Boris Hofferbert
- Apr- 2021 -17 AprilMac & MacOS
macOS: Externe Laufwerke automatisch auswerfen und wieder einbinden
Unter macOS ist das Auswerfen von USB-Laufwerken mehr oder weniger nervige Pflicht. Zieht Ihr eine externe Festplatte oder einen USB-Stick vom Mac ab, ohne das Laufwerk vorher zu trennen, kann…
Weiterlesen » - 16 AprilGeekzeug
Anleitung: Raspberry Pi mit Berryboot von USB-Sticks oder SSDs starten
BerryBoot ist ein alternativer Bootloader für den Raspberry Pi, der die OS-Installation auf externe Laufwerke ermöglicht. Wir zeigen, wie es geht.
Weiterlesen » - 15 AprilWindows
Anleitung: Windows 10 per Shutdown-Timer herunterfahren
Per Shutdown-Timer sorgt Ihr dafür, dass Windows 10 nach einer exakt definierten Zeitspanne herunterfährt. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » - 11 AprilLinux & Co.
Anleitung: Ubuntu auf dem Raspberry Pi installieren und nutzen
Ubuntu auf dem Raspberry Pi nutzen? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr die Raspbian-OS-Alternative installiert und nutzt.
Weiterlesen » - 9 AprilHardware
Anleitung: Amazon-Geräte aus der Alexa-App und Eurem Konto entfernen
Ob Licht, Staubsauger oder Toiletten (naja, fast): Alexa steuert mittlerweile praktisch alles und ist damit der De-facto-Standard in punkto Sprachsteuerung im smarten Zuhause. Dreh- und Angelpunkt der Konfiguration ist dabei…
Weiterlesen » - Mrz- 2021 -26 MärzWindows
Windows 10: ISO-Dateien von allen Versionen herunterladen
Ganz gezielt eine bestimmte Halbjahres-Version von Windows 10 als ISO herunterladen? Dank eines praktischen Open-Source-Tools ist das kein Problem!
Weiterlesen » - 24 MärziPhone, iPad, iOS & iPadOS
Apps im iOS oder Mac App Store umtauschen
Versehentlich einen In-App-Kauf getätigt oder von einer teuren App enttäuscht? Kein Problem! Ihr könnt im App Store ganz einfach eine Rückerstattung veranlassen.
Weiterlesen » - 20 MärzLinux & Co.
Raspberry Pi: WLAN, SSH und mehr einfacher aktivieren
Mit dem Raspberry Pi Imager könnt Ihr ab sofort direkt SSH, Wifi und mehr konfigurieren - wenn Ihr wisst, wo Ihr danach suchen müsst.
Weiterlesen » - 19 MärzWeb
Windows: Artikel im Browser vorlesen lassen (und warum es sich lohnt)
Microsoft Edge kann Webseiten vorlesen und macht dabei einen tollen Job. Gleichzeitig kann die Funktion aber auch für Schmunzler sorgen.
Weiterlesen » - 7 MärzGeekzeug
Nitter: Twitter ohne Werbung und Algorithmen durchforsten
Nitter ist ein Dienst für alle, die Twitter gleichermaßen mögen wie hassen. Wer eine NoBullshit-Version von Twitter sucht, sollte sich die Nummer anschauen.
Weiterlesen » - 2 MärzFotografie & Bildbearbeitung
Philips Hue: Lichtszenen auf Basis von Fotos erstellen
Ihr wollt die Lichtstimmung Eurer Urlaubsfotos in die Wohnung holen? Mit Philips Hue und den richtigen Einstellungen geht das ganz einfach.
Weiterlesen » - 1 MärzLifehacks
macOS: Texte schnell per Drag & Drop sichern
Auf meiner immerwährenden Suche nach einfachen Möglichkeiten, Inhalte aus dem Web oder anderen Anwendungen möglichst effizient für die Ewigkeit zu sichern, habe ich kürzlich einen neuen Trick gelernt: Auf dem…
Weiterlesen » - Feb- 2021 -24 FebruarHardware
Sonos-Geräte auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Sonos-Soundsystem besticht vor allem mit der grandiosen Vernetzung untereinander und dem stabilen App-Ökosystem. Anders, als bei vielen anderen Smart-Home-Devices führt der Weg zu den Werkseinstellungen allerdings nicht über die…
Weiterlesen » - 19 FebruarHardware
Fujitsu ScanSnap: Dokumente schneller direkt auf den PC oder Mac scannen
Die ScanSnap-Scanner von Fujitsu machen tolle Arbeit, die Software kann aber für Frust sorgen. Mit einem Kniff wird die PDF-Erstellung einfacher.
Weiterlesen » - 15 FebruarHardware
Garantieanspruch von Apple-Geräten prüfen
Apple bietet für seine diverse Hardware unterschiedliche Garantiemodelle, etwa die Apple-eigene 1-Jahres-Garantie, die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren oder das kostenpflichtige Apple Care. Wenn Ihr wissen wollt, unter was davon…
Weiterlesen » - 9 FebruarHardware
PC-Hardware identifizieren – was steckt in meinem PC?
Arbeitsspeicher, Grafikkarte oder SSD: In einem PC stecken jede Menge Komponenten. Ein praktisches Gratis-Tool hilft Euch, diese zu identifizieren.
Weiterlesen » - 5 FebruarMac & MacOS
IINA: Top VLC-Alternative für macOS
Ein hervorragende Open-Source-Medienplayer für den Mac, der nicht VLC ist? Gibt es! IINA ist die Top-Alternative zum Player-Allrounder.
Weiterlesen » - Jan- 2021 -30 JanuarGeekzeug
Webseiten-Quelltext in Chrome, Firefox, Safari und Edge anzeigen
Der Blick in den Webseiten-Quellcode ist nicht nur für Webentwickler interessant. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Code mit den großen Browsern einsehen könnt.
Weiterlesen » - 29 JanuarAndroid
Anleitung: WhatsApp-Chats zu Telegram exportieren
Telegram erlaubt seit kurzem den Chat-Import aus anderen Messengern. Das macht den Wechsel von WhatsApp zu Telegram deutlich einfacher.
Weiterlesen » - 28 JanuariPhone, iPad, iOS & iPadOS
Dokumente kostenlos mit dem iPhone scannen – inklusive Texterkennung
Eine wirklich gute Scan-App für das iPhone, ohne Abo, ohne Cloud, dafür mit OCR? Ja, gibt es! So wird Euer iPhone zum Dokumentenscanner.
Weiterlesen » - 22 JanuarSoftware
Google Chrome: Mehrere Benutzerprofile anlegen und nutzen
Trotz diverser guter Alternativen ist Google Chrome der meistbenutzte Browser der Welt. Das dürfte unter anderem an den unzähligen Erweiterungen liegen, mit denen Ihr Euer Surferlebnis sowie die Online-Arbeit personalisieren…
Weiterlesen » - 21 JanuarHardware
Anleitung: Laufwerksbuchstaben unter Windows ändern
Windows 10 ordnet jedem Laufwerk einen Buchstaben zu. Diesen könnt Ihr Euch aber natürlich auch selber aussuchen - wir zeigen, wie es geht.
Weiterlesen » - 19 JanuarAndroid
Anleitung: Android-Smartphone umbenennen
Ihr könnt Eurem Android-Smartphone ganz einfach einen neuen Namen verpassen. Wie das funktioniert und warum sich das lohnt, zeigen wir Euch hier.
Weiterlesen » - 12 JanuarAndroid
Anleitung: Signal Messenger am Desktop oder am iPad nutzen
Die WhatsApp-Alternative Signal bietet praktische Clients für Windows, Mac, Linux und sogar das iPad. Wir zeigen euch, wie Ihr sie nutzt.
Weiterlesen » - 8 JanuariPhone, iPad, iOS & iPadOS
iPhone-Datenschutz: Apps nur den ungefähren Standort verraten
Ab iOS 14 könnt Ihr Apps untersagen, Euren genauen Standort zu ermitteln. Was es damit auf sich hat und was Ihr davon habt, erfahrt Ihr hier.
Weiterlesen » - 4 JanuarGaming
Nintendo Switch: Spielstände automatisch synchronisieren
Endlich ist es möglich, Spielstände automatisch zwischen mehreren Nintendo-Switch-Konsolen zu synchronisieren. Wie das geht? Verraten wir Euch hier!
Weiterlesen » - Dez- 2020 -16 DezemberHardware
Synology-NAS: Eigene Paketquellen hinzufügen
Auf einem Synology-NAS könnt Ihr Software aus weitaus mehr Quellen installieren, als vom Hersteller vorgegeben. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » - 15 DezemberSicherheit
Windows 10: Kamera und Mikrofon in Videokonferenzen per Klick abschalten
Fühlt Ihr Euch von der Webcam beobachtet? Wenn Ihr mal kurz in der Videokonferenz abtauchen müsst, haben wir die passende Lösung für Euch!
Weiterlesen » - 12 DezemberHardware
Raspberry Pi OS: Update mit neuen Funktionen installieren
Ein umfangreiches Update für Raspberry Pi OS bringt flottere YouTube-Wiedergabe, eine einfacher Druckerverwaltung und mehr auf den Raspi 4.
Weiterlesen » - 11 DezemberiPhone, iPad, iOS & iPadOS
Anleitung: Audible-Hörbücher auf die Apple Watch übertragen
Eure Hörbücher von Audible könnt Ihr ganz einfach auf die Apple-Watch übertragen. Wir zeigen Euch, wie es geht!
Weiterlesen »