Testlabor
-
Hardware-Hut: innocn 40C1R – breiter Monitor, breites Grinsen?
Der innocn 40C1R ist ein 40-Zoll-Breitbild-Monitor, der neben dem Gaming in 144 Hertz auch als Office-Display punkten will. Ob das gelingt?
-
Test: UGreen HiTune T3
Eine Airpods-Alternative für unter 40 Euro? Oder nur billiger Einheitsbrei? Man muss Abstriche machen, klar, aber je nach Einsatzzweck ...
-
Hardware-Hut: Apple AirPods Pro 2 – das perfekte Upgrade?
Die Apple AirPods Pro 2 sind teuer, wollen dafür aber mit hochwertigen Klang und tollen Extras überzeugen. Wir prüfen, ob das klappt.
-
Keychron K3 im Dauertest: Zuviel Licht und ein großer Schatten
Die Keychron K3 könnte die perfekte mechanische Tastatur für den Mac (und Windows) sein. Nach 18 Monaten starker Nutzung zeigen sich aber Probleme.
-
QNAP TS-133 im Test: Stromsparende Mini-NAS
Mit der QNAP TS-133 gibt es eine neue und besonders leise Einsteiger-NAS für das Home-Office und zuhause. Lohnt sich der Kauf?
-
Hardware-Hut: D-Link DCS-6100LH – weniger geht nicht
Was eine kleine Sicherheitskamera sein soll, stellt sich hier als riesiges Ärgernis heraus - inklusive irreführender Produktbeschreibung.
-
Hardware-Hut: DIYMORE USB Detector – praktisches Helferlein oder Mist?
Ein 11-Euro-No-Name-Produkt mit langer Feature-Liste: Stromstärke, Spannung, Leistung, Kapazität, Quick Charge ... kann das gutgehen?
-
Hardware-Hut: Amazon Kindle 2022 – einfach lesen
Der Amazon Kindle 2022 macht vieles besser als sein Vorgänger. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Im Hardware-Hut erfahrt Ihr es!
-
Hardware-Hut: Soopii USB-C-Kabel mit Watt-Anzeige
Das Sopii USB-C-Kabel bietet ein Display, das die Ladeleistung anzeigt. Ob das etwas taugt, erfahrt Ihr im Hardware-Hut.
-
Hardware-Hut: Xiaomi Air Purifier 4 Pro – Durchatmen für Allergiker
Heute im Hardware-Hut: Der Xiaomi Air Purifier 4 Pro. Warum der Luftreiniger für Stauballergiker durchaus eine Option sein kann, erfahrt Ihr hier.
-
Hardware-Hut: Anker PowerPort Atom III Slim – das taugt die Lade-Flunder
Ihr sucht ein flaches, kompaktes und dennoch leistungsstarkes Multi-Ladegerät? Dann solltet Ihr einen Blick auf das Anker PowerPort Atom III Slim werfen.
-
Test: Hörbert, die unschlagbare Toniebox-Alternative?
Solides Holzgehäuse, einfache Bedienung und nachhaltige Konstruktion: Der Hörbert schlägt als Kinder-MP3-Player die meisten Mitbewerber. Leider nervt er mit überkomplexer Bedienung auf der Elternseite.
-
Test: Kensington Orbit – kabelloser, symmetrischer Trackball
Ein Trackball für viele Zwecke: Betrieb per Funk oder Bluetooth an PC, Mac und Mobilgeräten, geeignet für beide Hände und eine echte Mausarmentlastung!
-
Roborock S7 MaxV: Edelroboter im Test
Roborock kann nicht nur günstig, sondern auch innovativ und edel: Ein selbstreinigender Saug- und Wischroboter, der auch als Überwachungskamera taugt ;)
-
uGreen HiTune X6 Kopfhörer im Test
Mit den HiTune X6 will uGreen ordentliche True-Wireless-Kopfhörer samt ANC für unter 60 Euro liefern. Ob das gelingt, zeigt unser Test.
-
Test: Grundig GBT Band – Bluetooth-Box mit Radio
Die 50 bis 80 Euro teure Bluteooth-Box mit DAB+- und FM-Radio hat wenig Konkurrenz, ist hochwertig und hat tolle Features. Beim Sound ist es ... schwierig!
-
Vom Mini-Dock zum Kabel: USB-C Grundausstattung von Ugreen im Test
USB-C-Zubehör gibt es wie Sand am Meer, doch wie steht es um die Qualität? Unsere Praxistests diverser Ugreen-Lösungen zeigt es.
-
iPhone 13 Mini: Es muss nicht immer Phablet sein
Endlich wieder ein kleines iPhone! Lest im Test, wieso wir es für das fast perfekte iPhone halten und warum sich der Kauf eines größere iPhones nicht lohnt.
-
Test: Ugreen 100 Watt Ladestation auf GaN-Basis
Vier Geräte gleichzeitig mit bis zu 100 Watt laden: Ein neues Ugreen-Ladegerät machts möglich. Unser Test zeigt, wie gut es funktioniert.
-
Roku Express als AirPlay-Empfänger für unter 30 Euro nutzen
Mit AirPlay übertragt Ihr Medien oder den ganzen Bildschirm vom iPhone, iPad oder Mac auf den TV. Dank Roku geht das nun auch deutlich günstiger.
-
Eufy Solocam 2HD im Test
Mit der SoloCam 2HD bringt Eufy eine neue Überwachungskamera für das smarte Zuhause, die auf Cloudzwang ebenso verzichtet, wie eine Basisstation.
-
Test: Monokular Anruzon 10-30×50 mit Smartphone-Halterung
50 Euro für ein Monokular mit 30-facher Vergrößerung samt Smartphone-Halterung - kann das gutgehen? Der Vergleich mit DSLR und Zoom-Objektiv.
-
Roborock H7 im Test: Was taugt der Dyson-Konkurrent?
Dyson-Konkurrenten schießen zurzeit wie die Pilze aus der Erde, doch Roborock ist ein alter Bekannter, konnte die chinesische Firma in der Vergangenheit bereits mit ihren Staubsaugerrobotern begeistern. Mit dem H7…
-
Huanuo HNDS12: Stabile Halterung für zwei Monitore
Wenn Ihr eine gute Halterung für zwei Monitore sucht, werdet Ihr bei Huonuo fündig - vor allem Dank viel Metall und doppelter Schraubklemme.
-
Roborock S7 im Test – Wischen deluxe
Der Roborock S7 will das Wischen per Roboter auf ein neues Niveau hieven. Gelingt das? Lest hier, wie sich der Roborock S7 im Test schlägt.
-
Yeedi 2 Hybrid-Staubsaugerroboter im Test
Der klassische Staubsauger ist das Gerät, das mit den meisten Robotern im Haushalt ersetzt werden kann. In den letzten Jahren haben wir alles gesehen, vom fahrenden High-Tech-Boliden bis hin zu…
-
Test: Voltcraft Energy Logger 4000
Test oder Odyssee - entscheidet selbst ;) Der Test des Stromverbrauchmessgeräts EL4000 von Conrads Marke Voltcraft war jedenfalls ... nun, speziell.
-
Anker Soundcore Liberty Air 2 Pro im Test
Kabellose Kopfhörer sind spätestens seit Apples AirPods nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Auch wenn die Optik gewöhnungsbedürftig war, überzeugt mich das Konzept, die Kopfhörer immer bei sich zu haben.…
-
Fujitsu ScanSnap: Dokumente schneller direkt auf den PC oder Mac scannen
Die ScanSnap-Scanner von Fujitsu machen tolle Arbeit, die Software kann aber für Frust sorgen. Mit einem Kniff wird die PDF-Erstellung einfacher.
-
Macbook Air M1 im Praxistest: Mac to the roots
Im Praxistest zeigt sich: Das Macbook Air M1 ist der erste wirklich echte Mac – dabei auch noch ein hervorragendes Produkt. Doch es gibt auch Kritikpunkte.
-
Selbstversuch: DuckDuckGo statt Google – geht das?
Kann man auf die Google-Suche verzichten? Die Google-Alternative DuckDuckGo respektiert den Datenschutz. Wir haben sie ausprobiert.
-
MyCarbon: Bluetooth-Transmitter und -Receiver
Bluetooth, aptX HD, TOSLINK, SPDIF, COAX, DAC, RX/TX - ein Haufen Schlagwörter in einem winzigen Plastikkästchen - geht das für unter 40 Euro?
-
Beyerdynamic DT 990 – Boxen für die Ohren
Referenz seit Jahrzehnten: Kaum ein Kopfhörer wird so häufig zitiert wie der DT - und das aus guten Gründen! Was macht den Old-School-Hörer so beliebt?
-
Beyerdynamic Lagoon: ANC-Kopfhörer mit einer Prise Meer
Es muss nicht immer Sony oder Bose sein: Beyerdynamic tritt mit dem Lagoon gegen die Marktführer im 250-Euro-ANC-Bereich an - klanglich geht das auf.
-
FiiO M9 – Hi-Res-Audio für unterwegs
FiiO M9 - High-Res-Audio-Player mit riesigem Funktionsumfang zum Kampfpreis, der sich auch als USB-DAC am PC sehr gut macht!
-
Anker SoundCore Life Q30 im Test
Ein guter Noisce-Cancelling-Kopfhörer für unter 80 Euro - kann das klappen? Anker will es mit dem SoundCore Q30 beweisen. Wir machen den Test!
-
Keychron K2 im Test: Geniale mechanische Tastatur für MacOS & Windows
Ihr sucht ein mechanisches Keyboard für MacOS mit deutscher QWERTZ-Tastaturbelegung? Wir haben das Keychron K2 getestet – und für gut befunden.
-
Test: Razer Keycap Upgrade Set – auch für Standard-Tastaturen
Razer Keycap Upgrade, auch für Standard-Tastaturen - mit bis zu 41 Euro eher teuer. Aber die seltene Chance, eine passene Leertaste für Razer zu ergattern.
-
Thunderbolt 3-Dock Power Expand Elite von Anker im Test – Mehr Ports!
Gleich 13 Anschlüsse vereint Anker in seinem ersten Thunderbolt-3-Dock. Was die Power Expand Elite drauf hat, zeigt unser Test.
-
Roborock S6 MaxV im Test – Saugroboter deluxe
Mit dem S6 MaxV liefert Robrock eine überarbeitete Version seines Saugroboters. Unser Test des S6 MaxV zeigt, ob sich das Upgrade lohnt.
-
Eufy HomeVac S11 im Test – Konkurrenz für Dyson?
Der kabellose Staubsauger Eufy HomeVac S11 erinnert nicht nur optisch an die Konkurrenz von Dyson. Unser Test zeigt, wie gut er sich im Alltag schlägt.
-
Brydge Wireless Keyboard für iPad 10.2 im Test
Das Brydge Wireless Keyboard macht aus dem iPad einen fast vollwetigen Laptop. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.
-
RavPower FileHub und Anker PowerCore 10K Wireless im Test
Neues smarte Gadgets für unterwegs im Test: Wir checken eine Qi-taugliche Powerbank von Anker und einen Mobil-Router mit Datenhub von RAVPower!
-
Yubikey im Praxistest: Facebook und Twitter absichern mit FIDO2 Sticks
Sicherheitskeys wie der Yubikey sind DIE Alternative zum klassischen Passwort. Wir zeigen Euch, wie es in der Praxis funktioniert.
-
Anker PowerConf im Test – Telefonkonferenzen ohne Ohrenschmerzen
Ihr sucht nach einer Lösung, Eure Video- und Telefonkonferenzen akustisch aufzumotzen? Dann solltet Ihr Euch den Anker PowerConf anschauen.
-
Test: Sony WI-SP500, Sport-Bluetooth-Kopfhörer mit klassischen Ohrstöpseln
30 Euro - dafür gibt es Sony, Bluetooth, NFC, Freisprecheinrichtung, IPX4 und klassische Ohrstöpsel im Half-in-Ear-Design. Bleibt da noch Platz für Klang?
-
Nicht smart, aber klug! Roborock H6 im Test
Der Roborock H6 ist zwar nicht smart, aber stark: Unser Test zeigt, warum der Akku-Handstaubsauger eine günstige Alternative zu Dyson darstellt.
-
Eufy HomeVac 11 im Test – die handliche Ergänzung zum Staubsaugerroboter
Der Handstaubsauger Eufy HomeVac 11 ist zwar nicht smart, will dafür aber mit guter Saugleistung punkten. Wie gut es klappt, verrät unser Test.
-
Bluetooth an Stereoanlage und Autoradio nachrüsten
Wenn Ihr eine alte Stereoanlage oder ein altes Autoradio mit Bluetooth nachrüsten wollt, gibt es eine sehr einfache und effektive Lösung: Den Tunai Firefly.