Monat: Januar 2019
-
Meinung
Nur noch ein Jahr Windows 7 :( Aber die Rolling Stones bleiben
Es ist schon traurig, dass Window 7, der alte Arbeitsrecke, Januar 2020 auslaufen soll. Eine Parallele mehr zu den Stones und 7 hätte das Zeug zur Legende.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Linux ist NICHT das Windows-Gegenstück
Windows ist besser als Linux? Linux ist besser als Windows? Beide Aussagen sind Schwachsinn, es werden Äpfel mit Obstbäumen verglichen ...
Weiterlesen » -
Lifehacks
Anleitung: So könnt Ihr Euch vor einem Hacker-Angriff schützen
Die Hacker-Angriffe und Daten-Leaks der Vergangenheit folgen einem Muster, das Ihr leicht durchbrechen könnt. Denn schuld sind meist die gehackten Personen selbst.
Weiterlesen » -
Android
Alternative YouTube-App: Schlank, werbefrei, mit cleveren Extras
YouTube ohne Werbung? Bei ausgeschaltetem Display? Dowload-Option? Kostenlos? Werbefrei? Mit NewPipe aus dem F-Droid-Angebot kein Problem unter Android.
Weiterlesen » -
Android
Audio only: Youtube-Musik-Player für Android
Wenn Ihr Musik auf Youtube hört, aber kein Bock auf die Videos habt, könnte MusicPiped für Euch interessant sein. Open Source und werbefrei natürlich.
Weiterlesen » -
Software
Windows 10: Temporäre Dateien automatisch löschen
Temporäre Dateien dürft Ihr in der Regel regelmäßig löschen. Mit einer aktuellen Version von Windows 10 könnt Ihr den Vorgang auch automatisieren.
Weiterlesen » -
Multimedia
Anleitung: Schallplatten mit Audacity digitalisieren – Teil 1
Ihr wollt Platten digitalisieren? So bekommt Ihr aus der Vinyl-Scheibe mit Audacity sauber getrennte MP3-Titel.
Weiterlesen » -
Multimedia
Anleitung: Effekte-Makros in Audacity nutzen
Mehrere Effekte lassen sich in Audacity als Ketten genannte Makros kombinieren. Das ist zwar einfach und nützlich, aber nicht ganz intuitiv ...
Weiterlesen » -
iPhone, iPad, iOS & iPadOS
Autokorrektur auf dem iPhone im Griff
Die iPhone-Autokorrektur könnte ein praktisches Werkzeug sein, ist aber in vielen Fällen schwer übergriffig und korrigiert Worte, die keiner Korrektur bedürfen. Zum Glück lässt sie sich beeinflussen – und bei Bedarf abschalten.
Weiterlesen »