Robot finds Kitten – die Tutonaut-Version im Browser
Eine Website durch ein Spiel durchforsten? Das geht jetzt! Mit dem Robot-Finds-Kitten-Fork yarfORk. Aus Anlass des I Love Free Software Day am heutigen Freitag den 14. Februar (häufig als so genannter "Valentinstag" missdeutet), gibt es jetzt einen Tutonaut-Fork des beliebten ASCII-Spieleklassikers. Nun, ein großer Mainstream-Klassiker und Kassenschlager war Robot finds Kitten vermutlich nie - obwohl es darum geht, ein süüüüüßen Kittekätzchen zu finden. yarfORk spendiert Euch im Gegensatz zum Original allerdings Links zu über 70 Tutonaut-Workshops und - Sakrileg! - kann jetzt auch Bilder hinter Nicht-Kitten-Objekten verstecken!
Ein lustiges Free-Software-Projekt
Und warum das ganze? Am I Love Free Software Day soll man zeigen, dass und warum man Freie Software liebt. Und die Möglichkeit, Software nach eigenen Vorstellungen abwandeln zu können, ist ein guter Grund. Übrigens auch dann, wenn man das selbst nicht kann - so kommt Ihr etwa an Dinge wie den sicheren Browser Dragon von Commodo, der ein Fork vom Firefox ist. Apropos Fork: yarfORk ist auch ein Fork, also eine abgewandelt Version eines bestehenden Projekts. yarfk ist eine Fan-Konversion des original Robot finds Kitten für den Browser und steht für yet another robotfindskitten - da gibt es nämlich jede Menge von. yarfORk ist wiederum ein Fork von yarfk. Forken könnt Ihr etwa unter Github ganz einfach über einen entsprechenden Button an den einzelnen Projekten - und schon seid Ihr Euer eigener Software-Projektleiter. Und vielleicht fällt Euch ja was sinnvolleres ein ... . Und noch eine Bitte an alle mutigen Tester: Nicht verdammen, wenn was nicht funktioniert - es handelt sich um eine erste (und vermutlich letzte) Version eines Spiels eher mäßigerer Seriösität. Aber mit HTML5-fähigem Browser auf einem Bildschirm >8 Zoll sollte alles funzen - Gut Holz!