open source
- Web & Netzkultur
ChatGPT im Terminal nutzen
ChatGPT in Skripten nutzen? Super einfach mit ai.py. Das Open-Source-Projekt beschränkt sich auf eine einzige Datei, kein Gefrickel nötig!
- Geekzeug
Hübsches Kätzchen dank Fledermaus – Eye-Candy statt cat
Batcat macht Ausgaben im Terminal hübscher, lesbarer, übersichtlicher und sollte nirgends fehlen. Auch für Git-Nutzer spannend!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 4: Textdateien bearbeiten und anzeigen
Zugegeben, was Texteditoren anbelangt, gibt es im Terminal ein gewisses Horror-Potenzial 😱 Schwer zu beenden, aber leicht zu vermeiden!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 5: Dateien herunterladen
Egal ob Datei- oder Torrent-Download, mit wget und aria2 bekommt Ihr fast alles einfach auf den Rechner. Mit ziemlich intuitiven Befehlen!
- Geekzeug
Bastelstart 2023: Klebezettel für Notepad++
Die Klebezettel, die ich wollte, gab es nicht - wunderbar, dann darf ich basteln! Ein Eintrag im Editor, 20 Zeilen AutoHotkey und "ES KLEEEBT!" ;)
- Fotografie & Bildbearbeitung
DiffusionBee: KI-Bilder ganz einfach zuhause erstellen
KI-Bilder mit auf dem heimischen Rechner erstellen? Dank DiffusionBee und Charl-E kein Problem. Die Ergebnisse sind... bemerkenswert. Und von echter Intelligenz weit entfernt.
- Software
Skript nur für eine bestimmte Zeit laufen lassen – Bash und AutoHotkey
Timeout-Dreierlei: Super simpel mit AutoHotkey, super simpel außerhalb von Bash-Skripten und etwas komplexer innerhalb eines Bash-Skripts.
- Hardware
Anleitung: Kodi auf dem Fire TV aktualisieren
Kodi auf dem Fire TV Stick zu installieren ist einfach - doch wie sieht es mit Updates aus? Wir zeigen Euch, wie Ihr Kodi einfach aktualisiert.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 3: Software installieren
Die Software-Installation unter Linux sei schwierig - nur eine urbane Legende. Einer von nur zwei Befehlen ist fast in jeder Distri zu gebrauchen!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 2: Navigieren
Wie kommt man von A nach D? Und dann nach C und wieder zurück? Das geht super einfach mit cd und etwas komfortabler mit pushd/popd.
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics 0: 3 Merkhilfen für Befehle
Noch bevor Ihr neue Befehle lernt, solltet Ihr wissen, wie Ihr einmal Gelerntes kurz und einfach speichern könnt: Abkürzungen und Spickzettel!
- Linux & Co.
Linux-Terminal-Basics – Pilot zur neuen Serie
Die ersten Schritte auf der Kommandozeile sind nie leicht. Wir machen den Einstieg möglichst einfach. Aber zunächst: Ein wenig Blabla ;)
- Audio & Video
Warum, Thalia? Blöde Hörbuch-MP3s umbenennen
1 Hörbuch, 188 Dateien, 34 Zeichen lange Dateinamen - nicht schön! Per Stapelverarbeitung lässt sich das binnen Sekunden korrigieren :)
- Web & Netzkultur
Mastodon: Konto mit 2-Faktor-Authentifizierung absichern
Mit 2FA wird alles besser ;) Wie Ihr ein Mastodon-Konto zusätzlich per Smartphone schützt und was 2FA überhaupt ist und bringt.
- Android
Android: Webseiten und Dokumente als PDF speichern
Eine Webseite unter Android als PDF-Datei abzuspeichern geht ganz einfach. Wir zeigen Euch zwei kostenlose Methoden zur PDF-Erstellung.
- Web & Netzkultur
Mastodon: Twitter-Follower und -Follows importieren
Eure Twitter-Follower und -Follows könnt Ihr mit Debirdify ganz einfach nach Mastodon übernehmen - wenn sie Adressen angeben.
- Audio & Video
OBS Studio: Auf Mauszeiger zoomen und folgen
Perfekt für Screenvideos: Zoom and Follow zoomt per Hotkey eine beliebige Quelle auf eine nahezu beliebige Größe - und folgt dem Cursor.
- Web & Netzkultur
Wordpress Multisite: Sites über eigene Domains
So richtet Ihr eigene Domains für Multisite-Unter-Blogs ein - ganz ohne Gefrickel, sofern Wordpress und Domains beim selben Hoster laufen!
- Windows
Windows: Text per Open-Source-Tool aus Fotos kopieren
Texte direkt aus Fotos kopieren: Mit einer neuen PowerToys-Funktion klappt das nun auch unter Windows schnell und unkompliziert.
- Mac & MacOS
VirtualBox 7 auf ARM-Macs nutzen – theoretisch…
Hurra, VirtualBox 7 läuft auf ARM-Macs! Wirklich! Kein Fake. Warum die Nachricht trotzdem (noch) kein Grund zum Jubeln ist, erfahrt Ihr hier.
- Android
17 tolle App-Tipps unserer Gewinnspiel-Teilnehmer
Aus unserem Gewinnspiel zur #3AfW-Serie: 17 weitere nützliche und spaßige Open-Source-Apps aus dem F-Droid-Store - darunter echte Must-Haves!
- Hardware
Kodi auf dem Fire TV Stick 4K Max installieren
Der Fire TV Stick 4K Max ist der bislang flotteste Streaming-Stick von Amazon. Nicht nur deshalb ist er prädestiniert für den Einsatz von Kodi.
- Android
72 Apps fürs Wochenende – Gewinnspiel [beendet]
Was sind Eure Lieblings-Apps? Nach 72 F-Droid-Empfehlungen seid Ihr gefragt und könnt ein wenig Tuto-Merch gewinnen! Plus: Meine persönliche Top 5.
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 25: Runterkommen
Gaaaanz ruhig - einatmen, ausatmen, einatmen, einatmen ... tja, passiert, so ohne Helfer-App :( Oder lieber mit Augen und Ohren entspannen? Auch gut.
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 24: Hektik als Spiel
Hektik für jede Lebenslage: Brutale Hektik, Verfolgungs-Hektik, meditative Hektik - Spiele, die das Nachdenken unterdrücken ;)
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 23: AA, Gaga, Gute Nacht
Ein Schaf, zwei Schaafe, drei Schaaafe und mehr Schaaaafe in unleserlicher Schrift oder einfach nur aaaaaaaaaaaaaaaa - unser Wochenprogramm.
- Android
Anleitung: AirPods unter Android nutzen – inklusive Akku-Anzeige
AirPods sind hervorragende Bluetooth-Kopfhörer, aber auf die Apple-Welt beschränkt? Das muss nicht sein! Wir zeigen Euch, wie Ihr sie mit Android nutzt.
- Geekzeug
Dateien neuer als Datei X finden
"Finde Dateien neuer als Datei X" - eine Aufgabe, die das Tool find mit einem Wort erledig! Aber es geht auch aufwändiger, mit Klammerorgie und Arithmetitk ;)
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 22: Langweiliges für Dateien
Auch unter Android wollen Dateien verwaltet werden - und das geht besser und einfacher als mit "Files". Inklusive Zugriff auf Windows-Freigaben!
- Android
Android: Wenn-Dann-Automatisierung
Euer Smartphone soll auf Vibration gestellt werden, wenn Ihr das heimische WLAN verlasst? Oder sonst etwas, wenn IRGENDWAS passiert? So geht's:
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 21: Zahlenspiele
Spiel 1: 512 + 512 = 1. Spiel 2: 4 - 3 = 7. Spiel 3: Σ 1-8 = 9 fehlt noch ... Jaja, Mathe ist Wahnsinn :O Keine Sorge,…
- Gaming
PS3-Spiele auf dem PC – taugt das?
Wie gut funktioniert eigentlich ein PS3-Emulator auf dem PC? Ein kleiner Testlauf mit dem Open-Source-Programm RPCS3 - auf einem 7 Jahren alten i7!
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 20: Paaar-tay
Wochenende -> Party -> Apps -> Party 1Up ;) Klassische Partyspiele via App - mit oder ohne Niveau! Und ein supercooler Entscheidungshelfer.
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 19: Kopfzerbrecherspiele
Steine einsperren, Steine umdrehen, Steine einfärben - man könnte meinen, in einer Schmuckfabrik zu arbeiten ... Aber es ist nur Futter fürs Hirn ;) Game on!
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 18: Körperoptimierung
Ihr wollt Euer (schlechtes) Verhalten verfolgen? Euren Body maximal optimizen? Oder nur nicht tot umfallen? Apps können halt alles ;)
- Geekzeug
Bash X Party: Filmabend als Trinkspiel
Filmabend oder Trinkspiel? Beides gleichzeitig! Personalisiertes, randomisiertes Trinkspiel mit ein weeenig Scripting ;) Plus: Mit Mathe zu 00:04:20 ... wtf?!
- Sicherheit
Anleitung: 2-Faktor-Authentifizierung per App einrichten
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung sorgt für Online-Sicherheit - doch wie funktioniert das? Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Accounts effizient absichert.
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 17: Ach du liebe Zeit
Ihr müsst täglich wach werden? Ihr müsst arbeiten? Ihr müsst Kaffee trinken? Ihr müsst diese Apps kennen ;)
- iPhone, iPad & Co.
Fotos aus iPhone-Videos erstellen
Schnell ein Foto aus einem iPhone-Video ziehen? Das geht auch ohne Screenshot! Eine Open-Source-App für iOS macht es möglich.
- Sicherheit
2-Faktor-Authentifizierung: Mit dieser Datenbank sichert Ihr Eure Online-Konten ab
Per Zwei-Faktor-Authentifizierung sichert Ihr Online-Konten. Doch wo geht das und wie findet Ihr die nötigen Infos? Eine Datenbank hilft weiter.
- Office & Business
Bash: Tabelle Zeile für Zeile und Spalte für Spalte verarbeiten
Wir zeigen Euch zwei simple Möglichkeiten, Daten aus Tabellen zu lesen und in Variablen zu packen - in Bash, mit dem read-Befehl, mit und ohne Array.
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 16: Spiele-Klassiker
Halo, GTA, Mario - Klassiker? Na klar, aber ob man die auch in 12.000 Jahren noch spielt? Wir haben echte Langzeitfavoriten der Menschheit ausgegraben.
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 15: Mucker-Tools
Wer Musik nicht nur hört, sondern macht, könnte erfreut sein: Wir haben Hilfe für die Ohren, Hilfe Draht und Nylon und Hilfe für die Ohren aller anderen ...
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 14: Fucking genial
Böse gesagt: Anti-Stromspar-App, Werbeschleuder, Dummes-Zeugs-Erzähl-App. Nett gesagt: Ein geniales Trio für Musik-Fans, kreative Erzähler und Jeden ;)
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 13: Real-World-Werkzeuge
Griff in die Werkzeugkiste: Für Schneewittchens Stiefmutter, für Vermesser, für alle, die nicht sogerade gerade, sondern so gerade wie möglich ausrichten ;)
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 12: Musik ab
Hört noch jemand Offline-Musik? Wenn es mal nicht Spotify sein soll, hier drei völlig unterschiedliche Player für die eigene Bibliothek. Plus Easteregg!
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 11: Grüner wird’s nicht
3 mal Apps mit Umweltinfos - zur Luft- und Essensqualität sowie FFF-Demos. Plus eine Social-Media-Natives-Cleverle-App, die Euer Eingreifen verlangt ;)
- Netzwerk
Ubuntu: Netzwerk im Terminal konfigurieren – für Einsteiger
Ubuntu bietet einen eigenen Weg, um (W)LAN per Textdatei zu konfigurieren: Netplan. Wie das für ein normales (Fritzbox-)Heimnetz fukntioniert, lest Ihr hier.
- Android
3 Apps fürs Wochenende – KW 10: Friss oder stirb!
Apps helfen! Allergikern oder Veganern bei Bestellungen im Ausland, Pizza-Fans bei der Kostenrechnung, Sparfüchsen bei Gratis-Obst. Danke Apps!