
Einen Text auf einer gebogenen Linie oder einem Kreis laufen zu lassen, ist mit Gimp ein Kinderspiel – wenn man einmal das Konzept kennt. Die Kurzform: Erstellt einen Pfad und wählt aus dem Kontextmenü einer Text-Ebene Text along Path. Und hier das ganze Prozedere Schritt-für-Schritt-Form:
1. Text erstellen
Falls Ihr es noch nicht habt, Gimp gibt es hier. Zunächst mal wählt Ihr das Textwerkzeug und tippt einen Text. Was für ein Wunder, woll?! ;)

2. Pfad erstellen
Wählt nun das Pfad-Werkzeug. Klickt zunächst an den gewünschten Anfang im Bild. Klickt und haltet dann den gewünschten End- oder einen Zwischenpunkt – mit gedrückter Maustaste könnt Ihr nun den Bogen nach Euren Wünschen ziehen. Bei Bedarf, fügt weitere Punkte hinzu und gestaltet den Pfad.

3. Text auf Pfad ziehen
Ruft nun das Kontextmenü der Text-Ebene auf und wählt Text along Path.

Sofort landet der Text auf dem Pfad-Bogen – beziehungsweise ein Pfad, der den Text umreisst.

4. Text-Pfad zeichnen
Wechselt wieder zur Bild-Ebene. Rechts aus der Pfad-Palette oder bei aktiviertem Pfad-Werkzeug auch links aus den Werkzeug-Optionen, wählt Ihr dann Stroke Path.

Im folgenden Menü könnt Ihr dann bestimmen, wie der Text-Pfad „gemalt“ werden soll. Für einen weichen, runden Text zum Beispiel mit der Paintbrush, auszuwählen unter Stroke with a paint tool.

Nun erscheint auch der gemalte Text – noch unter dem Text-Pfad.

5. Bild bereinigen
Nun könnt Ihr die ursprüngliche Text-Ebene sowie sämtliche Pfade löschen und schon sollt der Text so wie hier im Bild aussehen.

Neben der Option Stroke Path gibt es auch die Option Fill Path. Wenn Ihr die Stroke-Option nicht mit so einer dicken Pinselspitze, sondern einer dünnen Linie nutzt, zeichnet Gimp natürlich nur den Umriss des Texts. Und in eben diesem Fall könnt Ihr den Text dann separat auffüllen.

Total wirr! Markierungen wären nicht schlecht…