open source
- Office & Business
Tipp: Änderungen einer Datei live in Notepad++ anzeigen – aka tail -f
Mit Notepad++ könnt Ihr Textdateien ab sofort live überwachen - beispielsweise, um Logs im Auge zu behalten. Für Linuxer: tail -f
- Lifehacks
Touch-Gesten und Mobil-Ansicht unter Firefox aktivieren
Im aktuellen Firefox könnt Ihr die Smartphone-/Tablet-Ansicht von Webseiten samt Touch-Gesten aktivieren - und User Agents pro Tab setzen!
- Web & Netzkultur
Tipp: Firefox mit Standard-Tabs öffnen
Standard-Tabs könnt Ihr in Firefox sticky machen, so dass sie bei jedem Start sofort mitgeöffnet werden - und dabei minimal Platz verschlingen.
- Software
Dateivorschau im macOS-Stil unter Windows nachrüsten
Ihr findet die Dateivorschau von Mac OS X praktisch und vermisst sie unter Windows? Dann installiert Seer! Das Open Source-Programm rüstet das Feature nach
- Office & Business
Video-Chats direkt im Browser – ohne Anmeldung, kostenlos, verschlüsselt
Jitsi bietet Euch ad-hoc-Video-Chats direkt im Browser - kostenlos, verschlüsselt, Open Source. Alternativ könnt Ihr auch Clients für Win, Linux, OS X nutzen - über Google-, Jabber-, Facebook- und sonstige…
- Android
Anleitung: Untertitel in Kodi automatisch downloaden und anzeigen
Untertitel lassen sich im Mediacenter Kodi ganz automatisch herunterladen und anzeigen - in mehreren Sprachen, von mehreren Anbietern und mit nur 5 Schritte zur Einrichtung. Wir zeigen wie das mit…
- Android
Tipp: Kostenloses Android-Spiel Open Flood
Ein paar Stunden kostenloser Spielspaß gefällig? Open Flood für Android ist das perfekte Spiel für Bahn, Werbepause oder Gute-Nacht-Zockerchen.
- Audio & Video
Anleitung: Kostenlose 3D-Raumplanung – inklusive Begehungsvideos!
Mit Sweet Home 3D spielt Ihr Tine Wittler: Räume einrichten,. Wände ziehen, fensterln, beleuchten und alles in schicke Fotos rendern - oder sogar Videos!
- Office & Business
Anleitung: Mailclient als Notizen-Manager nutzen – mit 1-Klick-Lösung
Warum Evernote & Co., wenn der perfekte Notizen-Manager doch sowieso schon vorhanden ist: Der Mail-Client - zusammen mit MailNoter ein super System!
- Sicherheit
Anleitung: Ordner verschlüsselt synchronisieren – perfekt für die Cloud
Wenn Ihr Ordner auf Eurem Windows-PC mit der Cloud verschlüsselt synchronisieren möchtet, hilft Euch das Tool CryptSync: Es speichert alles sicher ab.
- Android
Menschenwürdiges Ordern von belegten Teiglingen – Preisvergleich für Pizzen unterschiedlicher Größe
Ihr wollt wissen, bei wem die Pizza billiger ist? Oder in welcher Größe es am meisten Pizza für's Geld gibt? Die Android-App Pizza Costs hilft!
- Android
Online-Verbindungen unter Android per Whitelisting verhindern
Mit Whitelisting dürfen nur noch die von Euch freigegebenen Apps auf das Netz zugreifen - und mit AFWall+ ist das erfreulich einfach.
- Linux & Co.
Tipp: Meine Lieblings-Linux-Aliasse und wir Ihr eigene anlegt
Aliasse machen die Arbeit unter Linux deutlich einfacher - und Aliasse selbst sind ebenso simpel. Wie es geht und ein paar Anregungen:
- Software
Tipp: Das einfachste Blog-System der Welt
Ein Blog-System der besonderen Art: Einfach eine Textdatein in den Artikel-Ordner hochladen - fertig! Das schlanke Blosxom macht Bloggen billig und einfach.
- Audio & Video
Kodi-Serie: Schnellzugriff auf alle Kodi-Einträge – sogar Add-on-Streams
Mit dem Add-on Super Favorites lässt sich alles favorisieren - auch einzelne Shows aus den Mediatheken oder Live-TV-Sender. Ein Muss für Kodi-Fans!
- Audio & Video
Kodi-Serie: Tutonaut-Anleitungen für Kodi direkt in Kodi sehen
Kodi zeigt auf der Startseite standardmäßig News über Kodi, Updates und Add-ons. Wir zeigen Euch, wie stattdessen unsere Kodi-Anleitungen anzeigen könnt.
- Audio & Video
Kodi-Serie: Zufällige Trailer als Screensaver
Zufällige Trailer als Screensaver in Kodi - perfekter Ersatz für den gedimmten Bildschirm. Und es macht Lust auf mehr Filme, mehr Kodi, mehr Couch ...
- Audio & Video
Kodi-Serie: Bibliothek um eigene Hauptkategorien erweitern
Die Kodi-Bibliothek könnt Ihr um eigene Hauptkategorien (Nodes) erweitern und Vorgaben verändern - für mehr Ordnung und weniger Klicks. So geht's:
- Audio & Video
Kodi-Serie: Backups von Setup und Datenbank erstellen, wiederherstellen, planen
Kodis Einstellungen, Add-ons, Themes und Datenbanken könnt Ihr dank Add-on Backups vollständig und automatisch sichern und gegebenenfalls wiederherstellen.
- Sicherheit
Anleitung: Automatische Logins mit KeePass
Sicherheit kann doch sexy sein: Wir zeigen, wie Ihr Euch mit dem freien Passwort-Manager KeePass automatisch einloggen könnt - nie wieder Passwörter tippen!
- Windows
Tipp: Die einfachste Art, ISOs, IMGs und weitere Images unter Windows einzuhängen
Images wie ISOs oder IMGs lassen sich unter Windows ganz einfach per Kontextmenü in virtuelle Laufwerke einhlegen - WinCDEmu ist das Tool der Wahl.
- Office & Business
Office-Basics: Hoch- und Querformat bei Dokumenten korrekt zuweisen
Das Querformat in LibreOffice ist etwas tricky, da es drei Wege gibt: Ganzes Dokument, un-/gerade Seiten, einzelne Seiten - diese aber nur per Trick.
- Office & Business
Office-Basics: Änderungen aufzeichnen, anzeigen und annehmen/ablehnen
Nur wer Texte ordentlich kommentiert, darf davon ausgehen, dass sich die Kollegen über Eure Arbeit auch freuen - und so geht's:
- Office & Business
Office-Basics: Dokumente kommentieren
Texte, die in Unternehmen oder in Arbeitsgruppen erstellt werden, gehen meist durch viele Hände, bevor sie fertig sind - weil jeder seinen Senf dazugeben will. Und das geht am besten…
- Sicherheit
Test: Mit dem Password Boss Premium Passwörter verwalten
Ein neuer Player im hiesigen Passwort-Business: Password Boss verwaltet und automatisiert Eure Logins für 29,99 USD pro Jahr. Lohnt sich der Kauf?
- Office & Business
Office-Basics: Querverweise im Dokument nutzen
Verweise auf andere Stellen im Text oder Anhänge lassen sich flexibel mit Referenzen setzen - mit LibreOffice/OpenOffice ist das in zwei Schritten erledigt.
- Office & Business
Office-Basics: Fußzeile mit Seitennummern, Autor etc. füllen
Fußzeile muss sein: Aus formellen Gründen und weil es Lesern hilft. Wir Ihr Auto-Nummerierung, Titel etc. in die Fußzeilen bekommt, zeigen wir Euch hier.
- Office & Business
Office-Basics: Texte richtig um Bilder fließen lassen
Mit LibreOffice könnt Ihr Text wunderbar um Objekte herum fließen lassen und so professionelle Druckerzeugnisse erstellen.
- Office & Business
Office-Basics: Verzeichnisse aus beliebigen Elementen erstellen
Nicht nur Standardelemente wie Inhalt oder Tabellen können in automatischen Verzeichnissen erfasst werden - das geht auch mit Witzen, Karotten, Code oder jeder beliebigen Kategorie, die Euch einfällt!
- Office & Business
Office-Basics: Automatische Inhaltsverzeichnisse erstellen
Inhaltsverzeichnis? Erstellen LibreOffice und OpenOffice natürlich ganz automatisch - aber nur, wenn Ihr den Text richtig formatiert, funktioniert das hundertprozentig zuverlässig.
- Office & Business
Office-Basics: Makros aufzeichnen und ausführen
Mit dem Makro-Recorder von LibreOffice erstellt Ihr ganz einfach eigene Makros - abgelegt im eigenen Menü macht das die Arbeit deutlich einfacher.
- Office & Business
Office-Basics: Formatvorlagen erstellen und nutzen
Mit Formatvorlagen müsst Ihr Euch in Office nie wieder mit falschen Fettungen, komischem Kursiv oder sonstigen Verfehlungen beschäftigen. Wer professionell mit der Textverarbeitung umgehen will, sollte weiterlesen ;)
- Office & Business
Office-Basics: Add-ons in LibreOffice installieren und nutzen
LibreOffice kann von Hause aus verdammt viel - aber erst mit den vielen kostenlosen Erweiterungen könnt Ihr Writer & Co. an Eure Bedürfnisse anpassen. Wir zeigen, wie Ihr Add-ons installiert…
- Office & Business
Office-Basics: Kapitel richtig nummerieren
Kapitel richtig nummerieren - das kann schon mal ein Graus sein. Kennt man aber die angedachte Vorgehensweise, ist ganz schnell Ordnung in der Hierarchie!
- Meinung
Meinung: Spricht eigentlich noch irgendwer von Linux auf dem Desktop?
Wo bleibt eigentlich Linux auf dem Desktop? Das freie System ist nach wie vor zu komplex. Eine Analyse der Ursachen.
- Geekzeug
iPod-Killer Revival – der Winamp-Player kommt!
Ein mobiler Winamp-Player wäre früher der Hammer gewesen. Aber mit alter Hardware und freier Firmware lässt sich der iPod-Killer basteln
- Office & Business
Tipp für Blogger: Bei Verlinkungen mächtig Zeit sparen
Microsoft tippen, und automatisch eine Verlinkung erhalten - das könnt Ihr mit vier simplen Doppelpunkten systemweit einrichten - für Vielschreiber.
- Fotografie & Bildbearbeitung
Digitalkamera mit Linux fernsteuern
Unter Linux lassen sich DSLRs und Knippsen ganz einfach fernbedienen - mit gphoto2 im Terminal oder auch mit Darktable, einem kompletten Foto-Workflow.
- Fotografie & Bildbearbeitung
Mazio: Einfacher Lupen-Effekt für Bilder
Mazio ist ein Spezialist zum Erstellen und vor allem zum Markieren von Screenshots - etwa dem Lupen-Effekt, Zensur-Verpixelungen oder einfach Pfeilen.
- Fotografie & Bildbearbeitung
Gratis-Stockfotos für den kommerziellen Gebrauch
Kostenlose Bilder für den kommerziellen Gebrauch? Gibt es! Wir erklären die Lizenzen, zeigen, wie Ihr sie nutzt und wo es professinelle Fotos gibt.