
Manch Werbetreibende und auch einige Webseitenbetreiber halten sich für super clever und verhindern, dass Ihr per Zurück-Taste tatsächlich wieder zurück zur vorigen Seite kommt. Dieses nervige und armselige Unding lässt sich aber ganz einfach per Rechtsklick umgehen – meistens.
Mehrfach-Zurück
Oft funktioniert die Zurück-Taste durchaus noch, aber Ihr wurdet mehrfach weitergeleitet, so dass die vorige Seite wieder die aktuelle Seite ist. Und wenn Ihr dort landet, fängt das Spielchen von vorne an … Die Lösung ist in der Regel völlig trivial.
Der gute alte Rechtsklick hilft hier fast immer: Klickt mit der rechten Maustaste auf den Zurück-Button des Browsers und schon bekommt Ihr eine Liste der zurückliegenden Seiten – angeführt von bisweilen mehreren Instanzen der aktuellen Nerv-Betreiber. Ein Klick auf die Seite vor dem Nepp und der Spuk ist vorbei.
Hier im Bild mal ein Beispiel, nur auf den ersten Blick von Vodafone. Sonntag Kann 24, 2020 – was bitte soll das denn sein? URL und Texte deuten darauf hin, dass es sich hier um billigen Spam handelt, keine echte Vodafone-Werbung. Aber es gibt bisweilen auch seriöse Seitenbetreiber und Werbetreibende, die mit diesem Käse arbeiten.

Leidiges Thema. Funktioniert übrigens meistens auch, wenn man mit der rechten Maustaste lange auf den „Zurück“-Button klickt, und das klappt auch auf Mibolgeräten (Smartphones, Tablets); hier einfach lange mit dem Finger auf den „Zurück“-Pfeil tippen.