Time Machine-Tutos
-
Mac & MacOS
Anleitung: Time-Machine-Intervall unter MacOS ändern
Das Time-Machine-Intervall ändern, ohne Systemdateien bearbeiten zu müssen, ist kein Problem. Ihr solltet dabei jedoch einige Sicherheitshinweise beachten.
-
Mac & MacOS
Anleitung: Mac-Backup mit Time Machine erstellen
Mit Time Machine bietet macOS eine nahezu perfefekte Backup-Lösung für Macbooks, iMacs und Mac Minis. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie einrichtet.
-
Mac & MacOS
Time-Machine-Dateien auf anderem Laufwerk wiederherstellen
Ihr wollt eine Datei aus Time Machine wiederherstellen, was mangels Platz nicht geht? Ihr könnt sie auch auf einer externen Festplatte wiederherstellen.
-
Hardware
Test: WD MyCloud – die Minimal-NAS
Die Western Digital MyCloud 2TB ist eine der günstigsten NAS-Systeme auf dem Markt. Mit dem neuen MyCloud OS 3 wird sie auch endlich gut.
-
Mac & MacOS
Anleitung: Time Machine-Backups auf Synology-NAS erstellen
Apple-Fans mit einer Synology-NAS können die Time Machine-Backups bequem auf den Netzwerkspeicher durchführen - wir zeigen, wie es geht!
-
Mac & MacOS
Anleitung: Mit Time Machine vom alten auf einen neuen Mac umziehen
Wenn Ihr einen neuen Mac kauft, könnt Ihr vorhandene Dateien, Programme und mehr ganz einfach per Time Machine übertragen. Und so geht's...
-
Mac & MacOS
Anleitung: Time Machine-Backups auf Netzwerk-Festplatte am Router durchführen
Apples Time Machine ist ein Segen - erst Recht, wenn Ihr dafür keine USB-Festplatte anschließen müsst. Wir zeigen Euch, wie die Sicherung im Netzwerk klappt.
-
Hardware
Anleitung: Time Machine-Backup auf eine neue Festplatte umziehen
Der Umzug eines Time Machine-Backups auf eine neue Festplatte lässt sich mit wenigen Handgriffen und viel Zeit problemlos bewerkstelligen. Wir helfen dabei.
-
Hardware
Anleitung: Mehrere Festplatten in Apples Time Machine nutzen
Mit mehreren Backup-Volumes könnt Ihr die Datensicherheit von Apples Time Machine signifikant erhöhen. Alles was Ihr braucht, sind USB- oder Netzwerkplatten und natürlich MacOS.