Anleitung: Icon-Chaos auf dem Desktop beseitigen
Die meisten Nutzer neigen dazu, den Desktop mit Icons und Verknüpfungen vollzumüllen - wir zeigen, wie Ihr selbst Hunderte Shortcuts übersichtlich ablegen könnt. Und das Beste: Das ganze funktioniert mit Windows-Boardmitteln, den Symbolleisten. Im Gegensatz zum Windows-Startmenü bietet unser Modell einige Vorteile: Zunächst schaffen es immer wieder einige Programme, sich nicht ins Startmenü einzuklinken, andere installieren dort gleich einen ganzen Park an Unter-Verknüpfungen - und Portable Tools, Dokumente und dergleichen werden sowieso nicht berücksichtigt. Die Organisation über Symbolleisten erlaubt Ordnerstrukturen, Zugriff auf Dokumente, völlige Akkuranz und vieles mehr - und das mit minimalem Platzverbrauch! Und es ist überraschend simpel:
1. Ordner erstellen
Erstellt zunächst einen Ordner auf dem Desktop, beispielsweise für Verknüpfungen zu Foto-Programmen, und verschiebt alle passenden Icons vom Desktop in diesen Ordner.
2. Symbolleiste erstellen
Klickt jetzt mit Rechts auf die Taskleiste und erstellte eine neue Symbolleiste.
3. Ordner zuweisen
Im Auswahl-Dialog legt Ihr nun den Foto-Ordner fest.
4. Fertig
Jetzt habt Ihr ein schickes, naja, übersichtliches Menü namens Foto in der Taskleiste. Auf dem hier abgebildeten Desktop gibt es noch Symbolleisten/Ordner für Spiele (Gms), Programme und Favoriten - insgesamt 224 Programm-Verknüpfungen und der Desktop ist blitzsauber! Da kann Microsoft noch so viel an der modernen Kacheloptik herummanipulieren, soviel Übersichtlichkeit lässt sich damit kaum schaffen - Old-School-Usability hat eben doch ihren Reiz!