
Wollt Ihr englische Videos lieber im Original sehen oder mit gruseliger KI-Stimme? Man kann bei jedem Video einzeln auf die Original-Tonspur wechseln, diese aber auch als Standard bekommen. Dafür braucht es nur ein Add-on, ein Skript und eine Einstellung - also gerade mal ein halbes Dutzend Klicks.
TLDR: Tampermonkey mit diesem Skript im Entwicklermodus.
Falls Euch das etwas zu schnell ging ... Die Lösung ist ziemlich simpel: Zunächst benötigt Ihr das Add-on Tampermonkey, das es für so ziemlich alle Plattformen gibt. Das Tool dient dazu Nutzerskripte auszuführen, die dann die eigentliche Funktionalität beisteuern.
In diesem Fall bietet sich das Skript YouTube Default Audio Track an, das eben genau das tut - es wechselt auf die Original-Tonspur. Das Ganze funktioniert mit minimaler Verzögerung. Das Video startet also tendenziell mit KI-Tonspurt und wechselt dann nach ein, zwei Worten ins Original.
Die Installation des Skripts läuft einfach per Klick, dann müsst Ihr noch den Entwicklermodus aktivieren - zumindest in Chrome, und da geht das über: Einstellungen/Erweiterungen/Erweiterungen verwalten/Tampermonkey-Details/Entwicklermodus.

Und nun viel Spaß mit richtigen Stimmen! Wie wäre es damit:
Wenn es bei Euch nicht funktioniert, lasst es uns wissen - am besten direkt unter Angabe von verwendeter Hard- und Software!
Zum deaktivieren der automatischen Titel nutze ich das auch sonst phantastische „DeArrow“ im Browser (von den Sponsorblock -machern)
Die automatischen Übersetzungen sind ein Graus. Ich hab grad nach einem englischen Buch auf dem deutschen amazon gesucht und: kein Treffer. Aber ich finde es, wenn ich nach dem Autor suche, der lässt sich schließlich nicht übersetzen. Gelistet wird es dann mit schlecht übersetzt, d.h. mit falschem Titel! Ich hätte also die falsche übersetzung erraten müssen, um das Buch zu finden.
Einzige Lösung: amazon komplett auf Englisch umstellen, aber dann handel ich mir andere Nervereien ein.
ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Kann man damit auch die automatische Übersetzung der Videotitel und -beschreibungen abschalten? Die Audiospur wurde mir bis dato noch nicht umgestellt. Allerdings werden die Videotitel und -beschreibungen je nach Einstellung nach Deutsch oder Englisch übersetzt. Das ist extrem nervtötend.
Ja, das ist auch nervig. Als Workaround bietet sich an, das Google-Konto komplett auf Englisch zu setzen, aber das kann natürlich anderweitig lästig sein.
Leider hilft das auch nicht. Dann werden eben die deutschen Titel ins Englische übersetzt. Ich möchte aber gar keine automatische Übersetzung. Diese Zwangsbeglückung mit KI-Features an allen möglichen Stellen ist echt schrecklich…
Ich habe zum Glück am PC keine AI Audio Stimme. Das liegt vielleicht entweder daran, dass ich deutsch und englisch als Hauptsprachen, im Google Profil, angegeben habe. Nur die Titel werden teils ins Deutsche übersetzt, was maximal, Nervtötend ist.
Ggf, ist auch das Addon „Youtube Extended“ zu danken, das es die originale Audio Spur, beibehält. Auf den Handy sieht es jedoch anders aus. Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen.
Bei mir sind ebenfalls Englisch und Deutsch als Sprachen für Inhalte gesetzt und die KI-Übersetzung kam irgendwann mal, dann nicht mehr – das Tampermonkey-Skript hätte ich wohl auch nicht gebraucht. Diese grausigen ins Deutsche übersetzten Titel habe ich erfreulicherweise gar nicht, weiß allerdings nicht warum 😉 Gerade mal geguckt, aber keine weitere Einstellung dazu gefunden, vielleicht hat Google/Youtube das irgendwann gelernt, weil hier viel mehr Englisches als Deutsches läuft …, aber wirklich transparent ist das alles nicht.