiertes GIF aus einem Film erstellen
Mit QGifer erstellt Ihr mit im Handumdrehen animierte GIFs aus Filmen. Und ein paar zusätzliche Effekte und Loop-Optionen gibt es obendrauf.
-
Anleitung: Eine Retro-Konsole mit dem Raspberry Pi bauen
Ihr wollt eine Retro-Spielekonsole für zahlreiche alte Videospiele zum kleinen Preis? Mit dem Raspberry Pi ist das kein Problem – wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Klassische Amiga-Spiele kostenlos im Browser spielen
Der Amiga 500 ist tot? Von wegen: Mit SAE-Emulator für Webbrowser könnt Ihr das historische System noch einmal ganz einfach ausprobieren.
-
Es war einmal: Microsoft Songsmith, die Garage Band-Alternative
Erinnert Ihr Euch noch an das furchtbare Microsoft Songsmith? Wir haben kurz drüber gebloggt.
-
Anleitung: Animierte GIFs mit Gimp erstellen – Disko-Hörnchen & Mashmallow Man
Mit Gimp erstellt Ihr ganz einfach animierte GIFs - wir zeigen wie's geht und Beispiele mit Disko-Hörnchen, Mashmallow Man in Köln und Gamescom-Galerie.
-
Video: Monkey Island in vier Minuten
Selten war eine Spielzusammenfassung so unterhaltsam: Jemand hat sich die Mühe gemacht, Monkey Island als vierminütigen Trickfilm zu veröffentlichen.
-
„Per Anhalter durch die Galaxis“ gratis auf der BBC-Website spielen
Das Textadventure "Per Anhalter durch die Galaxis" ist wieder da: Die BBC hat es online veröffentlicht. Wir wünschen Euch viel Spaß damit.
-
Klassische Videospiele auf dem Mac emulieren und spielen
Klassische Konsolenspiele auf dem Mac emulieren? Mit der Software OpenEmu ist das kein Problem.