
Manchmal gibt es riesige Dateien in Time Machine-Backups, deren Wiederherstellung nicht im Original-Ordner auf dem Systemlaufwerk möglich ist, weil die Festplatte zu voll ist. In solchen Fällen beginnen viele Anwender, wie wild Dateien zu löschen oder anderweitig Platz zu schaffen. Das muss nicht sein: Time Machine enthält eine Funktion zur Wiederherstellung auf einem anderen Laufwerk oder in einem anderen Ordner.
Die rechte Maustaste macht den Unterschied
Wechselt in den Ordner, in dem sich die wiederherzustellende Datei befand, bevor Ihr sie gelöscht habt. Ruft nun Time Machine über die Menüzeile auf und geht so lange zurück, bis Ihr die gesuchte Datei gefunden habt. Klickt diese jetzt mit der rechten Maustaste an und wählt "(Dateiname) wiederherstellen auf". Anschließend könnt Ihr den Ordner und das Laufwerk wählen, wo die Datei wiederhergestellt werden soll, etwa eine externe Festplatte mit ausreichend Platz. Ein Klick auf "OK" startet die Wiederherstellung.
