Android
Tipps & Anleitungen zu Android-Smartphones und Android-Tablets wie dem Samsung Galaxy, Google Pixel, Huawei, LG, Sony und vielen mehr. Mit Android-Anleitungen könnt Ihr Euer Smartphone oder Tablet besser nutzen und schneller bedienen.
-
Anker Soundcore Liberty Air 2 Pro im Test
Kabellose Kopfhörer sind spätestens seit Apples AirPods nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Auch wenn die Optik gewöhnungsbedürftig war, überzeugt mich das Konzept, die Kopfhörer immer bei sich zu haben.…
Weiterlesen » -
iPhone & Android: Dateitausch ohne Umwege
AirDrop für Android, Windows oder Linux? Kein Problem: Eine kleine Open-Source-Software macht den Dateiaustausch zum Kinderspiel.
Weiterlesen » -
Anleitung: WhatsApp-Chats zu Telegram exportieren
Telegram erlaubt seit kurzem den Chat-Import aus anderen Messengern. Das macht den Wechsel von WhatsApp zu Telegram deutlich einfacher.
Weiterlesen » -
Anleitung: Android-Smartphone umbenennen
Ihr könnt Eurem Android-Smartphone ganz einfach einen neuen Namen verpassen. Wie das funktioniert und warum sich das lohnt, zeigen wir Euch hier.
Weiterlesen » -
Sicher und kostenlos telefonieren auf jedem Gerät
Telefonkonferenzen mit bis zu 50 Teilnehmern direkt im Browser auf jedem Gerät - sicher, ohne Anmeldung, in super Tonqualität und auch noch kostenlos!
Weiterlesen » -
Anleitung: Signal Messenger am Desktop oder am iPad nutzen
Die WhatsApp-Alternative Signal bietet praktische Clients für Windows, Mac, Linux und sogar das iPad. Wir zeigen euch, wie Ihr sie nutzt.
Weiterlesen » -
Welche Corona-Maßnahmen gelten eigentlich gerade? Eine App verrät es Euch!
Die Warn-App NINA schlüsselt in Ihrem neuesten Update die geltenden Corona-Regeln in Euren Orten auf. Wir stellen die praktische Neuerung vor.
Weiterlesen » -
WhatsApp: Fotos und Videos löschen und Speicherplatz einsparen
WhatsApp-Videos, Fotos und Sprachnachrichten müllen nach und nach den Handy-Speicher zu. Mit einer neuen Funktion könnt Ihr aber einfach aufräumen.
Weiterlesen » -
Samsung Galaxy Smartphones und Tablets auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Ihr ein Samsung-Galaxy-Smartphone oder ein Tablet wie das Galaxy Tab A7 auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchtet, solltet Ihr einige Details beachten. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Samsung-Androiden sauber in…
Weiterlesen » -
Samsung Galaxy: Backup auf USB-Laufwerk oder SD-Karte erstellen und wiederherstellen
Samsung-Galaxy-Smartphones und Tablets bieten eine praktische Backupfunktion. So sichert Ihr Apps und Daten auf einer SD-Karte oder einem USB-Laufwerk.
Weiterlesen » -
Android: WLAN teilen und WLAN-Passwort anzeigen
Moderne Smartphones speichern die Passwörter zu WLAN-Zugängen in einem gesicherten Bereich – Ihr müsst sie Euch also in der Regel nicht merken. Doch was ist, wenn Ihr selbst das Passwort…
Weiterlesen » -
Netflix für Android: Qualität und HDR-Level herausfinden
Trotz eines Top-Displays liefert Netflix nur schwammige Qualität auf Euren Androiden? Dafür gibt es Gründe - ob diese auch "gut" sind, lassen wir mal offen...
Weiterlesen » -
Android 11: Alte Benachrichtigungen nochmals lesen
Unter Android 11 dürft Ihr endlich verpasste Benachrichtigungen erneut anzeigen. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Benachrichtigungsverlauf nutzt.
Weiterlesen » -
Anleitung: Kodi auf dem Fire TV Stick 2020 installieren
Der Amazon Fire TV Stick bietet in der dritten Generation auch Dolby Atmos. Nach wie vor eignet sich der Stick hervorragend für Kodi - wir zeigen, wie.
Weiterlesen » -
Anleitung: Greenscreen-Hintergrund einfügen
Egal ob live oder nachträglich, Greenscreen-Effekte lassen sich ziemlich einfach umsetzen - auf dem Desktop wie auf dem Smartphone. Und so geht's:
Weiterlesen » -
Android 11: Bildschirmvideos aufnehmen – so geht’s
Apps für Bildschirmaufnahmen stehen schwere Zeiten bevor, Android 11 kann jetzt selbst Screenrecording - mit wenig Funktionen, aber auch ohne Ballast.
Weiterlesen » -
Google-Suche: Tiere in 3D in der eigenen Wohnung
Etwas Kurzweil gefällig? Über die Google-Suche buxiert Ihr problemlos einen Mini-Waschbär auf Eure Schulter. Oder einen Riesenkraken auf Euer Haus.
Weiterlesen » -
Google-Daten automatisch löschen
Google-Daten automatisch löschen ist kein Problem, allerdings muss man wissen, wie es geht. Wir zeigen es Euch.
Weiterlesen » -
Android: Dateien einfacher von und zum Mac übertragen
Dateien zwischen Mac und Android übertragen ist kein Spaß. Ein praktisches Open-Source-Tool schafft es allerdings, diesen Umstand zu beheben.
Weiterlesen » -
Anleitung: Nicht-Stören-Modus unter Android nutzen
Mit dem Bitte-nicht-stören-Modus sorgt Ihr bei Android-Smartphoens für Ruhe. Wir zeigen Euch die vielen praktischen Möglichkeiten der Funktion.
Weiterlesen » -
Coronavirus: WhatsApp-Infos direkt von der WHO abonnieren
Offizielle Informationen zum Coronavirus direkt von WHO könnt Ihr nun einfach via WhatsApp abonnieren. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » -
Musik am PC für Einsteiger: Keyboard, Software, Instrumente, Workflow
Spielen, Lernen, Produzieren: Dank MIDI ist das eigene Musikstudio kein Problem - mit den richtigen Plugins inklusive Chor, Orchester und Gameboy-Mucke!
Weiterlesen » -
Bilder in Originalqualität mit WhatsApp, Telegram, iMessage und dem FB-Messenger versenden
WhatsApp, Telegram, iMessage und der FB-Messenger senden Bilder standardmäßig komprimiert. Das ist ausgesprochen ärgerlich. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, die Bilder in Originalqualität zu verschicken.
Weiterlesen » -
Anleitung: Kodi auf dem Amazon Fire HD installieren
Amazon liefert mit dem Fire HD ein vielseitiges Multimedia-Tablet. Die perfekte Ergänzung dazu ist Kodi - wir zeigen, wie Ihr das Mediacenter installiert.
Weiterlesen » -
Anleitung: NTFS- und exFAT-Laufwerke unter Android nutzen
Ihr wollt Dateien über 4 Gigabyte von einem USB-Datenträger einlesen? Unter Android? Mit ein paar Handgriffen könnt Ihr mit NTFS formatierte Geräte nutzen.
Weiterlesen » -
Apple iCloud-Dienste einfacher unter Android nutzen
Android und Apple passen zusammen wie Feuer und Wasser. Doch manchmal gibt es Hoffnungsschimmer: Seit kurzem läuft icloud.com besser unter Android.
Weiterlesen » -
Handy lädt nicht über USB-C? Probiert das hier!
Euer Smartphone lädt am USB-C-Ladegerät nicht auf? Das ist ärgerlich, muss aber nicht immer ein Hardwaredefekt sein. Wir haben eine mögliche Lösung.
Weiterlesen » -
Feature Picking: If-Abfrage mit dem MIT App Inventor (S02E10)
Das Schwierigste beim Programmiereinstieg? Oft Syntax und die Frage, wie sich Einzelteile verbinden lassen. Mit dem App Inventor geht das für Android intuitiv!
Weiterlesen » -
Android 10: Apps untersagen, im Hintergrund den Standort abzufragen
In Android 10 erfahrt Ihr endlich, wenn Apps im Hintergrund Euren Standort ermitteln - und könnt das nervige Verhalten auch dauerhaft unterbinden.
Weiterlesen »