
Der übliche Weg, um unter Windows ein Programm zu starten, führt wahlweise über das Startmenü oder über eine Programmverknüpfung, die beispielsweise auf dem Desktop abgelegt wird. Doch es gibt noch eine weitere Möglichkeit, wie Ihr Programme und Spiele besonders einfach starten könnt: Eine Tastenkombination, die systemweit funktioniert. Das bedeutet: Egal, wo ihr gerade in Windows unterwegs seid, ihr könnt durch Drücken einiger Tasten auf der Tastatur jederzeit Eure häufig genutzten Programme starten. Die Einrichtung ist erfreulich einfach.
Sucht die entsprechende Programmverknüpfung im Startmenü oder auf dem Desktop, klickt Sie mit der rechten Maustaste an und wählt “Eigenschaften”. Klickt hier nun in das Feld “Tastenkombination”. Jetzt drückt Ihr einfach die Tasten, die Ihr dem Programm zuordnen wollt. Dabei seid Ihr so gut wie gar nicht eingeschränkt, lediglich die “Strg”-Taste muss immer Teil der Verknüpfung sein. Klickt nun auf “Übernehmen” bzw. auf “Ok”, um die Tastenkombination zuzuweisen. Sobald das der Fall ist, könnt Ihr das Programm jederzeit über die Tastenkombination starten. Achtet darauf, dass Ihr möglichst eine Kombination verwendet, die nicht schon in anderen Programmen wichtig ist, da es sonst zu Konflikten kommen kann. In der Praxis ist es aber eine praktische Möglichkeit, Programme viel schnell zu starten.

Noch ein Tipp für die Nutzer von Windows 8 bzw. Windows 8.1: Das ModernUI-Startmenü erlaubt es nicht, die die Eigenschaften der Kachel-Verknüpfungen direkt zu bearbeiten. Ihr habt zwei Möglichkeiten, dies zu umgehen. Die erste: Klickt mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Programm und wählt “Programmordner öffnen” aus dem Kontextmenü. Nun öffnet sich der Windows Explorer an der Stelle, die Microsoft für die Verknüpfungen im Startmenü nutzt und Ihr könnt die entsprechenden Einstellungen über das Kontextmenü durchführen.
Alternativ könnt Ihr ein Programm installieren, welches das klassische Windows-Startmenü in Windows 8 zurückbringt. Ein Beispiel dafür zeigen wir Euch in unserer Anleitung.

Benutze ein kleines Programm um Dateien. Ordner und Programme zu starten, https://www.youtube.com/watch?v=lEIDdsfW6-w Ist echt nen Witz was Microsoft sich da erlaubt hat.