open source
-
Geekzeug
Neu: check_httpv2 – Webseiten (auf Content) überwachen
Ihr wollt Telegram-Benachrichtigungen bekommen, wenn es beim Spiegel um Bratwurst geht? Oder bei Tutonaut um Ubuntu? Oder eine Seite offline ist? OK:
-
Geekzeug
Google Sheets x Grafana – so machen Graphen Spaß!
Grafana und Google Sheets Hand in Hand: Das "Online-Excel" für das Anlegen/Teilen von Daten und Manager-Liebling Grafana für die Visualisierung. Schritt für Schritt für Einsteiger…
-
Sicherheit
Daten sichern: Das perfekte Tool für 3-2-1-Backups
Install & Forget - so sollten Backup-Lösungen funktionieren. Mit Duplicati bekommt Ihr eine nahezu perfekte Lösung, kostenlos und herstellerunabhängig!
-
Netzwerk & IP
Checkmk: Livestatus-Filter in REST-API-Abfragen nutzen
Checkmk per REST-API abfragen und gleichzeitig per Livestatus-Daten filtern - nützlich, simpel und vollgestopft mit fehleranfälligen Anführungszeichen ;)
-
Audio & Video
OBS Studio per MIDI-Gerät steuern
OBS Studio ist die perfekte Lösung für Streams und Aufnahmen - aber erst mit dem richtigen Controller kommt Spaß auf. MIDI-Geräte sind perfekt dafür!
-
Geekzeug
Checkmk: Doom im Dashboard
Braucht man Doom im Monitoring-Dashboard? Nein. Musste es sein: Oh ja! Und wenn Doom läuft, dann läuft schließlich auch noch viel mehr ...
-
Mac & MacOS
macOS 26 Tahoe als Virtuelle Maschine ausprobieren
Mit macOS 26 verpasst Apple seinem Desktop-System eine neue Optik und ein neues Namensschema. Wenn Ihr auf aktueller Apple-Hardware unterwegs seid, könnt Ihr recht einfach…
-
Netzwerk & IP
NetAlertX: Geräte im Netzwerk überwachen, Vorfälle melden
Monitoring für Geräte im Netzwerk? Das muss nicht kompliziert sein! NetAlertX überwacht Präsenzen von Geräten im LAN und informiert Euch.
-
Web & Netzkultur
Chrome: Deaktivierte Erweiterungen reaktivieren
Wenn nach einem Chrome-Update Plug-ins nicht mehr laufen, liegt es meist an der Umstellung auf eine neue API. Aber das muss nicht das Ende bedeuten!
-
Office & Business
PDF: Texterkennung stapelweise für Windows und Linux
Ein Open-Source-Tool, eine kleine for-Schleife und im Nu lassen sich auch Hunderte PDF-Dokumente durchsuchbar machen. Oder kurz: Batch-OCR.
-
Mac & MacOS
macOS: Alle Versionen herunterladen, Bootstick einfacher erstellen
Alle macOS-Versionen herunterladen und bei Bedarf als USB-Bootstick starten? Mit einem praktischen Open-Source-Tool ist das kein Problem!
-
Meinung
Sema4/Robocorp beerdigt RCC – schade genug. Aber warum auf diese Art?
Schlechter Stil? Da wird ein nettes Open-Source-Tool unter eine proprietäre Lizenz gestellt, traurig genug. Aber heimlich? Ohne Ankündigung, ohne Info? Muss nicht sein.
-
Linux im Griff
Terminal-Minis kurios: ALT+Ziffer = WTF?!
Schon mal zufällig ALT+4 im Terminal getippt? Und Euch dann gefragt, was zum Geier (arg: 4) heißen soll? Das zugehörige Tool nutzt Ihr ständig!
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Einzelne Spalten ausgeben
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Auf einzelne Spalten zugreifen, mit einerm völlig überqualifiziertem Werkzeug
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Dateinamen mit/ohne Pfad/Extension ausgeben
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Dateinamen per Parameter Expansion verarbeiten
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Prozesse im Hinter-/Vordergrund laufen lassen
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Terminal-Prozesse wie Desktop-Fenster "minimieren"
-
Audio & Video
Anleitung: Videos automatisch zerstückeln und zufällig verschmelzen
So schneidet Ihr mehrere Video-Dateien in kleine Schnipsel und fügt diese in zufälliger Reihenfolge wieder zusammen - mit ffmpeg natürlich.
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Befehle wiederholen
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Befehle aus der History wiederholen und modifizieren
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Prozesse beenden
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Lästige Prozesse terminieren und killen
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Freien Speicher/RAM anzeigen
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Freien Speicher anzeigen mit free und df
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Externe IP abrufen
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: IP-Adresse per curl herausfinden
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Monitoring mit watch
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Befehle in Intervallen ausführen
-
Linux im Griff
Unison: Datei-Synchronisation für Win, Linux, Mac
2-Wege-Synchronisation mit Unison: Plattformunabhängig, Open Source, GUI und CLI, Konfliktlösung und vieles mehr. Die Lösung, wenn rsync nicht passt.
-
Sicherheit
Privacy- und Sicherheits-Tools, die ich jeden Tag benutze
Privatsphäre und Sicherheit sind ebenso seltene wie wichtige Güter. Wir stellen Euch eine Reihe von Diensten und Programmen vor, die Eure persönlichen Daten schützen können.
-
Sicherheit
(Altes) Smartphone als WLAN-Kamera nutzen
Smartphones lassen sich wunderbar als WLAN-Kamera nutzen, sogar zur Überwachung, und auf dem Desktop! Noch ein Altgerät herumliegen? Lohnt sich ;)
-
Audio & Video
Video-Upscaling unter Windows mit Video2X
Videos lassen sich mit Video2X super einfach hochskalieren. Aber wie gut ist das Ergebnis? Und lohnt sich ein KI-basierter Online-Dienst nicht eher?
-
Software
AirDrop-Alternative für Windows, Android, Linux, alle – Open Source macht’s möglich
AirDrop ist im Apple-Universum die universelle Möglichkeit, Dateien zu verschicken. Dank Open-Source-Lösungen könnt Ihr unter Android, Windows und Linux Dateien genauso leicht tauschen.
-
Android
Android-Geräte auf dem Desktop nutzen – auch per WLAN
Das Smartphone auf dem Windows-Desktop darstellen und bedienen? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie es geht.