
Der alte iMac wurde durch ein Macbook ersetzt oder Ihr arbeitet regelmässig mit mehreren Macs? Dann könnt Ihr Euch die Anschaffung eines zusätzlichen Monitors sparen: Alle iMac-Modelle ab 2011 erlauben den Betrieb als Monitor – leider nur an einem anderen Mac. Alles, was Ihr dafür braucht, ist ein Thunderbolt-Kabel.
Target-Display-Mode nutzen
Mit diesem müsst Ihr den iMac mit dem Macbook oder einem anderen Mac verbinden und anschließend beide Geräte hochfahren. Nun könnt Ihr den iMac im sogenannten Target Display Modus als Monitor für Euer Macbook betreiben, indem Ihr die Tastenkombination (cmd)+(F2) drückt. Leider klappt das ausschließlich bei iMacs, Macbooks können nicht als externe Bildschirme genutzt werden.

Super Tip ! Das habe ich seit einiger Zeit gesucht! Ersparnis 1400 € für das Mac Studio Display, und mein iMac muß nicht in den Keller nur weil ich jetzt einen MacMini4 benutze .