GamingRetro & Emulation

Würmer im Review: Worms Collection 1 im Test

Wer liebt sie nicht, die militaristischen Kampfwürmer mit ihren Bazookas? Zu wenig Wumms? Die Heilige Handgranate hilft!

Wenige Spielereihen sind mir aus meiner frühen Kindheit so im Hinterkopf geblieben wie die Worms-Reihe von Team17. Frühe Erinnerungen mit meinen Brüdern am PC (Windows 95) sind mir besonders im Gedächtnis. Wie sich die Würmer auf der Evercade schlagen, verrät unser Modultest!

Worms 1

Mitte der 90er erschienen die Würmer das erste mal auf DOS-Rechnern, Amigas und auch in der hier vorliegenden Mega-Drive-Variante. Die Pixelgrafik ist immer super süß, der Soundtrack geht ins Ohr und die Landschaft ist zerstörbar. Für damalige Verhältnisse unfassbar innovativ!
Trotz allem Retrocharme hat der Titel viele Schwächen: Der Computer rechnet wahnsinnig lange, sodass ich leider mit einem 2025er-Blick keine Empfehlung aussprechen kann.

Nichtsdestotrotz kommt ordentlich Retrofeeling auf, wenn die heilige Handgranate gezündet wird. Die Steuerung mit dem D-Pad ist aber leider zu hakelig, um genau zu steuern. Außer auf der VS scheint mir auch der Bildschirm zu klein, um das Spiel richtig genießen zu können. Der Klassiker schreit nach einer Tastatur. Leider gibt es bisher kein passendes Zubehör für die Evercade-Systeme.

Wertung: 3/5 Würmern

Worms Armageddon

Worms Armageddon stellt einen großen Klassiker der Worms Reihe da. Ich selber spielte den Titel in den Neunzigern auf der Sega Dreamcast und habe so manche Partynacht mit vier Controllern und einer Menge an Kaltgetränken verbracht. Hier auf der Evercade ist die PlayStation-1-Variante untergebracht. Im Vergleich zum klassischen Worms spielt sich Armageddon runder und zeigt seine ganze 32-Bit-Pracht. Die Grafik ist knuddelig, der Sound rockig und die Steuerung mit dem D-Pad, unter anderem auf dem Super Pocket, weniger hakelig als die Mega-Drive-Variante von Worms 1.
Auch hier zeigen sich einige Minispiele, die die Langzeitmotivation hochhalten. Wie auch schon in den neunziger Jahren ist eine Partie gegen den Computer möglich, aber ersetzt nicht das Duell mit einem menschlichen Gegenpart.

Wertung: 5/5 Würmern

Worms Blast

Der GBA-Titel ist ein klassisches Bust-a-move- oder Puyo-Puyo-inspiriertes Puzzlespiel. Man steuert einen einzelnen Wurm auf einem Boot, um die Bälle mit bekannten Waffen abzuschießen. Interessanterweise ist das eigentlich einfache Spielprinzip durch die mangelhafte Steuerung wirklich frustrierend.
Die Optik gefällt mir sehr gut und nimmt die 32-Bit-Power des GBA auf. Der Soundtrack ist gewohnt toll und einzelne Spielmodi sind echt schön gemacht. Besonders die Puzzle-Challenges sind hervorragend auf mobile Systeme angepasst. Schade, hier wäre mehr drin gewesen und der Titel hat wohl das großartige Worms Pinball verhindert…

worms auf evercade.
Minispiele - hier eher frustrierend

Wertung: 2/5 Würmern

Fazit

Die Worms-Reihe hat ein wenig Federn gelassen, ist aber im großen und ganzen eine schöne Ergänzung der Bibliothek. Jeder der die heilige Handgranate noch kennt, sollte zugreifen. Zum Nachholen empfehle ich nachdrücklich nur den Titel Armageddon von der Cartridge, die beiden anderen sind zu hakelig.

Blaze Evercade Atari Super Pocket
59,49 €
(Stand: 04.08.2025 10:58 - Details)
Verkäufer: Amazon.de
Zum Angebot bei Amazon
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Benjamin Mewes

Technikbegeistert und programmieraffin seit den wilden Jugendtagen (QBasic, Delphi, R, Python, Fortran 77, Java). Heim-Automatisierung mit HomeKit und alles rund um macOS und iOS sind meine Steckenpferde!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"