Monat: Mai 2015
- Mai- 2015 -31 MaiLinux & Co.
Geräte im WLAN aufspüren und ihre IP-Adresse herausfinden
Ihr wollt schnell die IP-Adresse eines Geräts im Netzwerk herausfinden? Mit diesem Terminal-Befehl ist das unter Mac OS X kein Problem.
- 30 MaiAudio & Video
Anleitung: Nerviges Video-Autoplay von Facebook im Browser ausschalten
Euch nervt das Video-Autoplay von Facebook? Uns auch! Deshalb zeigen wir Euch heute, wie Ihr es mit wenigen Klicks abschalten könnt.
- 30 MaiAndroid
F I C K E N – aber nicht mit Google – Zensur abschalten
Standardmäßig zensiert Euch die Google App - und zwar schlecht: Arschloch wird zu a****, ficken zu f****, aber der Arschfick scheint OK. Schaltet Zensur ab!
- 25 MaiAllgemein
Amazon Prime Instant Video: Originalfassungen von Serien einfacher finden
Mit einem kleinen Bookmarklet, findet Ihr Originalfassungen von Serien bei Amazon Prime Instant Video ab sofort schnell und einfach.
- 25 MaiHardware
Anleitung: Marcophono und Co. direkt auf der FritzBox sperren
Ihr habt "Spaßanrufe" von Marcophono und anderen Telefonterror? Dann solltet Ihr Anrufer direkt auf Eurer Fritzbox sperren. Wir zeigen, wie es geht.
- 24 MaiOffice & Business
Unterschiede zwischen zwei Texten und Plagiate finden
Mit Notepad++ zeigt Ihr Unterschiede zwischen zwei Texten ganz fix auf: Ergänzungen, Löschungen und Änderungen werden grafisch dargestellt, inkl. Navigation.
- 23 MaiLinux & Co.
Raspberry-Pi-Backup im Netzwerk speichern – ohne Extra-Software
Raspberry-Pi-Backups könnt Ihr bei allen Systemen, wie Raspbian oder Xbian, ohne weitere Installation mit rsync machen - automatisch, platzsparend, gut.
- 23 MaiAndroid
Anleitung: Android-Apps auf Fire TV oder Fire TV Stick installieren
Ihr wollt mehr Apps für Euren Amazon Fire TV oder Euren Fire TV Stick? Dann seid Ihr hier richtig! Wir zeigen, wie Ihr fast alle Android-Apps installiert.
- 20 MaiFotografie & Bildbearbeitung
Lichtgraffiti einfach: Hardware, Einstellungen, Motive, Nachbearbeitung [Update]
Lichtgraffiti, oder Lichtmalerei, ist auch mit einfachen MItteln möglich - wir helfen beim Einstieg mit Tipps zu Einstellungen, Ausrüstung und Motivwahl.
- 19 MaiSoftware
Tipp: Social Media Buttons auf Websites ausblenden
Adblock Plus kann nicht nur Werbung entfernen, sondern auch Social Media Buttons blocken - zwei Klicks, die sich lohnen.
- 19 MaiLinux & Co.
Terminal-Spaß: Wikipedia-Seiten fix im Terminal aufrufen + Video
Ihr wollt die Wikipedia in der Kommandozeile aufrufen? Mit diesem Terminal-Trick ist das kein Problem.
- 18 MaiHardware
Anleitung: Probleme mit der Synchronisation bei Synology Cloud Station beheben
Ihr habt Probleme mit Synology Cloud Station? Wenn die Synchronisation mit Eurer NAS klemmt, haben wir vielleicht eine Lösung für Euch!
- 18 MaiOffice & Business
Schnell und einfach PDF-Dateien verkleinern
Ihr wollt PDF-Dateien verkleinern und dabei die Dateigröße reduzieren? Mit diesem Tipp ist das kein Problem.
- 17 MaiMeinung
Vorsicht! Firefox 38 mit DRM-Update – Streaming ohne Silverlight – Bye bye Firefox
"Ja, bitte, legt mir Ketten an!" - Ist das wirklich Eure Antwort? Firefox in Version 38 fragt Euch jedenfalls danach ...
- 16 MaiHardware
Scanner- und Druckerprobleme unter Mac OS X beheben
Manchmal weigern sich Drucker und Scanner beharrlich, mit Mac OS X zusammen zu arbeiten. Wir zeigen Euch, wie Ihr Scanner- und Druckerprobleme ohne großen Aufwand lösen könnt.
- 16 MaiAndroid
Preisverlauf von Amazon-Produkten unter Android anzeigen
TripleCamel für Android zeigt Euch den Preisverlauf von Amazon-Produkten in einem schicken Diagramm an - direkt aus der Amazon App heraus!
- 15 MaiSicherheit
Tipp: Die Installation von Werbetools und anderer Schadsoftware per Installer verhindern
Immer mehr Windows-Programme müllen Euren Rechner mit Werbetools zu. Mit einem kleinen Programm könnt Ihr dies in Zukunft ganz einfach verhindern.
- 14 MaiWeb & Netzkultur
Chromium standardmäßig im Inkognito-Modus starten
Chromium lässt sich ganz einfach direkt im Inkognito-Modus starten, dafür müsst Ihr nur --incognito an die Start-Verknüpfung hängen - und so geht's:
- 14 MaiOffice & Business
Anleitung: Unter Windows und MacOS Dateien verschlüsseln
Mit dem Gratis-Tool Encrypto könnt Ihr Dateien sicher verschlüsseln, abspeichern oder versenden. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- 13 MaiMeinung
Meinung: Warum wir aus Selbstschutz nichtnervige Werbung nutzen sollten
Warum wir Publisher und Blogger uns selbst gegen den Werbeterror verpflichten und auf nichtnervige Werbung setzen sollten.
- 12 MaiSicherheit
Anleitung: Eine Website in Adblock Plus whitelisten und unterstützen
Wenn Ihr auf dieser Seite gelandet seid, nutzt Ihr vermutlich einen Adblocker. Wenn Ihr unseren Content sehen wollt, müsst Ihr uns im Werbeblocker Adblock Plus whitelisten. Wir zeigen Euch, wie…
- 11 MaiHardware
Standard-IP-Adresse der FritzBox ändern
Ihr wollt die Standard IP-Adresse der FritzBox ändern, unter der der Router im Netzwerk erreichbar ist? Kein Problem - dafür benötigt Ihr nur wenige Klicks!
- 11 MaiHardware
Anleitung: FritzBox-Geräten eine feste IP-Adresse zuweisen
Ihr wollt einem Gerät in Eurem Netzwerk eine feste IP-Adresse verpassen? Mit der FritzBox ist das in wenigen Minuten erledigt - wir zeigen Euch, wie es geht
- 11 MaiSoftware
Anleitung: Dunkles Theme in Windows 10 aktivieren
Windows 10 wird in Zukunft auch ein dunkles Theme bieten. Wir zeigen Euch, wie Ihr die neue Düster-Optik von Windows schon heute nutzen könnt.
- 11 MaiAudio & Video
Anleitung: Bluetooth-Lautsprecher mit dem Mac koppeln
Ihr wollt einen Lautsprecher oder ein Headset mit dem Mac koppeln? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie Ihr die Bluetooth-Boxen mit Eurem Rechner verbindet.
- 8 MaiLifehacks
Personalisierte Werbung bei Google deaktivieren
Werbung im Internet ist wichtig, aber sie muss nicht unbedingt personalisiert sein. Google bietet die Möglichkeit, Werbung zu anonymisieren.
- 7 MaiHardware
Warum ich mir kein iPad mehr kaufen werde
Das unnötig beschränkte iPad ist ein ewiges Ärgernis und bleibt seit Jahren weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Ein Jammer ist das.
- 6 MaiHardware
Anleitung: Den Raspberry Pi per SSH mit Windows fernsteuern
Raspi ohne Tastatur und Maus? Wer von Windows aus auf den Raspberry Pi zugreifen will, benötigt SSH-Zugriff - und das geht ganz einfach mit Putty.
- 3 MaiLifehacks
Mehrfachmarkierung im Text und besseres Copy & Paste
Mit Tastenkombinationen lassen sich mehrere Textstellen, Wörter, Sätze oder Absätze gleichzeitig markieren - und Ditto revolutioniert Copy&Paste komplett.
- 3 MaiHardware
Anleitung: Einen Raspberry Pi mit einem Mac und NOOBS installieren
Ihr wollt Euren Raspberry Pi via MacOS oder Windows aufsetzen? Mit Noobs ist das ganz einfach. Wir zeigen Euch, wie es geht!