open source
- Virtualisierung
Laufendes Linux: Image ziehen und in VirtualBox booten
Mit dd, ssh und VirtualBox lassen sich laufende Systeme über das Netzwerk klonen und dann lokal booten - ganz ohne Unterbrechungen ;)
- Office & Business
TutoTools: PDF Classifier + Making-of
PDFs mit Wasserzeichen versehen - mit selbst zusammengeschraubter GUI und dem Open-Source-Tool pdfmark. Natürlich mit AutoHotkey ;)
- Lifehacks
Paywalls umgehen: Einfach und legal per Open-Source-Tool
BibBot hilft Euch dabei, Paywalls auf Nachrichtenseiten zu umgehen. Das Ganze ist ebenso einfach wie legal - vorausgesetzt, Ihr seid Mitglied in einer Bücherei.
- Web & Netzkultur
OSBN: 1 Feed, 158 Open-Source-Blogs, auf Deutsch
Das Open-Source-Blog-Netzwerk: Artikel und News rund um Open Source, bequem per Feed, zusammengestellt aus deutschsprachigen Blogs.
- Mac & MacOS
Windows-ISOs für ARM-Macs einfacher herunterladen
Ihr wollt Windows 11 auf einem ARM-Mac installieren? Dann benötigt Ihr zunächst einmal die passende ISO-Datei. Das Open-Source-Tool CrystalFetch macht den Download von Windows 11 on ARM zum Kinderspiel.
- Mac & MacOS
Applite: Homebrew-Apps ohne Terminal installieren
Ihr findet Homebrew auf dem Mac super, aber die Kommandozeile nicht so Euer Ding? Dann ist Applite die perfekte Lösung für Euch!
- Audio & Video
Audiobookshelf: Hörbücher und Podcasts selbst streamen, syncen, hören
Hörbücher und Podcasts über den eigenen Service hören, verwalten, syncen? Kein Problem mit dem Open-Source-Projekt Audiobookshelf. So geht's:
- Linux & Co.
„apt-key deprecated“ – die Lösung
Ihr braucht für eine Installation ein PPA und der Befehl "apt-key add" schlägt fehl? Dann sind Tools und Anleitung veraltet! So geht's heute:
- Web & Netzkultur
Mastodon + toot: Posten aus der Kommandozeile
Tooten mit toot, direkt auf der Kommandozeile. Das Open-Source-Programm ist in zwei Minuten einsatzbereit und kann Mastodon bespielen.
- Meinung
CDU gegen Open Source
Das Vergabegesetz in Thüringen fordert die bevorzugte Berücksichtigung von Open Source - super! Die CDU möchte das nun abschaffen? Toll ...
- Linux & Co.
Viele (Linux-)Rechner gleichzeitig administrieren
Handgemachtes (Super-)Light-Ansible: Entfernte Rechner unbeaufsichtigt per Skript und SSH administrieren - mit Standard-Tools.
- Android
Tickets im pkpass-Format unter Android und Windows
E-Tickets kommen gerne im pkpass-Format - aber was ist das überhaupt? Welche Android-App kann sie öffnen? Wie nutzt man pkpass unter Windows?
- Mac & MacOS
Porting Kit: Einfach Windows-Spiele auf dem Mac spielen
Windows-Spiele auf dem Mac? Dank der Gratis-App Porting Kit kein Problem mehr! Wir zeigen Euch, wie ihr die Windows-Spiele direkt und ohne Emulator auf dem Mac installieren könnt.
- Geekzeug
Checkmk: Event Console + Logwatch = Newsticker im Dashboard ;)
Was passiert, wenn man Kind gebliebenen Techies eine anpassbare Software wie Checkmk an die Hand gibt? Na klar, Blödsinn, Chaos, Spielerei! Vielleicht braucht Ihr keinen Newsticker fürs Dashboard, aber über…
- Windows
Windows 11: Wie viel Speicherplatz nehmen Eure Apps ein – und wie gebt Ihr ihn frei?
Der Speicherplatz auf Eurem Windows-11-PC wird knapp? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Festplatten aufräumt.
- Netzwerk
Checkmk x Telegram: Benachrichtigungen, Status, Spaß
Benachrichtigungen von Checkmk direkt via Telegram empfangen? Kein Problem! Manuell Status von Hosts und Services abrufen? Gerne! So geht's:
- Netzwerk
FritzBox-VPN per WireGuard einrichten
FritzBox-VPN per WireGuard macht die VPN-Verbindung ins Heimnetz um Welten einfacher. Die Einrichtung von WireGuard ist ein Kinderspiel.
- Bastelrechner
TonUINO: Open-Source-Bastelprojekt – TonieBox selbst gebaut!
Kindgerechter Hörspiel-Player ohne TonieBox-Abhängigkeit - und deutlich günstiger. Ein Bastelspaß für Nerd-Eltern ;)
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 14: Regex und Globbing
Reguläre Ausdrücke und Shell Globbing - beide super nützlich und bisweilen zum Verwechseln ähnlich. Basics und Unterschiede.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 13: Spaß haben
Spaß? Toilette, Wiederkäuer, Glückskekse, Abenteuer, E.T.-Killer, TuffTuff, Entenantworten und keine Jennifer Garner! Dafür aber: Jaaaaaaa ...
- Sicherheit
Dateien im Browser verschlüsseln: Schnell, einfach und kostenlos
Dateien verschlüsseln, ohne ein Programm installieren zu müssen? Und dann noch standardkonform und Open Source? Jap, das geht!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 12: Schleifen mit for, while, until
Schleifen können im Detail nerven, sind aber eigentlich einfach zu verstehen - und verdammt nützlich! Das Wichtigste zu for, while, until.
- Linux & Co.
screen: Fenster-Manager für den Terminal
Mit screen können Einsteiger besser lernen und Profis effizienter arbeiten. Desktop ohne Fenster? Undenkbar. Terminal? Auch nicht mehr ;)
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 9: Speicherplatz & Co. anzeigen
Simple Aufgabe, simple Befehle - nicht ganz so simple Optionen: Fragen rund um Speicherplatz lassen sich im Terminal wunderbar beantworten!
- Künstliche Intelligenz
ElevenLabs: KI-Sprachsynthese via API nutzen
KI-Hype und kein Ende, heute: Sprachsynthese. Text-to-Speech mit natürlichen, einzigartigen Stimmen - sogar als Stream, im Terminal!
- Software
Zu viele Tabs in Chrome und Firefox? So bekommt Ihr sie in Griff!
Neigt Ihr auch dazu, Dutzende Browser-Tabs zu öffnen? Dann kann eine praktische Browser-Erweiterung für Entlastung sorgen!
- Linux & Co.
Git: Theirs/Ours fürs Cherry-Picking
Keine Merge-Strategien fürs Cherry-Picking - schade. Aber mit zwei Aliassen könnt Ihr Merge-Konflikte dennoch schnell lösen. Für Neds ...
- Künstliche Intelligenz
GPT4All-Chat: KI-Chat auf dem Desktop – toll?
Wie ChatGPT, aber Open Source, auf dem Desktop, offline, ohne Registrierung. Aber ist GPT4All-Chat wirklich gut? Und einfach? Schaut selbst.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 7: Dateien anlegen und löschen
Terminal-Alltag: Dateien mit rm löschen und mit touch erstellen - was eigentlich Tool-Missbrauch ist. Trotzdem eine eher triviale Folge ;)
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 6: Dateien kopieren/verschieben
Dateien auf der Kommandozeile zu kopieren und zu verschieben ist erfreulich simpel - und deutlich mächtiger als auf dem Desktop!
- Linux & Co.
Fenster vom Linux-Server auf dem Windows-Desktop
Mit X11-Forwarding bekommt Ihr ganz fix und einfach grafische Anwendungen - aka Fenster - von Monitor-losen Servern auf Euren Desktop.
- Künstliche Intelligenz
ChatGPT im Terminal nutzen
ChatGPT in Skripten nutzen? Super einfach mit ai.py. Das Open-Source-Projekt beschränkt sich auf eine einzige Datei, kein Gefrickel nötig!
- Geekzeug
Hübsches Kätzchen dank Fledermaus – Eye-Candy statt cat
Batcat macht Ausgaben im Terminal hübscher, lesbarer, übersichtlicher und sollte nirgends fehlen. Auch für Git-Nutzer spannend!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 4: Textdateien bearbeiten und anzeigen
Zugegeben, was Texteditoren anbelangt, gibt es im Terminal ein gewisses Horror-Potenzial 😱 Schwer zu beenden, aber leicht zu vermeiden!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 5: Dateien herunterladen
Egal ob Datei- oder Torrent-Download, mit wget und aria2 bekommt Ihr fast alles einfach auf den Rechner. Mit ziemlich intuitiven Befehlen!
- Geekzeug
Bastelstart 2023: Klebezettel für Notepad++
Die Klebezettel, die ich wollte, gab es nicht - wunderbar, dann darf ich basteln! Ein Eintrag im Editor, 20 Zeilen AutoHotkey und "ES KLEEEBT!" ;)
- Fotografie & Bildbearbeitung
DiffusionBee: KI-Bilder ganz einfach zuhause erstellen
KI-Bilder mit auf dem heimischen Rechner erstellen? Dank DiffusionBee und Charl-E kein Problem. Die Ergebnisse sind... bemerkenswert. Und von echter Intelligenz weit entfernt.
- Software
Skript nur für eine bestimmte Zeit laufen lassen – Bash und AutoHotkey
Timeout-Dreierlei: Super simpel mit AutoHotkey, super simpel außerhalb von Bash-Skripten und etwas komplexer innerhalb eines Bash-Skripts.
- Hardware
Anleitung: Kodi auf dem Fire TV aktualisieren
Kodi auf dem Fire TV Stick zu installieren ist einfach - doch wie sieht es mit Updates aus? Wir zeigen Euch, wie Ihr Kodi einfach aktualisiert.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 3: Software installieren
Die Software-Installation unter Linux sei schwierig - nur eine urbane Legende. Einer von nur zwei Befehlen ist fast in jeder Distri zu gebrauchen!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 2: Navigieren
Wie kommt man von A nach D? Und dann nach C und wieder zurück? Das geht super einfach mit cd und etwas komfortabler mit pushd/popd.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 0: 3 Merkhilfen für Befehle
Noch bevor Ihr neue Befehle lernt, solltet Ihr wissen, wie Ihr einmal Gelerntes kurz und einfach speichern könnt: Abkürzungen und Spickzettel!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics – Pilot zur neuen Serie
Die ersten Schritte auf der Kommandozeile sind nie leicht. Wir machen den Einstieg möglichst einfach. Aber zunächst: Ein wenig Blabla ;)
- Audio & Video
Warum, Thalia? Blöde Hörbuch-MP3s umbenennen
1 Hörbuch, 188 Dateien, 34 Zeichen lange Dateinamen - nicht schön! Per Stapelverarbeitung lässt sich das binnen Sekunden korrigieren :)
- Web & Netzkultur
Mastodon: Konto mit 2-Faktor-Authentifizierung absichern
Mit 2FA wird alles besser ;) Wie Ihr ein Mastodon-Konto zusätzlich per Smartphone schützt und was 2FA überhaupt ist und bringt.
- Android
Android: Webseiten und Dokumente als PDF speichern
Eine Webseite unter Android als PDF-Datei abzuspeichern geht ganz einfach. Wir zeigen Euch zwei kostenlose Methoden zur PDF-Erstellung.