Gimp: Pipette wählt falsche Farbe? Kein Problem!
Wenn Gimp bei Euch ständig nur eine ähnliche Farbe aktiviert - hier die Lösung.

Das Problem: Man klickt in Gimp auf die Vordergrundfarbe, um den Farbwahldialog zu öffnen, klickt auf die Pipette, wählt eine Farbe im Bild und dann … malt man plötzlich in der richtigen Farbe, aber etwas heller oder dunkler. Und nein, es liegt wohl nicht an irgendeiner komplizierten Einstellung ;)
Lösung
Man findet im Netz viele viele interessante Ideen zu dem Thema – und vielleicht, ganz vielleicht, ist eine davon für Euch doch die richtige Lösung. Aber die Welt kann so einfach sein: Es scheint am Farbwähler dieses einen Dialogs zu liegen, dem eyedropper oder zu Deutsch der Pipette aus der Werkzeugleiste:

Erwischt werden sollte die Hintergrundfarbe mit der HTML-Notation 1c2228 – die Pipette hat aber 161c24 eingestellt.
Versucht es stattdessen einfach mal mit Color Picker/Farbpipette aus dem Tools-/Werkzeuge-Menü, Standardkürzel ist schlicht O. Und siehe da, dieser Farbwähler funktioniert einwandfrei. Da scheinen all die Gedanken an Farbmanagement, Alphakanäle, Grafikkarteneinstellungen oder Farbmodelle plötzlich sehr fern … ;)

Hier seht Ihr nun auch die korrekte Farbe 1c2228 und schon kann man Vordergrundelemente löschen.
Wenn es bei Euch doch etwas anderes war – oder ist -, lasst es uns wissen. Ansonsten: Mehr zu Gimp.