
Windows 10: Noch ein Jahr Updates für alle
Windows 10 vermeldet sein Ende, aber Ihr müsst noch nicht auf Windows 11 umsteigen
Es ist im Grunde ein alter Hut und auch an Tausenden Stellen im Netz nachzulesen - aber das ist dermaßen nützlich, warum nicht nochmal 😉 Versprochen, dafür gibt es auch nur eine Ultrakurzvariante:
Windows 10 bekommt seit dem 14. Oktober 2025 keine Updates mehr, Ihr werdet bei jedem Start darauf hingewiesen. Leider geht es dabei nicht nur um funktionale Updates, sondern auch um Aktualisierungen für die Sicherheit - und darauf sollte man nicht verzichten. Aber ein Update auf 11 muss nicht sein.
Ihr könnt Windows 10 schlicht und einfach für Extended Security Updates registrieren und bekommt dann noch ein weiteres Jahr Patches. Die Kosten: Ihr müsst mit einem Microsoft-Konto angemeldet sein. Wer da bisher aus Gründen der Datensparsamkeit verzichtet hat, oder schlicht die damit verbundenen Funktionen nicht benötigt hat, muss sich nun entscheiden: Konto oder Wechsel auf Windows 11?
Übrigens: Windows 11 ist kostenlos! Klingt verrückt, ist aber so. Windows lässt sich mittlerweile problemlos ohne Aktivierung nutzen, lediglich die Personalisierung funktioniert dann nicht. Wenn Ihr auf Anpassungen wie Diashow-Hintergründe und Themes verzichten könnt, müsst Ihr für 11 nicht unbedingt bezahlen.
Noch ein Jahr Updates
Das Registrieren ist furchtbar simpel: Unter Einstellungen/Update & Sicherheit/Windows Update findet Ihr den Link Für die erweiterten Sicherheitsupdates registrieren.

Meldet Euch dann mit einem Microsoft-Konto an. Das kann übrigens auch ein altes Konto aus anderem Kontext sein, bei mir etwa ein Xbox-360-Kontor von 2007.

Anschließend bekommt Ihr die Bestätigung und das war es auch schon.

Beim nächsten Start fragt Windows tendenziell nach, ob Ihr zwischen Rechnern mit diesem Konto synchronisieren wollt, werdet ansonsten aber nicht groß belästigt.
Erinnert Ihr Euch noch an das Ende des allseits geliebten Windows 7? Vor 5 Jahren musste ich auf Windows 10 umsteigen (das elende Windows 8 konnte man ganz gut überspringen 😉 ) und damals waren die Bedenken groß, zu viel hatte sich in die falsche Richtung entwickelt. Der Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 ist wesentlich entspannter. Der erweiterte Support-Zeitraum ist aber eine gute Möglichkeit, um zum Beispiel Rechner, die eh bald aussortiert werden, noch eine Zeit lang ohne Aufwand zu nutzen.






