Anleitung: Bildschirm-Video von iPhone und iPad mit dem Mac erstellen
Manchmal ist es nötig, einem Bekannten oder Kunden etwas auf dem iPhone oder iPad zu erklären. Optimal hierfür ist eine neue Funktion von iOS 8 und Mac OS X 10.10 Yosemite, mit der Ihr direkt mit dem Mac Bildschirmvideos von Eurem iDevice aufzeichnen und dabei auch gleich live eine Erklärung über das Mikrofon am Mac einsprechen könnt. Alles, was Ihr dafür braucht, ist ein Mac mit installiertem Yosemite, Euer iPhone oder iPad ein Lightning-Kabel und natürlich ein wenig Geduld, da das Einsprechen gerade bei ungeübten Personen vermutlich nicht auf Anhieb klappt.
1. iPhone/iPad verbinden und Quicktime öffnen
Verbindet zunächst Euer iPhone oder iPad per Lightning-Kabel mit Eurem Mac. Warum ich das Lightning-Kabel so dediziert erwähne? Ganz einfach: Bei Geräten, die noch einen Dock-Anschluss haben, klappt das Aufzeichnen eines Bildschirmvideos nämlich nicht, vermutlich, weil der alte Anschluss keine für diese Funktion benötigte Datenrate besitzt, denn immerhin muss das Retina-Bild weitestgehend live auf den Mac übertragen werden. Wenn Ihr Euer Gerät angeschlossen habt, müsst Ihr darauf achten, dass Ihr Platz habt, um das iPhone in die Hand zu nehmen und damit zu hantieren. Danach könnt Ihr den Quicktime Player aus dem Programme-Ordner öffnen.
2. Neue Video-Aufnahme starten
Drückt jetzt entweder die Tastenkombination (Alt)+(cmd)+(N) oder wählt in der Quicktime-Menüzeile den Punkt "Ablage -> Neue Videoaufnahme". Ein Aufnahme-Fenster öffnet sich.
3. iPhone/iPad als Quelle auswählen
In diesem Fenster seht Ihr jetzt einen Aufnahme-Knopf und daneben einen kleinen Pfeil nach unten. Klickt diesen an und wählt aus der Liste der Aufnahmegeräte Euer iOS-Gerät und das Mikrofon Eures Macs aus. Anschließend seht Ihr Euren iPhone-/iPad-Homebildschirm im Quicktime-Fenster.
4. Bildschirmvideo abspeichern
Startet jetzt die Aufnahme und zeigt auf dem iPhone, was Ihr zeigen möchtet. Sprecht dabei Euren Kommentar ein und klickt anschließend auf den Stopp-Button. Das Bildschirm-Video ist fertig. Nun müsst Ihr es nur noch abspeichern, um es irgendwo auf Eurem Mac zu sichern. Alternativ könnt Ihr es auch direkt von Quicktime aus bei Youtube, Twitter und Co. veröffentlichen.
Wir haben Euch hier ein kleines Demo-Video aufgezeichnet. Natürlich ist das Querformat für Videos grundsätzlich besser, allerdings funktioniert das leider nicht beim iPhone 5.
(via)