open source
- Meinung
Freeware ≠ Free Software – Chip & Co. verstehen das nicht
Hand hoch, wer versteht den Unterschied zwischen den "frei"s in Freibier und Freiheit? Und die Quizfrage: Warum verstehen das so viele "Kollegen" nicht?
- Netzwerk & IP
Fritzbox: Ubuntu per WireGuard verbinden
Die Kombination aus Fritzbox, WireGuard und Ubuntu macht VPN-Tunnel wirklich einfach - egal, ob per Terminal oder Desktop-App.
- Geekzeug
Virtuelle Python-Umgebungen – deklarativ und portabel
Gedacht für Robot Framework, ist das clevere Tool von Robocorp auch abseits der Heimat ein Gewinn - quasi eine deklarative, portable venv-Alternative.
- Software
Spotify: Minimalistischer Player für den Desktop
Ihr wollt Spotify auf dem Desktop nutzen, dabei aber auf Empfehlungen und Algorithmus-Overkill verzichten? Dann haben wir eine Open-Source-Alternative für Euch.
- Netzwerk & IP
Checkmk: Quickstart-Guide
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Monitoring-Einstieg mit Checkmk. Ziel: Localhost und Fritzbox überwachen, Benachrichtigungen mit eigenen Grenzwerten.
- Mac & MacOS
macOS: Apps sauber deinstallieren – Open Source sei Dank!
Programme auf dem Mac zu deinstallieren ist einfach. Doch wenn Ihr Eure Apps restlos aufräumen wollt, haben wir eine bessere Alternative für Euch - kostenlos…
- Sicherheit
Amazon-Konto absichern: Von SMS auf 2FA wechseln
Den Zugriff auf Euer Amazon-Konto solltet Ihr so sicher wie nur irgend möglich gestalten. Aus diesem Grund bietet das Unternehmen seit Jahren die Absicherung über…
- Windows
QR-Codes unter Windows einlesen und erstellen
ShareX ist Open Source Software, ein super Screenshot-Tool, kann Texte und Bilder über etliche Cloud-Dienste teilen - und mit QR-Codes umgehen.
- Sicherheit
KeePass-Datenbank sicher syncen via Cloud-Speicher
So nutzt Ihr KeePass auf mehreren Geräten, komfortabel über das Internet gesynct und trotzdem sicher.
- Audio & Video
NFO-Dateien für Kodi nach Dateinamen erstellen – massenhaft!
1.000 private Videos, die in die Kodi-Bibliothek sollen? Kein Problem, einfach 1.000 NFO-Dateien erstellen ;) Keine Sorge, das geht automatisch.
- Audio & Video
Kodi: Live-TV-Sender sortieren
Live-TV in Kodi macht erst richtig Spaß, wenn die Sender auch als Favoriten gruppiert und ordentlich sortiert sind. Wenn man weiß wie, ist das fix…
- Sicherheit
Automatische Logins mit KeePass in Google Chrome
Logins in Chrome kann KeePass automatisch ausfüllen - sicher und kostenlos. Wir zeigen Euch Installation, Einrichtung und Verbindung der Tools.
- Geekzeug
20 Jahre Kolibri OS – schneller als Dein Linux!
Ihr steht auf Performance? Schneller als Kolibri OS wird es nicht! 100-MB-Live-ISO, 2 Sekunden Boot-Zeit, voll ausgestatteter Desktop - Interesse geweckt? ;)
- Linux im Griff
blendOS: „Meta-Linux“ mit Arch, Ubuntu, Fedora, Android!
Es soll das eine System sein, mit Unterstützung für Apps fast aller Linux-Distributionen - sogar Android! Auf Basis von Arch Linux will blendOS weit hinaus.
- Android
Ubuntu Touch: Taugt der Android-„Ersatz“ für 2024?
Endlich weg von Android! Ubuntu Touch fürs Smartphone - und für den Desktop! Meine Erfahrungen mit der hybriden Versprechung.
- Linux im Griff
Ubuntu Touch auf Pixel 3a installieren
Das Pixel 3a mit Android ist mangels Updates nicht mehr zu gebrauchen. Aber mit Ubuntu Touch darf es noch ewig leben ;)
- Geekzeug
Bastelprojekt: Desktop-App für Hue-Geräte
Kleines Tagebuch zu meiner Hue-Desktop-App-Bastelei - samt Python-Skript, damit Ihr mitspielen könnt ;) Listen und schalten in schlanker GUI.
- Virtualisierung
Laufendes Linux: Image ziehen und in VirtualBox booten
Mit dd, ssh und VirtualBox lassen sich laufende Systeme über das Netzwerk klonen und dann lokal booten - ganz ohne Unterbrechungen ;)
- Office & Business
TutoTools: PDF Classifier + Making-of
PDFs mit Wasserzeichen versehen - mit selbst zusammengeschraubter GUI und dem Open-Source-Tool pdfmark. Natürlich mit AutoHotkey ;)
- Lifehacks – digital und analog
Paywalls umgehen: Einfach und legal per Open-Source-Tool
BibBot hilft Euch dabei, Paywalls auf Nachrichtenseiten zu umgehen. Das Ganze ist ebenso einfach wie legal - vorausgesetzt, Ihr seid Mitglied in einer Bücherei.
- Web & Netzkultur
OSBN: 1 Feed, 158 Open-Source-Blogs, auf Deutsch
Das Open-Source-Blog-Netzwerk: Artikel und News rund um Open Source, bequem per Feed, zusammengestellt aus deutschsprachigen Blogs.
- Mac & MacOS
Windows-ISOs für ARM-Macs einfacher herunterladen
Ihr wollt Windows 11 auf einem ARM-Mac installieren? Dann benötigt Ihr zunächst einmal die passende ISO-Datei. Das Open-Source-Tool CrystalFetch macht den Download von Windows 11…
- Mac & MacOS
Applite: Homebrew-Apps ohne Terminal installieren
Ihr findet Homebrew auf dem Mac super, aber die Kommandozeile nicht so Euer Ding? Dann ist Applite die perfekte Lösung für Euch!
- Audio & Video
Audiobookshelf: Hörbücher und Podcasts selbst streamen, syncen, hören
Hörbücher und Podcasts über den eigenen Service hören, verwalten, syncen? Kein Problem mit dem Open-Source-Projekt Audiobookshelf. So geht's:
- Linux im Griff
„apt-key deprecated“ – die Lösung
Ihr braucht für eine Installation ein PPA und der Befehl "apt-key add" schlägt fehl? Dann sind Tools und Anleitung veraltet! So geht's heute:
- Web & Netzkultur
Mastodon + toot: Posten aus der Kommandozeile
Tooten mit toot, direkt auf der Kommandozeile. Das Open-Source-Programm ist in zwei Minuten einsatzbereit und kann Mastodon bespielen.
- Meinung
CDU gegen Open Source
Das Vergabegesetz in Thüringen fordert die bevorzugte Berücksichtigung von Open Source - super! Die CDU möchte das nun abschaffen? Toll ...