200 Euro sind zu teuer? Aber das Produkt gibt es ein paar mal pro Jahr auch für 130 Euro? Dann lasst Euch doch einfach per Mail mitteilen, wenn ein für Euch aktzeptabler Preis erreicht wurde. Ein schönes Beispiel ist ein Bosch-Blau-18V-Set: Im Mai für 370,98 Euro zu haben, im November für 134,95 Euro – und dazwischen tanzt es munter die Preisskala rauf und runter.
Preis-Tracking für Amazon-Preise bietet CamelCamelCamel.com: Ihr könnt auf der Seite eine Suchfunktion nutzen, die Amazon durchstöbert oder einfach direkt eine Amazon-URL in das Suchfeld kopieren. Und schon erhaltet Ihr die Preisschwankungen als schicken Graphen sowie Höchst-, Niedrigst- und Durchschnittspreis, getrennt für Amazon-, Drittanbieter- und Gebraucht-Preise.
Damit allein könnt Ihr schon auf einen Blick sehen, ob ein Produkt tatsächlich ein Schnäppchen ist, ob es tatsächlich ein guter Zeitpunkt ist zu kaufen – bei einer Schwankung von 135 bis 371 Euro in einem halben Jahr gibt es eindeutig schlechte Zeitpunkte …
Nun aber zum Preis-Alarm: Sucht das gewünschte Produkt heraus, gebt eine Mail-Adresse und den gewünschten Preis an und klickt auf „Track!“ – und so werdet Ihr dann informiert, wann Ihr endlich konsumieren dürft ;)

Übrigens: Wenn Ihr von CamelCamelCamel über einen Produktlink zu Amazon wechselt, übergebt Ihr natürlich auch die Partner-ID von CamelCamelCamel, die dann entsprechend Provision bekommen, sobald Ihr etwas kauft – genauso wie wir verdienen, wenn Ihr zum Beispiel folgendes Brotkissen über den Link kauft:
War der Beitrag hilfreich? Gönn' Dir eine Kleinigkeit bei Amazon zum besten Preis und unterstütze damit unsere Arbeit.